USB Stecker Wetterfest?

Former Member
Former Member
Hallo,

Hab mir das Zumo 220 zugelegt.

Nachdem ich das Ladekabel am Motorrad verbaut habe stellt sich mir die Frage was ich mit dem offenen Usb-Stecker abfangen soll wenn ich mal nicht mit Navi fahre.
Wenn ich da in einen Regen komme gibts es sicher einen Kurzschluß!

Hab derzeit ein kleines Plastiksackerl über dem Ladestecker gegeben damit nichts passiert, was habt ihr da für eine Lösung??
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hab derzeit ein kleines Plastiksackerl über dem Ladestecker gegeben damit nichts passiert, was habt ihr da für eine Lösung??


    Welchen Ladestecker meinst Du??? :confused: Über die USB-Buchse kannst Du einen TMC-Adapter GTM 12 anschließen. Es handelt sich dabei aber keinesfalls um eine "vollwertige" USB-Schnittstelle. Garmin hat da lediglich den selben Stecker verwendet.

    Ich habe bei meiner Installation die freie Buchse einfach mit besagtem TMC-Adapter "abgedichtet". :D Ich hoffe mal, dass der Entwickler sich was gedacht hat bei der Arbeit. Wenn nicht gibt's den Mist postwendend zurück... ;)

    Gruß
    Markus
  • Hab derzeit ein kleines Plastiksackerl über dem Ladestecker gegeben damit nichts passiert
    Sollte ausreichend sein. Ist der Stecker beim zumo gerade oder abgewinkelt? Wenn er gerade ist, könnte man auch versuchen, ihn mit einer Gummitülle zu schützen, wie er für die Kfz-Steckverbinder verwendet wird.



    (die schwarzen Teile)
    Problematisch ist nur, die Teile über den Stecker auf das Kabel zu schieben. Dafür müssen sie in heißem Wasser oder mit dem Fön weich gemacht werden.

    Oder so eine Gummitülle drüber schieben.

    Die rechte Seite vorher mit Silikon abdichten, die linke kommt von vorn über den Stecker.

    Dritte, aber etwas verschwenderische Lösung: Ein Mini-USB-Verlängerungskabel bzw. dessen Kupplung dafür missbrauchen. Kabel abschneiden, dabei darauf achten, dass kein Kurzschluss entsteht, das abgeschnittene Ende ebenfalls mit Silikon abdichten und die Kupplung auf den Stecker stecken.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Welchen Ladestecker meinst Du??? :confused: Über die USB-Buchse kannst Du einen TMC-Adapter GTM 12 anschließen. Es handelt sich dabei aber keinesfalls um eine "vollwertige" USB-Schnittstelle. Garmin hat da lediglich den selben Stecker verwendet.



    Ja, das war mir schon klar das das kein vollwertiger Usb-Anschluß ist :-)
    Aber der Ladestecker schaut halt wie ein Usb Stecker aus und ist leider überhaupt nicht gegen Wasser geschützt.


    Dritte, aber etwas verschwenderische Lösung: Ein Mini-USB-Verlängerungskabel bzw. dessen Kupplung dafür missbrauchen. Kabel abschneiden, dabei darauf achten, dass kein Kurzschluss entsteht, das abgeschnittene Ende ebenfalls mit Silikon abdichten und die Kupplung auf den Stecker stecken
    .

    Dieser Vorschlag von DG4ACV gefällt mir mittlerweile fast am besten!

    Obwohl es mir ein Rätsel ist was sich Garmin mit dem komlett offenen Ladestecker bei einem Motorrad gedacht hat.
  • Obwohl es mir ein Rätsel ist was sich Garmin mit dem komlett offenen Ladestecker bei einem Motorrad gedacht hat.
    Das wird wohl ein Geheimnis bleiben. ;) Bei meinem SP-2720 habe ich einfach an das andere Ende einen normalen 12 V Kfz-Stecker angelötet und am Mopped die dazugehörige, wasserdichte Buchse eingebaut. Bei Nichtgebrauch wird der Stecker gezogen und die Einbaubuchse wasserdicht mit dem Deckel verschlossen. Das ganze noch über die Zündung geschaltet, damit keiner an der Buchse Blödsinn machen kann. Klappt seit etlichen Jahren problemlos...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich habe bei meinen Moppeds die USB-Buchsen jeweils mit einem Schrumpfschlauch abgedichtet, da ich auf dem Mopped keinen TMC-Empfang benötige.
    Die Feuchtigkeit bleibt definitiv draußen.

    Gruß Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Den USB-Winkelstecker des Ladekabels (für den Festeinbau am Mopped) kann man, wenn das ZUMO nicht im Halter ist, an so eine Art "Gegenstück" im Motorrad-Halter stecken. Dort ist rechts (bei Draufsicht) eine kleine Halterung zum Einstecken vorgesehen. Außerdem hat der Winkelstecker so ne Art Gummitülle, die auch abdichtet.
  • einfach nen fingerling aus gummi drüber.finger-kondon.ein haushaltsgummi drum gewickelt und das teil ist dich.kosten nicht die welt und ist wasserdicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Welchen Ladestecker meinst Du??? :confused: Über die USB-Buchse kannst Du einen TMC-Adapter GTM 12 anschließen. Es handelt sich dabei aber keinesfalls um eine "vollwertige" USB-Schnittstelle. Garmin hat da lediglich den selben Stecker verwendet.

    Ich habe bei meiner Installation die freie Buchse einfach mit besagtem TMC-Adapter "abgedichtet". :D Ich hoffe mal, dass der Entwickler sich was gedacht hat bei der Arbeit. Wenn nicht gibt's den Mist postwendend zurück... ;)

    Gruß
    Markus


    Er meint den Stecker des Motorradladekabels, welches dem zumo220 beiliegt. Der ist bei Nichtgebrauch ja offen und wenns regnet kommt da u.U. Wasser rein.
    Und selbstverstänlich ist die USB-Buchse am zumo220 vollwertig - schließlich kann ich damit das Gerät via USB am PC anschließen und Daten austauschen.

    Hallo,

    ich habe bei meinen Moppeds die USB-Buchsen jeweils mit einem Schrumpfschlauch abgedichtet, da ich auf dem Mopped keinen TMC-Empfang benötige.
    Die Feuchtigkeit bleibt definitiv draußen.

    Gruß Jürgen


    Wie bitte dichtest du eine "Buchse" mit Schrumpfschlauch ab? Stopfst du den da rein?

    Den USB-Winkelstecker des Ladekabels (für den Festeinbau am Mopped) kann man, wenn das ZUMO nicht im Halter ist, an so eine Art "Gegenstück" im Motorrad-Halter stecken. Dort ist rechts (bei Draufsicht) eine kleine Halterung zum Einstecken vorgesehen. Außerdem hat der Winkelstecker so ne Art Gummitülle, die auch abdichtet.


    Und was macht man mit dem Stecker, wenn der Halter nicht am Mopped montiert ist - das sit nämlich die eigentliche Frage des Themenstarters.
    Mich beschäftigt diese Frage im Übrigen auch?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ....

    Wie bitte dichtest du eine "Buchse" mit Schrumpfschlauch ab? Stopfst du den da rein?


    ......


    drüberstülpen, warm machen, fertig!:D:D

    Gruß Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,



    drüberstülpen, warm machen, fertig!:D:D

    Gruß Jürgen


    Du bist ja ein kleiner Scherzkeks... Wie Schrumpfschaluch funktioniert, weiß ich selber. Aber die Buchse ist das Teil, welches sich bim zumo220 uf der Rückseite des Gerätes befindet. Diese ist bündig mit dem Gehäuse.
    Jetzt sag mir nicht, du schiebst Schrumpfschlauch über das Navi:D:p

    Und wenn du den Stecker des Ladekabels mit Schrumpfschlauch abdichtest (dann ist ja nicht mehr nutzbar), wäre meine Frage, warum du ihn überhaupt am Mopped hast...