Zumo 660 absturz bei Routenänge 1600 Km

Former Member
Former Member
Hallo
Ich habe gerade eine Route von Map Source an den Zumo 660 gesendet
über USB. Länge 1600 Km.
Nun habe ich das USB entfernt und jetzt startet mein Zumo nicht
mehr. Software 3.9 hatte ich Gestern drauf gemacht.
Mit 3.8 stürzte das Gerät bei längeren Touren schon immer ab.
Und nun ist wieder etwas anderes.
Ich denke mal das ich mir zu dem Garmin noch ein Tom Tom
kaufen muß damit ich da auch hinfahren kann wo ich hin will.
Gruß Hörby
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wäre schön wenn Du die GDB mal beilegen könntest. Ich selber habe schon Routen über 2.200km drauf gehabt - ohne Probleme. Allerdings auch (teilweise deutlich kürzere Routen) die die Kiste abschmieren liessen.
    Geholfen hat häufig, die Route in MS als "Luftlinie" neu zu berechnen und dann senden.
    Das Zumo schluckt das dann fast immer ohne Probleme.

    Allerdings - ich denke Garmin hat hier noch Handlungsbedarf - und deswegen brauchen die auch die Route.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Pihlo
    Ich habe jetzt die Datei als GPX Datei direkt auf dem Zumo
    gespeichert. Da scheint es zu gehen.
    Ich hänge mal die Datei von Map Source mit an.
    Gruß Hörby
    FrankreichRoute.gdb
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    hab soeben deine frankreichtour getestet

    nur in ms geöffnet und via usb an den zumo gesendet
    der zum meldet die route wurde mit anderen karten berechent und ob er ne neuberechnung machen soll
    klick auf ja
    zumo stürzt ab und startet neu
    jetz fragt er das selbe aber auf englisch
    klick auf yes
    zumo stürzt ab und startet neu
    jetz will er von mir das ich ihm einstelle wo ih zuhause bin
    unitet kingdom is vorausgewählt aber jetz kommt die meldung wieder ob er die ropute neu berechnen soll
    i klick mal auf no
    ok jetz kann ich mein land auswählen
    aha, er hat jetzt alle benutzereinstellungen verloren :confused::eek:
    naja zumindest läuft er noch
    die route is vorhanden aber i hab sie soeben vorsichtshalber gelöscht
    bin jetz dabei meine persönlichen einstellungen wieder zu machen
    is alles weg sogar mein homepoint und alle meine favoriten :eek:

    /edit
    sogar der gesamtkm zähler is jetz wieder auf 0km :D

    also wer seinem zumo einen kpl reset verpassen will lädt sich einfach diese frankreichtour rauf nachher ist er wieder wie frisch ausgepackt :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Schuzu
    Jau , meine Favoriten waren auch weg.
    Dann haste ja noch Glück gehabt , mein Zumo wollte nicht wieder anspringen.
    Ging dann nur über Windows und ich habe dann die GPX Datei gelöscht
    im Ordner GPX mit dem Datum und Uhrzeit als ich es aufgespielt habe.
    Jetzt habe ich die Route in 6 Teile überarbeitet aber es gehen nur 5 Routen rein.
    Nun ja ich werde weiter basteln.
    Garmin ist wohl zur Bastelbude geworden!!
    Gruß Hörby
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,
    habe die Route erst in MS neu berechnet und dann an den zumo gesendet.
    Läuft im Simulationsmodus ohne Absturz und ohne Verlust der eigenen Daten.
    Bei der Neuberechnung in MS ist es wohl entscheidend den Schieberegler in die mittlere Position zu schieben. Ein Teilstrich nach links bringt MS zum Beenden der Neuberechnung mit einer Fehlermeldung.

    Gruß Armin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    in MS ist es wohl entscheidend den Schieberegler in die mittlere Position zu schieben. Ein Teilstrich nach links bringt MS zum Beenden der Neuberechnung mit einer Fehlermeldung.


    das is mir bei diversen routen über 500km auch schon oft aufgefallen .
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Die Routenlänge dürfte dem Zumo so ziemlich egal sein, vielmehr entscheident ist doch wieviele Waypoints ihr gesetzt habt um die Route wie gewünscht fahren zu können. Da gibt es ein maxima. Ich musste meine Motorradtour von Muc nach St Tropez über nahezu alle Pässe aufsplitten auf jeweils Tagestouren mit ca. 300 km dann ging es, alles Andere hat zu Abstürzen analog euren geführt.
    Mein Tip unterteilt die Route in kleinere Abschnitte, dann habt ihr auch keine Probleme
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kleiner Routen sind bestimmt gut - jedoch kein Allheilmittel. Es ist irgendwas auf der Route was in Stolpern lässt.
    Was die Anzahl der WPs angeht - für eine Europtour (12 Teilstücke) und eine Schweiztour(5 Teilstücke) habe ich eine Gesamtroute gehabt mit weit über 300 WPs - null Problemo.

    Eine andere einfache A-->B Route hingegen schmiert ab. Hier als Thread.

    Dabei kam von PIZ der Hinweiss auf das Amerikanische Forum. Dort wird der Slider und sein Verhalten deutlicher beschrieben als hier. Hier der Link auf den Thread dort - (Beitrag 2++ ist der interessante )
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo
    es kann doch nicht sein das ich ein Gerät kaufe (ZUMO 660)
    mit Map Source.
    Dann eine Route im Map Source plane die dann mit dem Buton
    "ans Gerät senden" vom Map Source über USB.
    Dann ziehe ich den USB Stecker und mein ZUMO
    geht nicht mehr.
    Ich muß dann einen PC Lehrgang mitmachen damit ich das Gerät (ZUMO)
    wieder in die " GÄNGE" bekomme
    Über Windows in den Ordner GPX und da die Datei löschen
    damit mein Gerät wieder anspringt.
    Wenn der ZUMO nur 30.-€ gekostet hätte , dann würde ich das ja noch verstehen
    können. Aber ich habe viel Geld bezahlt für ein Gerät welches vom ersten Tag an nicht richtig lief.
    Gleich nach dem auspacken und über das Internet die neuen Update`s
    aufspielen zu wollen endete mit einen TOTALABSTURZ.
    Dann mache ich die ersten Tour und mitten in der Stadt geht mein ZUMO aus
    und lässt sich nicht wieder einschalten. Erst nach einer halben Std. konnte ich den Zumo wieder anschalten.
    3 mal ging mein Zumo dann noch aus , auf der gleichen Tour.
    Nun habe ich Software 3.9 drauf und will eine Route , geplannt in Map Source,von Map Source an Gerät senden und dann geht die Kiste schon wieder nicht!
    Herzlichen Glückwunsch GARMIN und Danke für so viel FREUDE
    an den neuen ZUMO 660.
    Ob GPS III, Emap, GPSV, Streetpilot III, 276C , Streetpilot 510 oder Nüvi 760
    So etwas habe ich mit den Geräten nicht erlebt.
    Ich denke mal , es wird das letzte Gerät von Garmin gewesen sein das ich mir kaufe.
    Nicht , weil ich vor ärger sterbe , nein , ich werde eine ander Firma wählen.

    Hand zum Gruß
    Hörby
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Hörby,

    dann sende das Gerät mit detaillierter Fehlerbeschreibung an Garmin/Deinen Händler, mit der Maßgabe, die Fehler abzustellen.
    Die weiteren Bedingungen/Einzelheiten ergeben sich aus den Garantiebedingungen.

    Gruß Jürgen