Zumo 220 geht bei stärkerer Beschleunigung immer aus!

Former Member
Former Member
Hallo,

mein Zumo 220 geht im Akkubetrieb bei stärkerer Beschleunigung (auf d. Motorrad) immer aus.
Ist das Ladekabel dran, scheint das nicht der Fall zu sein.
Ich habe mir schon mal die Kontakte des Akkus angesehen, aber leider nichts feststellen können.
Auch scheint der Akku fest drin zu sitzen. Die Moosgummis die den Akku fixieren sitzen auch da wo sie sollen.

Ist der Fehler bekannt und gibt es schön Lösungen dazu?

Grüße Maddin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Moin!

    keiner eine Idee?

    Gruß Maddin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    keiner eine Idee?


    Die gewünschte Idee: nicht zuviel Stoff geben!:D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Die gewünschte Idee: nicht zuviel Stoff geben!:D



    :rolleyes:

    :D:D:D
    Ja soweit war ich auch schon. Aber da kann ich mich ja gleich in die Dose setzen.
  • Hi MADDIN67!

    Ich vermute, dass es nicht direkt an der Beschleunigung liegt sonder eher an den Vibrationen, die durch die stärkere Belastung des Motors hervorgerufen werden.
    Vielleicht hast du die Möglichkeit das mittels Tankrucksack zu probieren. Der sollte die Vibs soweit dämpfen, dass man zumindest Rückschlüsse ziehen kann.
    Mir ist es vor Jahren mal so ähnlich mit eine eTrex gegangen. Hab dann noch mehr Moosgummi zwischen den Akkus/Batterien gegeben bzw. die Kontaktfedern noch etwas nachgebogen. Dannach hat es für einige Zeit funktioniert. Das Spiel hab ich dann alle paar Wochen wiederholt. Ist zwar lästig, konnte aber gut damit leben.

    gheinz
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hi MADDIN67!

    Ich vermute, dass es nicht direkt an der Beschleunigung liegt sonder eher an den Vibrationen, die durch die stärkere Belastung des Motors hervorgerufen werden.
    Vielleicht hast du die Möglichkeit das mittels Tankrucksack zu probieren. Der sollte die Vibs soweit dämpfen, dass man zumindest Rückschlüsse ziehen kann.
    Mir ist es vor Jahren mal so ähnlich mit eine eTrex gegangen. Hab dann noch mehr Moosgummi zwischen den Akkus/Batterien gegeben bzw. die Kontaktfedern noch etwas nachgebogen. Dannach hat es für einige Zeit funktioniert. Das Spiel hab ich dann alle paar Wochen wiederholt. Ist zwar lästig, konnte aber gut damit leben.

    gheinz


    Jeep, danke!

    Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Super, werde ich morgen gleich mal ausprobieren.
    Im Tankrucksack habe ich die Möglichkeit das Navi aufrecht wie am Ram-Mount zu positionieren.

    Gruß und danke

    Maddin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    War ja klar…

    Habe das mit dem Tankrucksack mal ausprobiert. Das Navi ist nicht ausgefallen.
    Zum Vergleich habe ich es noch mal in die Halterung gesteckt und siehe da…
    es ist da auch nicht ausgefallen. :confused:

    Vorher konnte ich den Fehler mehrfach an der Haltrung erzeugen.

    Also erst mal abwarten. Und bei nächster Gelegenheit wieder testen.
    So einen schleicheder Wackelkontakt (gehe mal davon aus das es einer ist) kann echt nerven.

    Viele Grüße

    Maddin
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    einfach noch verwenden und beobachten. Wenn hardwaremäßig etwas vorliegt werden wir das natürlich prüfen...

    Bis dann