Umtauschprobleme 660

Former Member
Former Member
Hallo,
da bin ich jetzt mal stinksauer. Ich habe vor ein paar Tagen mein 660 innerhalb der Garantie mit klemmenden Einschaltknopf zwecks Umtausch eingeschickt. Ohne Probleme und Hinweise die RMA Nummer bekommen und höre nun heute, dass mein Gerät bereits entsorgt, aber ein Tauschgerät erst in 1-2 Wochen verfügbar sei.
Und das passiert jetzt mitten in der Saison und vor einer mehrtägigen Tour.
Der Tipp von Garmin, man solle sich doch beim Händler um ein Leihgerät kümmern, hat da schon eine ganz besondere Qualität. Ich war gerade nach dem Sonderupdate der FW für mein altes Gerät dabei, den Glauben an Service bei Garmin wieder zu erlangen und nun das.
Danke liebe Garmins.
Gruss
Sarotti
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Sarotti.

    Deinen Ärger verstehe ich: Urlaub und dann kein Navi.

    Nur was hätte Garmin denn machen sollen? Das kaputte zurückschicken?

    Mit dem Hinweis dass Du es in 2 Wochen nochmal einschicken sollst und noch 2 mal der Versandweg/Kosten anfällt?

    Warum misch ich mich ein? Weil ich den Fall auch genau umgekehrt kenne.
    Garmin hat bei einem Garantiegerät ebenfalls Lieferschwierigkeiten und daher aus Kulanz ein "höherwertigeres" Gerät zum Händler geschickt.
    (Ginge in Deinem Fall auch nicht).
    Der Händler freute sich und hat´s nicht rausgegeben. :eek:

    Er lies den Kunden wochenlang warten bis ein "adäquates" Gerät zur Verfügung stand.

    Was ich damit sagen will: Ansprechpartner ist anscheindend wirklich zuerst mal der Händler. Er hatte im o.g. Fall das REcht auf seiner Seite (wer will´s verstehen? ).

    Er pochte ja darauf dass ER der Vertragspartner sei und nicht Garmin.

    Nun ist es in Deinem Fall tatsächlich so dass sich ein guter Händler dadurch auszeichnet dass er ein Leihgerät zur Verfügung stellt.

    Kann oder mag er nicht kannst das das nächste mal ja berücksichtigen. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    manchmal frage ich mich, wie ihr "damals" ohne Navigationsgerät zurechtgekommen seid? Es scheint so zu sein, dass man erst mit der Erfindung von GPS-Geräten in den Urlaub reisen kann.

    Spaß beiseite. Das Garmin Lieferschwierigkeiten hat, liegt wohl an den Zulieferern und in Anbetracht der Situation, finde ich 1-2 Wochen noch vertretbar. In der Regel ist Garmin ja bekanntlich sehr schnell. Bei anderen technischen Produkten von Fremdfirmen musste ich schon 6-8 Wochen in Kauf nehmen. Unschön! Überlebt habe ich es trotzdem... war ja auch kein Navi :p
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Naja, wenn man schon so ein Ding hat möchte man es halt GERADE im Urlaub verwenden.

    Gerade solche Sachen wie der nächste See, die nächste Tanke, der nächste Italiener sind ja die Vorteile des Geräts.

    Zur Fahrt ins Vereinsheim wo man sein Jahrzehnten Mitglied ist kauft man es ja auch nicht. ;)

    Wie sind wir "damals" dangekommen?
    Total zerstritten weil der Beifahrer mit der Karte verkehrtrum Anweisungen gegeben hat die mehr als fraglich waren. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo SMITHY1,
    was mich dabei besonders ärgert, ist der Umstand, dass man mir bei dem Telefongespräch im Zusammenhang mit der Fehlerbeschreibung und der Erteilung der RMA Nummer keinerlei Hinweise auf die Lieferengpässe gegeben hat. Dann hätte ich mich mit dem Einsenden ja noch etwas gedulden können und den klemmenden Knopf weiter mit leichtem Klopfen und Fingernagel rausfummeln können. Man muss erst nachfragen, um dann diese Antwort zu bekommen, während auf der Webseite damit geworben wird, dass in den allermeisten Fällen bereits in 24 Stunden alles erledigt ist.

    Hallo Jimmyglitschi
    ich bin schon vor mehr als 35 Jahren meine Touren natürlich nur nach Karte und Himmelsrichtung gefahren. Da habe ich heute aber einfach keine Lust mehr zu. (ausserdem .. ständig Lesebrille auf und ab, das nervt.)
    Gruss
    Sarotti
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke liebe Garmins,
    habe bereits heute nach gestriger Rücksprache zunächst mein "altes" Gerät wieder zurückerhalten. Das nenn ich mal schnell. Jetzt kann ich meine Tour nach Kärnten sehr viel entspannter starten. Wenn der Einschaltknopf jetzt nicht ganz festhängt, werde ich wohl noch 3 Wochen bis zum Austausch warten können.
    Viele Grüsse und Lob für den Service.
    Sarotti
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    und höre nun heute, dass mein Gerät bereits entsorgt

    mein "altes" Gerät wieder zurückerhalten

    War die Tonne noch nicht geleert? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo an alle,

    ich habe selbiges Problem und folgende Antwort vom Garmin Support bekommen.


    Sehr geehrter Garmin Kunde,

    leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es für Austauschgeräte derzeit zu Lieferengpässen kommen kann.

    Sobald wir neue Geräte für den Austausch erhalten, wird die Ware an Sie versendet.

    Leider liegt uns derzeit kein genaues Auslieferungsdatum vor.


    Haaaallllllooooo? Das ist ja wohl ein Witz. Garmin weiss um die Probleme seit geraumer Zeit bescheid und hat offensichtlich nichts unternommen um Garantiefälle zufriedenzustellen. Ich bin auch stinkesauer, das ich für ein teures Produkt welches selten von der Softwareseite so läuft wie es versprochen wird und jetzt auch noch Hardwareseitig Fehler aufweisst, als Kunde so behandelt werde. Am 8. Juli ist der 660 bei Garmin eingetroffen und nun so eine Antwort. Das Gerät ist gerade 7 Monate alt und hat noch nicht viel geleistet, die meiste Zeit war ich nur am probieren damit es seltener Abstürzt oder das endlich mal das BT mit dem SRC von Schubert funktioniert (generell funktioniert es nur die Sprachqualität ist grottenschlecht). Seht euch mal um, überall dieselben Probleme. Ich will nicht weiter herumheulen und habe meine persöhnlichen Schlüsse daraus gezogen, diese Art von Produktpolitik werde ich nicht weiter unterstützen, ich habe seit gestern auf einen anderen grossen Navigationshersteller umgerüstet. Nur darüber das man sich hier aufregt wird nichts passieren, aber wenn im laufe der Zeit die Zahlen beim Umsatz nicht mehr stimmen, dann wird Garmin aufwachen. In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ich habe seit gestern auf einen anderen grossen Navigationshersteller umgerüstet


    Na hoffentlich gehts Dir da jetzt besser.

    Von 8. Juli bis heute sind 2 Wochen.
    So lange brauchte ein Bekannter schon bis er von einem anderen grossen Hersteller eine Adresse bekam wo er seine defekte Originalspeicherkarte hinschicken konnte.

    Nach weiteren mehreren Wochen kam sie zurück mit der Beschreibung
    "Speicherkarte defekt " :D

    Kein weiterer Hinweis was er nun machen kann, kein Angebot, nix. :o

    Wenn man jetzt noch weiß dass der Kumpel Cheffe eines Autohauses ist wo diese Navigationsfirma versucht hat ihre Geräte exclusiv a´la´"Herstellernavi" zu vertreiben wird noch deutlicher was denen "Service" bedeutet.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Na hoffentlich gehts Dir da jetzt besser.

    Von 8. Juli bis heute sind 2 Wochen.
    So lange brauchte ein Bekannter schon bis er von einem anderen grossen Hersteller eine Adresse bekam wo er seine defekte Originalspeicherkarte hinschicken konnte.

    Nach weiteren mehreren Wochen kam sie zurück mit der Beschreibung
    "Speicherkarte defekt " :D

    Kein weiterer Hinweis was er nun machen kann, kein Angebot, nix. :o

    Wenn man jetzt noch weiß dass der Kumpel Cheffe eines Autohauses ist wo diese Navigationsfirma versucht hat ihre Geräte exclusiv a´la´"Herstellernavi" zu vertreiben wird noch deutlicher was denen "Service" bedeutet.


    Hallo nochmal, es geht ums Prinzip in der Menge der nicht zufriedenstellenden Probleme seit längerer Zeit. Bei den Bananen die ich grün im Supermarkt kaufe weiss ich, die sind spätestens nach ein paar Tagen reif. Seit das 660 auf dem Markt ist versucht es zu reifen, was auch gut so ist, nur der Zeitraum ist leider viel zu lange. Zwei Wochen sind auch nicht lange, aber die Aussage das Garmin nicht weiss wann sie ein Gerät haben ist inakzeptabel, zumal sie auf der Supportseite (in den meisten Fällen) mit 24 Stunden Service werben. Und wenn ich keine andere Firma ausprobiere, dann kann ich auch nicht in Erfahrung bringen ob ich da mehr Glück mit habe. Irgendwann ist halt der Zeitpunkt bei mir erreicht wo ich keine Lust mehr habe auf die gelbe Banane zu warten. Mehr wollte ich damit nicht ausdrücken. Es muss ja jeder selber entscheiden wie lange er darauf warten möchte.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Gemeinde,
    ich versuche es mal nochmal nachdem ja meine beiden letzten beiden Beiträge wahrscheinlich gelöscht wurden, warum auch immer, ich bin der Meinung das ich sachlich geblieben bin. Übrigends bestätigt das löschen nur die hilflosigkeit bei bestimmten Problemen, aber es trägt nicht dazu bei sie anzugehen.

    habe selbiges Problem und das vom Support erhalten:

    Sehr geehrter Garmin Kunde,

    leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es für Austauschgeräte derzeit zu Lieferengpässen kommen kann.

    Sobald wir neue Geräte für den Austausch erhalten, wird die Ware an Sie versendet.

    Leider liegt uns derzeit kein genaues Auslieferungsdatum vor.


    Also fragt vorher nach wie lange es dauert.

    Allzeit gute fahrt für alle.