SD nicht erkannt / kein Laufwerksbuchstabe für SD-Karte -> Datenträgerverwaltung

Hi Leute,

hab trotz suche und lesen diverser Beiträge keine Antwort auf meine Frage gefunden.

Wo sieht man die Micro SD, wenn ich das Garmin am PC ( Win7 ) hängen habe?

ich hab nur das Garmin selber als Laufwerk, die eingesteckte SC Card erscheint aber nicht als Laufwerk.

Versuche mit 1 GB, 4 GB und 8 GB Cards, immer das gleiche Problem.

In einem Handy drinnen werden sie problemlos erkannt.

Mein USB Reader ist mir leider eingegangen und ich würd gerne Musik draufspielen und die MP3 Funktion nutzen, da ich BT Headset Scala Rider G4 verwende.
Momentan hängt halt der Ipod drann, aber ist ein Gerät und speziell ein Ladegerät mehr mit auf der Tour und das möchte ich in Zukunft vermeiden ;)

Danke für die Hilfestellung für einen Unwissenden

lg
alex
  • Das Grobmotoriker war das Suchwort für den Beitrag, als nicht Persönlich gemeint!


    Wechseldatenträger (NAVI) und Mini Garmin (Mini SD) sind die beiden Laufwerke bei mir.
    " />">


    hab ich auch nicht so aufgefasst ;)

    ja das mini garmin fehlt bei mir :(

    welches OS verwendest Du?
  • ja das mini garmin fehlt bei mir :(
    welches OS verwendest Du?


    Die Mini Sd wurde von mir so benannt.

    OS? Meinst Du damit Win 7?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kann das Lesegeraet im Garmin selber defekt sein?? Darueber schon mal nach gedacht oder in Erwaegung gezogen ?? HW kann auch mal eine Macke haben.

    Gruß
  • Kann das Lesegeraet im Garmin selber defekt sein?? Darueber schon mal nach gedacht oder in Erwaegung gezogen ?? HW kann auch mal eine Macke haben.

    Gruß


    nö, weil ich kann ja aus im garmin auf die sd karte speichern, das hab ich natürlich ausprobiert.

    @all:

    bin aber jetzt auf das Problem draufgekommen.

    ich habe ein storage im Netzwerk, das im moment abgesteckt ist, am PC aber als Netzlaufwerk verbunden ist und halt mit einem roten X als nicht vorhanden gekennzeichnet wird.

    steckt man nun das Garmin an, nimmt sich der SD Reader den Laufwerksbuchstaben des gemounteten Laufwerks - sehr strange, usb stick nimmt sich einen neuen LW Buchstaben so wie es sich gehört, da ja vom System der andere belegt ist.

    natürlich hab ich nicht auf dieses LW geschaut,da dies ja normalerweise mein Storage ist.

    Problem ist als unter Win7 die Vergabe des Laufwerksbuchstaben in Verbindung mit dem Garmin Cardreader

    wie meldet man Garmin dieses seltsame Verhalten? denn auf das muß man einmal draufkommen

    danke auf jeden fall für eure hilfe.

    Für die andere Frage mit dem aufspielen von mehreren Routen hintereinander gibts eine Lösung?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    danke für die Rückmeldung, habe den Thread erst jetzt gelesen...

    Das ist nicht nur eine Thematik unter Windows 7 sondern auch unter Vista / XP. Windows macht das in manchen Konstellationen wohl ganz gerne, dass es einem USB-Gerät einen Laufwerksbuchstaben gibt, welcher von z.B. einem Netzlaufwerk bereits verwendet wird... gerade in der Arbeit mit mehreren Netzlaufwerken.

    Über bzw. analog Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung sieht man es dann aber und kann den Laufwerksbuchstaben ändern... Das merkt sich Windows dann an sich auch fürs nächste einstecken.

    Grüße
  • Hallo,

    danke für die Rückmeldung, habe den Thread erst jetzt gelesen...

    Das ist nicht nur eine Thematik unter Windows 7 sondern auch unter Vista / XP. Windows macht das in manchen Konstellationen wohl ganz gerne, dass es einem USB-Gerät einen Laufwerksbuchstaben gibt, welcher von z.B. einem Netzlaufwerk bereits verwendet wird... gerade in der Arbeit mit mehreren Netzlaufwerken.

    Über bzw. analog Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung sieht man es dann aber und kann den Laufwerksbuchstaben ändern... Das merkt sich Windows dann an sich auch fürs nächste einstecken.

    Grüße


    Hi,

    ist mir so das erste mal aufgefallen, aber genau über die Gerätesteuerung bin ich draufgekommen ;)

    Hättest Du für die andere Frage eine Antwort für mich?

    mehr als 1 Route aus dem MS ins Gerät spielen, ohne dazwischen abstecken zu müssen?

    danke
    lg
  • Dem Problem mit Laufwerksbuchstaben usw. kann man mit USBDLM beikommen.
    Läuft unter XP komplett und Win7 32 bit mit Einschränkungen.
    Bei 64 bit werden die IDs der Laufwerke nicht angenommen, um dann den Laufwerkbuchstaben zu zu weisen.
    Man kann aber bestimmte Laufwerke ausschliessen und so eine gewisse Ordnung rein bringen.
  • Hi,
    Hättest Du für die andere Frage eine Antwort für mich?

    mehr als 1 Route aus dem MS ins Gerät spielen, ohne dazwischen abstecken zu müssen?


    alle routen in eine datei in ms zusammenkopieren und dann übertragen ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dem Problem mit Laufwerksbuchstaben usw. kann man mit USBDLM beikommen.


    Klasse!!! habs noch nicht ausprobiert aber allein schon dass ich denk Link jetzt hab:)
  • So meine 2te Frage hat sich auch beantwortet, nach langem suchen hier ;)

    danke

    Mehr als eine Route gleichzeitig Importieren:

    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=16808&postcount=4