Zumo 5xx: IMG Speichergröße ?

Former Member
Former Member
Ist es richtig, dass die Zumos der 4xx/5xx Serie "nur" IMG Dateien verwalten können, die nicht größer als 2 GB sind?

Andersrum gefragt: Hat jemand auf einem Zumo 4xx/5xx auf der SD Karte IMG Dateien im Einsatz, die größer als 2 GB sind und trotzdem gelesen werden?

fracht
Heinz
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ne, is mir auch klar. Aber ich habe das so verstanden, dass das Zumo keine Karten über 2GB lesen kann. Ist das jetzt so? Wenn ja, gehe ich mal davon aus, das Garmin das mit nem Update ändern wird. Oder? Hatte mich nur erschreckt als ich zufällig über das Thema gestolpert bin und ich meine Kartengröße gesehen habe. Gruß Jörg


    Kann man da nicht mit gmapprom (da wäre dann D,A,CH drauf) und einer zusätzlichem gmapsupp (hier ist der Rest von EU drauf) arbeiten? Oder habe ich die Garminphyilosophie immer noch nicht vollständig inhaliert.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    stimmt schon hannes, genau so kannst du's machen ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo, so ganz kann ich das Alles nicht nachvollziehen. Ich wollte eigentlich im Forum suchen welche maximale Speicherkartengröße ich in meinem Zumo 550 versenken kann. Das scheint ja wohl nicht ganz klar zu sein. Zur Zeit habe ich eine 4GB SD-Karte in meinem 550er.
    Meine nüMaps Lifetime™ Europe 2011.20 ist mittlerweile 1,92 GB (2.067.562.496 Bytes) groß und passt somit nicht in den Geräte Speicher. Ich habe diese Karte gekauft und will sie auch komplett auf meinem Gerät habe, keine Kompromisse. Ich bin der Meinung das es die Sache von Garmin ist, dafür zu sorgen, dass wir das auch können. Gruß Jörg



    Du sprichst hier von 2 verschiedenen Schuhen. Ich habe ein 6 GB Karte extern drin und die wird abgearbeitet. IMHO darf eine Landkarte aber nur 2 GB sein, damit Garmin da reinbeißt und sich nicht dran verschluckt.
    Also bau dir auf der Externen Speicherkarte eine DACh .img und benenne sie gmapsupp.img in gmapprom.img um. Dann erzeugst du dir eine Resteuropakarte, welche sofort als gmapsupp.img ensteht und du hast die ganze Welt drauf... ;-)
    Kannst ja dann wegschalten, was du gerade nicht benötigst. Die DACh-Karte kannst du aber auch im Grät ablegen, ganz nach Belieben.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dann erzeugst du dir eine Resteuropakarte, welche sofort als gmapprom.img ensteht .


    äh hannes, wie geht dat denn :confused:
    von ms aus werden imho immer gmapsupp.img erzeugt aber keine gmapprom.img
    oder hast dich wohl nur verkehrtrum vertipselt ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    äh hannes, wie geht dat denn :confused:

    Mit dem MapUpdater! Der erzeugt im internen Speicher die gmapprom.img !

    Ist zwar (wenn man nicht gerade ein neues Kartenupdate installiert) ein ungewöhnlicher Weg, aber es geht. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    War von mir ein Tippselfehler. Latürnich macht er eine gmapsupp.img und löscht deshalb nicht die zuvor in gamapprom.img umbenannte Deutscherlandkarte.
    Ich habe es geändert, Danke für den Hinweis.