Mehrere IMG Dateien auf eine SD Karte?

Former Member
Former Member
in thread 3685 wird im nuevi bereich ueber die moeglichkeit referiert, dass man auf
eine SD Karte beliebige IMG Dateien ablegen kann. Dies waere natuerlich eine extrem
schicke Sache fuer das zumo.

kann es sein, dass dies nich auf einem zumo660 funktioniert? Ich habe eben alle
Varianten (SD:\ SD:\MAPS SD:\Garmin\) durchgespielt und einzig wenn die gmapsupp
im Root Verzeichnis liegt, wird sie erkannt.

Ich habe OSM von der Ukraine und eine Bodesee Wanderkarte probiert, jede fuer sich
als gmapsupp.img wird erkannt aber in verschiedenen Verzeichnissen (eine in \ und
eine in MAPS) bringt immer nur die in \ . Umbenannt (OSM_Ukraine.img oder aehnlich)
wird keine Karte erkannt.

zumo660 mit 3.80. SD Karte 2 GB (die mitgelieferte).


Die Losung, eine img in Garmin und eine auf SD in Garmin und eine prom.img zu
erstellen erschlaegt mein Problem nicht wirklich, da ich eigentlich bis zu 6 IMG
haben wollte und diese nach Moeglichkeit eben auch frei benannt zur besseren
Unterscheidung.

Jemand sowas schon mal erfolgreich gemcht?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Auf dem Zumo darf sich eine "gmapprom.img" UND eine "gmapsupp.img" im Ordner "Garmin" befinden.
    Auf der MicroSD-Karte darf sich zusätzlich noch eine "gmapsupp.img" im Ordner "GARMIN" befinden. (Einfach auf der SD-Karte einen Ordner "GARMIN" anlegen und "gmapsupp.img" darein kopieren.) Weiterhin wird eine "gmapprom.img" auf SD-Karte, egal in welchem Ordner sie liegen mag, nicht erkannt. Die Dateigröße darf max. 4GB betragen.

    Somit kann man bis zu 3 Kartensets gleichzeitig verwenden.

    Hoffe geholfen zu haben ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ich zitiere mich mal eben selbst ...

    Die Losung, eine img in Garmin und eine auf SD in Garmin und eine prom.img zu
    erstellen erschlaegt mein Problem nicht wirklich, da ich eigentlich bis zu 6 IMG
    haben wollte und diese nach Moeglichkeit eben auch frei benannt zur besseren
    Unterscheidung.


    dank blue aber wie du siehst, diese moeglichkeit waere zwar bekannt, hilft mir
    aber nicht wirklich. die OSM karten, die ich ins auge gefasst habe, haette ich gerne
    in 6 teilen um sie einzeln, je nach bedarf zu verwenden. natuerlich kann ich auch
    einfach jedesmal das netbook anstecken und die benoetigte umbenennen, damit
    sie aktiv wird (wenn der depperte zumo schon keinen dateibrowser mitbringt), ich
    hoffte halt, das die firmware, aehnlich wie bei der nuevi serie schlau genug ist,
    die img dateien, egal wie sie heissen, einfach einzulesen, das es geht, zeigt ja
    der thread auf den ich verwies.

    nunja ... spes postremo moritur.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    OK - sorry, hab ich wohl zu schnell geantwortet. Ich dachte Dir wäre überhaupt nicht klar, wie es sich mit "gmapprom.img" und "gmapsupp.img" Dateien verhält :o

    Naja, dann wissen andere, die diesen Thread hier lesen jetzt auch, was aktuell auf dem Zumo auf jeden Fall funktioniert ;)

    Also, das was Du meinst hab ich noch nie ausprobiert - was ich aber sagen kann ist, dass es auch nicht (wie bei Nüvi 7xx glaub ich) funktioniert, zwei 3D-Gebäude-Dateien gleichzeitig ("gmap3d.img" und "gmap3d1.img") erkennen zu lassen - egal, wie ichs gemacht habe - es funktionierte auf dem Zumo (bei mir) nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    kann man den nicht einfach alle 6 karten in eine img datei laden.
    und dann über die karteninfo einfach die karte die ich haben will einschalten bzw die andern ausschalten, also häkchen setzen oder häkchen wegmachen ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    kann man den nicht einfach alle 6 karten in eine img datei laden.
    und dann über die karteninfo einfach die karte die ich haben will einschalten bzw die andern ausschalten, also häkchen setzen oder häkchen wegmachen ;)


    wenn ich sie in einer img habe, dann schalte ich alle darin enthaltenen ein oder aus.

    ich haette aber eben gerne mehrere einzelne img. dann koennte ich bei bedarf von
    einer wanderkarte auf eine topo/hoehenlinienkarte scalten oder wenn aus sardinien die
    cn 2010 weg (fehlt eh die haelfte der strassen, jaja off topic) und eine osm rein. aber
    eben am liebsten einmal alles so zusammenstellen, dass ich nicht immer mit gleich
    namigen img rummachen muss, deshalb fand ich ja die nuevi 1xxx moeglichkeit so
    schick.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    wenn ich sie in einer img habe, dann schalte ich alle darin enthaltenen ein oder aus.


    Ich hab es schon öfter so gemacht, dass ich mehrere Karten in eine Imagedatei gepackt habe (genau so, wie "SCHUZU" es sagt).
    Die sind dann auch einzeln im Gerät an- und abwählbar. Man muss nur darauf achten, dass das Image nicht zu groß wird (max 4GB).

    Wieso sollte das mit OSMKarten nicht klappen :confused:
  • Klappen dürfte das schon, es gibt allerdings einen gravierenden Nachteil: will/muss man eine Karte ändern/aktualisieren/löschen, muss immer das ganze Paket neu geschnürt und übertragen werden.

    Eigentlich wäre das auch ein Punkt für Kundenwünsche, so schwer kann es ja nicht sein, wenn es sogar ein preiswertes Gerät, wie das 1490 es schafft ... ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich hab es schon öfter so gemacht, dass ich mehrere Karten in eine Imagedatei gepackt habe (genau so, wie "SCHUZU" es sagt).
    Die sind dann auch einzeln im Gerät an- und abwählbar. Man muss nur darauf achten, dass das Image nicht zu groß wird (max 4GB).

    Wieso sollte das mit OSMKarten nicht klappen :confused:


    jetzt werd ich stutzig .. einzeln abwaehlbar wenn sie aus unterschiedlichen
    kartensaetzen stammen? ... da war doch was ... habsch das nciht auf dem
    278 auch so gehabt .. ich glaube da war ich vorschnell mit dem "geht doch
    eh nicht". sorry.

    waere zwar weniger elegant als einzelne, sich ab und an aktualisierende
    karten zu ersetzen, wenn man komplette sets erstellen muss aber damit
    koennte ich leben.

    sobald ich daheim bin, probier ich das doch gleich mal.