Voreinstellungen von mapSource und bedeutung auf dem zumo 220 und Neuberechnung

Hallo

Also ich kann ja in MapSource voreinstellungen für das routing einstellen. Wenn ich also eine route in MS erstelle ich den Schieberegler nach links auf "wenig befahrene Strassen" stelle und die Route von MS berechnen lasse, dann wird die route eben mit dieser präverenz berechnet. Diese Route übertrage ich ja dann an das 220, soweit so gut. Was ich dabei auf dem Zumo220 auch festgestellt habe, dass sich meine Route nicht verändert hat nach dem importieren egal ob Neuberechnung ein- oder ausgeschaltet hatte. Die Route war immer genau wie in MS geplant auf dem zumo. Dabei habe ich schon des öffteren gelesen, dass man neuberechnung ausschalten soll , weil sich sonst die Route verändert?? Verstehe ich nicht, konnte ich nicht nachvollziehen.

Jetzt zum 2. teil der Frage.
Also wie gesagt ich habe eine Route mit den Voreinstellungen von MS an das zumo übertragen.
Jetzt nehmen wir mal an das zumo wird jetzt eine Woche lang nicht benutzt. Jetzt bin ich irgendwo in Deutschland, schalte mein zumo an und erstelle im zumo eine Route von A nach B.
Haben jetzt die Voreinstellungen aus MS von meiner übertragenen alten Route, in einem anderen teil deutschlands noch eine bedeutung bei der Berechnung der neuen A-B Route die ich direkt im zumo erstelle?
Doch eigentlich nicht oder? Die Voreinstellungen von MS haben doch nur eine Bedeutung bei der Berechnung in MS, oder sehe ich das falsch?

Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mit Teil 1 deiner Frage liegst du vollkommen richtig. So wie die Route in MS geplant ist, wird sie auch übertragen, vorausgesetzt das Kartenmaterial auf Zumo und in MS ist identisch. Ist bei mir auch so. Neuberechnung ausschalten war wohl mal beim 660 erforderlich vor einem Update.
    Den 2ten Teil deiner Frage hast du dir selber beantwortet und sieht es auch richtig.
    Die separate Routenplanung im Gerät hat ja nix mit MS zu tun, da die Software ja nur auf dem PC ist und die Einstellungen dort getätigt wurden.

    Grüßle, Georg.
  • So weit so schlecht...
    hab jetzt mal drauf geachtet, eine Route in MS geplant 4,5 Std und 250 km dann auf 220er übertragen und es sind nur noch 240km und 3,7 Std!? Das Stört mich nicht sonderlich, hauptsache die Route ist die die ich wollte aber komisch isses schon!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    am besten mal die Route und die Routingoptionen die beim Planen aktiv waren posten...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich weiss ja nicht wie es beim 220-er ist. Beim 660 bezieht sich das Neuberechnen auf den Fall, dass man die Route beim Fahren verlässt. Wenn das Neuberechnen eingeschaltet ist, wird sofort nach den Verlassen der Route ein neuer Weg zum nächsten Zwischenziel berechnet. Wenn das Neuberechnen ausgeschaltet ist, muss man selber schauen wie man wieder zur Route zurückfindet.
    Zudem gibt es beim 660 noch die Option bei der das Gerät nach dem verlassen der Route nachfragt was es tun soll (Neuberechnen ja oder nein).
    Die ersten zwei Sachen werden beim 220 vermutlich auch so gehandhabt. Ob es die Option "Nachfragen" auch gibt, weiss ich allerdings nicht.
    So gesehen hat die Funktion "Neuberechnen" keinen Einfluss auf die Route welche von MapSource übertragen wird.
    Man korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Genau da liegt der Casus knacktus.
    Bei MS machst du in der Voreinstellung je nach Belieben nur Feldwege und beim Bauern über den Hof. Wenn der Zumo diese Route nun inhaliert, bekommt er ja von dir eine A nach B Anweisung, rechnet neu nach und erkennt bei nicht ausgeschlossener Autobahn " Menno ist MS blöd, das geht auch einfacher" und rechnet erneut den schnellsten oder kürzesten Weg aus.
    Wenn schon über MS erzeugte Route, dann den Regler zu 2/3 richtung Autobahn benutzen, mit Gummibandfunktion den markierten Punkt innerhalb der Erstberechnung MS so setzen, dass er fährt, wie du willst und auf Route neu berechnen klicken. Danach auch die anderen Abschnitte kontollieren und ggf. korrigieren. Erst wenn Zumo der Meinung ist, dass MS eigentlich recht hat läuft er die geplante Tour. Route erstellen hat was von Handarbeit, wenn man keine Überraschung erleben möchte. Außerdem sind ja auch noch die Einstellunegen Neuberechnen ja, nach Abfrage und nein möglich. Wie Hans schon angemert hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also mein Zumo rechnet nach dem Import einer Route (via MapSource an das Gerät senden, Speicherort im Gerät) gar nix mehr nach. Das wird 1:1 so übernommen und abgefahren wie ich es in MapSource gezeichnet und geplant habe. Auch wenn im Zumo Autobahn ausgeschlossen ist und ich mit MS bewusst ein Stück Autobahn einbeziehe, wird dies so übernommen und auch via Autobahn geroutet.
    Das ist ja der grosse Vorteil des Zumo gegenüber den andern. Der übernimmt von MS wirklich so wie es gezeichnet wurde. Egal was im Zumo für Ausschlüsse definiert wurden.
    Jedenfalls ist dies beim 660 so. Möglich, dass es beim 220 anders ist. Dann weiss ich aber jetzt schon, dass ich nie ein 220-er kaufen werde.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also mein Zumo rechnet nach dem Import einer Route (via MapSource an das Gerät senden, Speicherort im Gerät) gar nix mehr nach. Das wird 1:1 so übernommen und abgefahren wie ich es in MapSource gezeichnet und geplant habe. Auch wenn im Zumo Autobahn ausgeschlossen ist und ich mit MS bewusst ein Stück Autobahn einbeziehe, wird dies so übernommen und auch via Autobahn geroutet.
    Das ist ja der grosse Vorteil des Zumo gegenüber den andern. Der übernimmt von MS wirklich so wie es gezeichnet wurde. Egal was im Zumo für Ausschlüsse definiert wurden.
    Jedenfalls ist dies beim 660 so. Möglich, dass es beim 220 anders ist. Dann weiss ich aber jetzt schon, dass ich nie ein 220-er kaufen werde.


    Auch bei Neuberechnung ein und du verlässt mal kurzfristig die Route?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Beim zumo 220 werden die Routen von MS nur auf den Speicher kopiert. Anschliessend muss man die Routen über Eigene Dateien importieren.
    Das hat den Vorteil, dass man beliebig viele (abhängig vom Speicherplatz) Routen auf das Gerät ablegen kann und bei Bedarf verfügbar hat.
    Würden die Routen direkt importiert werden, wäre irgendwann mal Schluss im Speicherbereich des Gerätes.
    Beim Importieren wird immer eine Neuberechnung durchgeführt. Ob diese von der Routenführung im MS abweicht, kann ich nicht sagen... habs noch nicht kontrolliert. Aus dem Bauch raus würde ich Ja sagen. Ist halt abhängig von den gesetzten Wegpunkten, wie PIASKOWY ja auch treffend erklärt hat.

    Grüße
    Tyr
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Auch bei Neuberechnung ein und du verlässt mal kurzfristig die Route?

    Da muss ich leider passen da ich das Neuberechnen sozusagen immer ausgeschaltet habe. So wie ich es in Erinnerung habe (von Diskussionen an anderer Stelle) rechnet das 660 beim Verlassen der Route neu bis zum nächsten gesetzten Zwischenziel. Ab dort wird dann wieder nach der Strecke welche man in MS vorgegeben hat gefahren.

    Beim zumo 220 werden die Routen von MS nur auf den Speicher kopiert. Anschliessend muss man die Routen über Eigene Dateien importieren.

    Okay,dann verabschiede ich mich aus dieser Runde da ihr ja wissen wollt wie es beim 220 geht. Da kann ich nicht mithalten ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich habe es anhand der angefügten Route soeben geprüft. Standardmäßig berechnet der Zumo 220 die Route von MapSource NICHT neu. Wenn man von der Route abweicht wird jedoch vom Gerät neuberechnet.

    Grüße
    Unbenannt.gpx