Einstellungsoptionen für Moppedtour (schönere Strecke)

Former Member
Former Member
Da es in nem anderen Thema wohl doch untergehen wird, setz ich dafür lieber mal ein neues Thema an.

Derzeit haben wir im Motorradmenue folgende Auswahlmöglichkeiten für eine Route (wenn ich keine am PC gebaut habe, sondern nur ein gebe):
-> kürzeste Zeit,
-> kürzeste Strecke,
-> Luftlinie.

Was mir fehlt und auf anderen Navis auch drauf ist:
-> Schönste Strecke

Dann gibt es wohl auch noch
-> Motorrad langsam,
-> Motorrad schnell,

Hintergrund der Geschichte ist, dass ich ja gar nicht in kürzester Zeit oder über die kürzeste Strecke fahren möchte, sondern eine Motorradtaugliche. Wenn ich also nicht selbst Zwischenziele eingebe (man hat ja nicht immer ne Karte mit, um drauf zu schauen), fährt man oft einfach nur gerade aus. Das hab ich am Sonntag auf dem Weg nach Bocholt gesehen. Ich hätte also selber Zwischenziele eingeben müssen. Aber es fehlte die Karte. Und wenn ich eine habe, brauche ich wiederrum kein Navi. Also wäre die Funktion "schöne Strecke" doch ne echte Option für ein Moppednavi ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Sorry, aber Das konnte ich mir nicht verkneifen. :D
    Ich bin noch der Kapitän auf meinem fahrbaren Untersatz.
    Limbo


    und ich benutze keinen PC, schliesslich habe ich in der Volksschule rechnen mit plutimikation gelernt. Schliesslich lass ich mir doch nicht von einem Blechkasten meine hohe Rechenkunst mies machen...
    Sorry, aber Das konnte ich mir nicht verkneifen. :cool:

    nein, im Ernst, ich finde es sehr schade, das hier bei Vorschlägen immer wieder diese Vorschläge nieder gemacht werden.
    Der eine so, der andere eben anders.
    Lasst doch bitte andere Vorschläge stehen, auch wenn Ihr sie nicht anwenden braucht/wollt/könnt

    P.S.:
    Ich bin noch der Kapitän auf meinem fahrbaren Untersatz.
    Limbo

    der Kapitän navigiert aber nicht, das macht der Navigator ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    naja, seit der fw 4.50 routet mein 660er eh bevorzugt auf den "nicht bundesstrassen"
    zumindest hier bei mir in der gegend. sogar bevorzugt auf kurvenreichen strassen, liegt aber vielleicht daran dass wir hier eh nur kurvenreiche strassen haben :D
    es kann aber auch daran liegen dass er wegen dem mitgelernten geschwindigkeitsprofil jetz mehr auf nebenstrassen routet :D:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    und ich benutze keinen PC, schliesslich habe ich in der Volksschule rechnen mit plutimikation gelernt. Schliesslich lass ich mir doch nicht von einem Blechkasten meine hohe Rechenkunst mies machen...
    Sorry, aber Das konnte ich mir nicht verkneifen. :cool:


    Warscheinlich mit Stäbchen oder Kugeln rechnen gelernt.
    Schade, dass Du auf dem Stand stehen geblieben bist. :p

    nein, im Ernst, ich finde es sehr schade, das hier bei Vorschlägen immer wieder diese Vorschläge nieder gemacht werden.
    Der eine so, der andere eben anders.
    Lasst doch bitte andere Vorschläge stehen, auch wenn Ihr sie nicht anwenden braucht/wollt/könnt:


    Hier ist ein freies Forum, da kann jeder seine Meinung äußern, seine Tourenplanung vorstellen und begründen.
    Egal, ob Dir meine Meinung oder mir deine Meinung gefällt. ;)

    Wenn Du fertig geplante Touren fahren willst, hol dir einen bunten Reiseprospekt, und mach eine Busreise.
    Das ist vielleicht genau Das, was Du gesucht hast. :rolleyes:

    der Kapitän navigiert aber nicht, das macht der Navigator ;)


    So ganz viel Ahnung hast Du von der Schifffahrt nicht. :confused:

    Ich plane die Route im Vorfeld wie ein Schiffseigner, und bin der Kapitän, der den Kurs und die Geschwindigkeit angibt, auch wenn der technische Navigator manchmal einen anderen Kurs möchte.
    Ich steuere auch selbst, was auch nicht ungewöhnlich ist, denn nicht jedes Schiff hat einen Steuermann, Rudergänger oder einen Navigator.
    Mein Motorrad ist nur 2,20m lang, und kommt mit 1-Mann Besatzung völlig aus. :p
    Die nötigen "Patente" habe ich auch.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, schöne Touren sind immer aus der Sicht des Fahrers zu sehen. Jeder möchte anderes.
    Was mich stört, und auch mein Problem mit Touren ist, das mein Zumo220 meine Streckenführung ändert. Muß z.T. viele Wegpunkte mit kurzen abständen setzten um meine gewünschte Route zu fahren. Will ich Sie dann fahren dauert es ewig sie zu speichern. !
    Die Tour kann manchmal aber nicht berechnet werden. (Zu groß oder so ) Sind die Wegpunkte zu weit ausseinander murkst Zumo dazischen... (kürzeste, schnellste Route mit entspr. Vermeidungen etc. =

    Also wat nun?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich plädiere für die Navigon Oberfläche auf der Garmin Hardware!

    Sorry .... ich bin nur ehrlich .. mir gefällt Navigon um Welten besser leider gibt es keine Wasserdichte Hardware aus der Navigon Reihe
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schon mal versucht in den Einstellungen die automatische Neuberechnung zu deaktivieren?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich plädiere für die Navigon Oberfläche auf der Garmin Hardware!

    Sorry .... ich bin nur ehrlich .. mir gefällt Navigon um Welten besser leider gibt es keine Wasserdichte Hardware aus der Navigon Reihe


    Recht hast Du
  • Hi,

    wäre ich auch sofort dafür, Garmin sollte dem Kunden die Wahl lassen, ich würde sofort auf NAVIGON wechseln, lieber heut als Morgen :D

    Nachdem der 340er jetzt raus kommt, wird mit dem 660er nichts mehr gehn, die Fehler bleiben wie Sie sind, für teuer Geld.
    Der 340er hat Funktionen die noch im 660er geupdatet gehören und noch schöne Route, fertig wäre was wir bezahlt haben!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Für die Routenplaner unter den Navigatoren ist die Garmin Geschichte mit Sicherheit unabdingbar! Bräuchte ich ehrlich gesagt nicht - Ich finde Navigon von der Ansicht her schöner - ich sehe auf der Karte Tankstellen und Einkaufsmöglichkeiten (sofern aktiv geschaltet) ..

    Aber es ist wie es ist! Wir sind nur Kunden! Was interessiert Garmin schon die Kundenmeinung aus Deutschland? Was Amerika für gut befunden hat muss der Rest der Welt auch gut finden - basta! Okay ist vieleicht etwas übertrieben aber im grossen und ganzen passt das schon.

    Gut letztendlich funktioniert das Navigieren ja auch mit dem Garmin..... abgesehen von der BT Sprachausgabe die sporadisch flöten geht.....

    Ich wünsche mir ein Wasserdichtes Navigon Gerät mit BT für Headsets und einer guten Aktivhalterung und hellem Display so 400cd bitte!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es gibt zwei Dinge die Garmin wirklich von Navigon übernehmen könnte:
    a) POI in Karte einblendbar
    b) Routenoptionen wie kurvenreiche Strecke oder schöne Strecke möglich

    Beides würde die spontane Tour deutlich verbessern.
    Gut geplante Routen sind eine Sache - aber eine Strecke auch mal spontan anzugehen wäre auch ganz nett...

    Und die Hardware des 660 sollte das ja locker hergeben :)