Neuberechnungsverhalten Zumo 660 mit FW 3.8

Former Member
Former Member
Hallo,

die Firmware 3.8 brachte (bei mir) nicht nur Nachteile, sondern auch einen großen Vorteil:

Ich habe in letzter Zeit sehr viele Tests bezüglich des Neuberechnungsverhaltens beim Nutzen der Umleitungsfunktion in Zusammenhang mit dem Abfahren einer in Mapsource geplanten Route durchgeführt.

Das was ich in der Doku des "SP2610Verwöhnten" im Kapitel 4.2.3.2 bezüglich des Neuberechnungsverhaltens und FW 3.5 geschrieben habe trifft bei mir seit FW 3.8 nicht mehr zu! (siehe z.B hier Beitrag #6 http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=43538 )


Normalerweise war es bei mir mit FW 3.5 ja so, dass man die Neuberechnung unbedingt ausschalten mußte, wenn man eine geplante Route 1:1 abfahren wollte, da ansonsten, sobald der Zumo die Route neu berechnete nur Mist bei raus kam (Siehe Hier Beiträge #9 und #10 https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3214 ). Also, ist man von der Route abgewichen mußte man nach Sicht wieder zu ihr zurück finden, oder sich per kurz im Gerät geplanten "Zusatzroute" zurück zur eigentlichen Originalroute navigieren lassen.

Heute habe ich getestet, wie die Route neu berechnet wird, wenn man die Neuberechnung auf "Automatisch" oder "Bestätigen" stehen hat.

Das Ergebnis kann man in der hier angehängten Route sehen (siehe Datei "Test_autom_Neuberechnung.gdb"):cool:
Das heißt für mich erst mal, dass ich die Neuberechnung auch beim Abfahren einer in Mapsource geplanten Route ruhig auf "Automatisch" stehen lasse - man kann erkennen, dass (wie beim Nutzen der Umleitungsfunktion) auch nur bis zum nächsten Zwischenziel neu berechnet wurde und der restliche Routenverlauf 1:1 der Originalroute entspricht :)

Den Beweis, dass nur die Strecke bis zum nächsten Zwischenziel vom Gerät neu berechnet wird liefert der Zumo selbst: Wenn ich die abgespeicherte neuberechnete Route über "Extras" > "Routen" aufrufe zeigt er als Distanz nur genau die Streckenlänge vom Start der Neuberechnung bis zum nächsten Zwischenziel an (siehe Datei "283.bmp")
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ..... stimmt; beim Abfahren von vorgegebenen Routen im Weserbergland hat mein Bruder auf dem 660er es auch so erlebt. :)
    Allerdings mit einem kleinen Beigeschmack: Wenn der vorgegebene Wegpunkt, aus dem das 660er ein Zwischenziel gemacht hat, nicht angefahren wurde, spielte das Gerät verrückt. :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ja - wenn ein Zwischenziel nicht angefahren werden kann muss man die Route stoppen und nach dem Zwischenziel wieder aktivieren, oder wie habt ihr das dann gemacht?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Dazu hatte ich schon einen Vorschlag gemacht:
    Siehe zur Diskussion -> *klick mich* :)

    Siehe bei Kundenwünsche -> *klick mich* :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,
    ich würde das so lösen.
    Extras --> Routen --> Aktuelle Route --> Punkte hinzufügen/entfernen.
    Bei bereits angefahrenen Punkten ist das Minuszeichen grau, bei noch nicht angefahrenen Punkten ist es rot.
    Also ist doch der nächste auszuschließende Punkt der mit dem ersten roten Minuszeichen.
    Dieses Procedere habe ich in der Praxis noch nicht ausprobieren müssen,
    im Simulationsmodus klappt das aber tadellos.
    Einen schönen Sonntag wünscht
    Armin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Dafür muss man dann aber anhalten... :o
    Daher mein Vorschlag mit dem Hinweisfenster, welches mit einem Klick Ja/Nein beantwortet werden kann :)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,
    ich würde das so lösen.
    Extras --> Routen --> Aktuelle Route --> Punkte hinzufügen/entfernen.


    Dabei wird die gesamte Route vom Zumo neu berechnet!