Datenfeld gewählt! Sofort wieder zurück!

Former Member
Former Member
Hallo zûmo 660 Nutzer!

Mir fällt auf, wenn ich für die Datenfelder während der Fahrt die Belegung ändere, gehe ich wie folgt vor:

1.) In der Kartenanzeige auf das Datenfeld drücken
2.) Gewählte Information aussuchen und durch Drücken darauf auswählen
3.) Zurück drücken.

Ich würde mir wünschen, dass ich mir das letzte [Zurück] sparen könnte. Also man nach dem Anwählen des gewünschten Datenfeldes sofort wieder automatisch in der Kartenanzeige landet. Könnte man etwas anderes wollen? Außer zurück?

Was denkt Ihr darüber?

Würde doch wesentlicher weniger Aufmerksamkeit fordern wenn es automatisch zurück in die Kartenanzeige ginge.

Bei entsprechend viel Zustimmung würde ich den Wunsch als Vorschlag in den Vorschlagsthread einpflegen, wollte aber erst mal die Meinung von anderen Anwender dazu hören.

Ewald
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Gegenfrage: Wie oft verdrückt man sich?
    In 20-100 Fällen einmal ? :D


    Eben !!!!!
    Und wenn man sich verdrückt ist es ein Tastendruck und du kannst es korregieren.
    Bei zurück soll auch bitte immen die Kartenansicht kommen.

    Ich glaube die jenigen die hier den Zustand behalten wollen, sind genau die, die Bevormundung durch Windows oder Siemens Handys als Sicherheitsfrage :wirklich Löschen --ja --sind sie sicher--ja mögen.
    Ich bin möchte eine Entscheidung nur eimal treffen.

    Da fällt mir noch die Sicherheit bei Automatik Autos ein die, dank einiger dusseliger Amerikaner, erst fahren wenn mann die Bremse tritt und dann die die Fahrstufe wählen kann und den Zündschlüssel erst abziehen kann wenn der Wählhebel auf P steht.

    Bei Schaltgetriebenen KFZ geht alles.

    Ich bin Erwachsen, lasst mich Entscheiden.

    Das war jetzt OT aber mir geht es jetzt besser....sorry
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ......

    Ich glaube die jenigen die hier den Zustand behalten wollen, sind genau die, die Bevormundung durch Windows oder Siemens Handys als Sicherheitsfrage :wirklich Löschen --ja --sind sie sicher--ja mögen.
    Ich bin möchte eine Entscheidung nur eimal treffen.

    Da fällt mir noch die Sicherheit bei Automatik Autos ein die, dank einiger dusseliger Amerikaner, erst fahren wenn mann die Bremse tritt und dann die die Fahrstufe wählen kann und den Zündschlüssel erst abziehen kann wenn der Wählhebel auf P steht.

    Bei Schaltgetriebenen KFZ geht alles.

    Ich bin Erwachsen, lasst mich Entscheiden.

    Das war jetzt OT aber mir geht es jetzt besser....sorry


    Man sollte auch eine andere Meinungen akzeptieren können, ohne dann diejenigen, die anderer Meinung sind, als unmündige und unentschlossene User darzustellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja, das mit dem blockieren während der Fahrt habe ich in meinem Blaupunkt-Navi auch, aber ich halte das für eine Bevormundung.

    Daher klar für eine Änderung dieser Sache ! :)


    Auch wenn es OT ist:
    An einer Ampel anhalten müssen, die Rotlicht zeigt ist auch eine Bevormundung! Den Navi-Ansagen folgen ist für manche auch eine Bevormundung, weil sie der Ansage blind folgen!
    Ist nicht fast das ganze Leben eine Bevormundung?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Darum habe ich ja auch oben schon vorgeschlagen, daß die Funktion einstellbar sein sollte.

    Die, die gerne auf viele Knöpchen drücken wollen und die die sich nicht umgewöhnen wollen, die lassen alles wie es ist.
    Die, die ein funktionelles und schnell zu bedienendes Gerät haben wollen, die stellen die Funktion einfach um.
    Wo ist das Problem?

    Das muß nicht unbedingt in einem Menü sein. Mir würde es reichen, wenn diese Funktionen in einer config-Datei mit einem Texteditor einstellbar wären, wie es z.B. beim Navigon MN4 realisiert ist.
  • Moin Brandimotori,

    Ich bin Erwachsen, lasst mich Entscheiden.


    genau das habe ich für mich gemacht und warum ich mich so entschieden habe, steht in meinem Beitrag!
    Wenn Du aber öfter die Daten in den Feldern wechseln möchtest, ist die von Dir favorisierte Lösung vielleicht die Einfachere.
    Du bist erwachsen, also darfst Du entscheiden. Die Anderen aber auch... ;)

    Gruss Henning
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Auch wenn es OT ist:
    An einer Ampel anhalten müssen, die Rotlicht zeigt ist auch eine Bevormundung! Den Navi-Ansagen folgen ist für manche auch eine Bevormundung, weil sie der Ansage blind folgen!
    Ist nicht fast das ganze Leben eine Bevormundung?


    Sorry,
    wenn ich Dich oder andere persönlich angegriffen habe.
    Gerade weil es so viele Bevormundungen gibt, freue ich mich über eben diese Erleichterungen.
    An einer Ampel anhalten ist eine Regelung, damit alle auf den Straßen sicher fahren können . Beim "verdrücken " passiert mir und anderen nicht wirklich etwas.
    Bei Naviansagen verhält es sich genau so.

    Ich habe zum Beispiel bei meinem PC meinen Mauszeiger auf" automatisch zur nächsten logischen Schaltfläche wechseln" eingestellt. Dies halte ich auch nicht für eine Bevormundung, sondern für eine Erleichterung.

    Bei soviel OT nun die Bitte dieses Thema einstellbar umsetzen.
  • Meine persönliche Meinung:
    Entweder sollte es so bleiben wie es ist oder wenn ändern, dann Einführung einer "OK"-Taste zur Bestätigung der getätigten Änderung und die "Zurück"-Taste verlässt die Reisedatenseite ohne Übernahme der Änderung.
    Warum? Ich wechsele auch schon mal während der Fahrt auf die Reisedatenseite, um weitere Informationen temporär angezeigt zu bekommen. Dabei ist es mir auch schon ein paar mal passiert, dass ich mir das zuvor betätigte Datenfeld verstellt habe, da der Druck auf das Display mit dem Handschuh zum "Tasten"-Prellen geführt hat.