Armaturenbretthalterung des Zumo bei Wärme unbrauchbar.

Former Member
Former Member
Lieber Kundenservice,

Die Armaturenbretthalterung des Zumo ist bei Wärme unbrauchbar.
Der Kleber des Klebepads wird bei Sonneneinstrahlung weich, zieht Fäden und das Gerät kippt nach hinten. Das Klebepad wurde nach sorgfältiger Reinigung mit Acton auf dem Armaturenbrett meines DB C240 aufgebracht. Bei kaltem Wetter war das bisher ok.
Bei großer Wärme wird der Kleber weich.

Hier scheinen die Konstrukteure nicht aufgepaßt zu haben: Durch den gebogenen Halter des Zumo wird das Klebepad ständig auf Zug belastet, wenn der Zumo (der ja ziemlich schwer ist) angesteckt ist. Bei Wärme löst sich infolgedessen der Kleber und hinterläßt ein unschön verunstaltetes Armaturenbrett.

Übrigens: Beim Streetpilot III wurde das gleiche Klebepad verwendet. Hier drückte jedoch der Streetpilot mit seinem Schwerpunkt auf das Klebepad und verhinderte so die Ablösung.

Der Halter mag für die leichten Nüvis geeignet sein, für das schwere Zumo 660 ist er das nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    generell haben wir hierzu sehr wenige Kontakte / Einsendungen, ich gehe hier nicht davon aus, dass dies im Allgemeinen ein Problem ist, eher Einzelfälle...
    Weiteres sende ich Ihnen per PN.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Es scheint nicht am Kleber selbst zu liegen, sonder an der Masse zwischen den Klebefolien.
    Das ganze sieht nachher so aus:

    und ich weiß nicht, wie ich die Klebemasse vom Armaturenbrett entfernen kann ohne dieses zu beschädigen.
    Hier sieht man, wie der Zumo am langen Hebelarm das Klebepad ständig auf Zug belastet.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,
    es könnten auch die Weichmacher im Kleber sein, die sich nicht mit dem Armaturenbrett vertragen.

    Versuch: Montageklebeband von P......x , oder Eule verwenden, gibt es bis ca. 120°C.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Es scheint nicht am Kleber selbst zu liegen, sonder an der Masse zwischen den Klebefolien.
    Das ganze sieht nachher so aus:

    und ich weiß nicht, wie ich die Klebemasse vom Armaturenbrett entfernen kann ohne dieses zu beschädigen.
    Hier sieht man, wie der Zumo am langen Hebelarm das Klebepad ständig auf Zug belastet.


    Heinrich,

    dein Bild finde ich klasse :D

    Auch ich habe, um das Zumo dichter bei mir zu haben diesen Halter auf mein Armaturenbrett im Passat geklebt. Das mit dem Schwerpunkt kann ich bestätigen.
    Bei mir löst sich aber zum Gklück nur der Kleber direkt am Amrturenbrett und nicht wie din geniales Foto zeigt, das Zwischenmaterial.
    Noch einmal .....geiles Foto, also Aceton und ab dafür:D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    und ich weiß nicht, wie ich die Klebemasse vom Armaturenbrett entfernen kann ohne dieses zu beschädigen.


    KALT machen, nicht warm (Eisbeutel).

    Sonst wird´s geschmiere noch grösser. Die Chemie mag vielleicht auch nicht jedes Armaturenbrett.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    KALT machen, nicht warm (Eisbeutel).
    Sonst wird´s geschmiere noch grösser. Die Chemie mag vielleicht auch nicht jedes Armaturenbrett.


    Kältespray geht vielleicht auch und ist etwas kälter.