Zumo660 Routenlänge

Former Member
Former Member
Hallo zusammen
Wenn ich in MS eine Route plane, die länger als ca. 550-600Km ist und aufs Zumo übertrage,schmiert das Zumo nach dem Hochfahren ab und läst sich erst nach Akku entnahme wieder starten.Wenn man das Gerät endlich wieder zum laufen bringt und die Route von Eigene Dateien importiert,wird nach einer endlos langen Berechnung die Meldung "Route zu lang,Route wird wenn Sie sich den Ziel nähern aktualisiert" ausgegeben.Möchte gerne die max.Routenlänge wissen, die man planen kann ohne das das Zumo Probleme macht.
Hänge mal meine Steiermarkroute 719Km mit an.
Bad Ischl Steiermark.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Möchte gerne die max.Routenlänge wissen, die man planen kann ohne das das Zumo Probleme macht.

    Das kann man so allgemein nicht beantworten. Die maximale Routenlänge ist abhänging von der Anzahl der Abbiegehinweise auf der Route und die wiederum sind abhängig von der benutzten Straßenkategorie. Wenn du eine Route berechnen läßt, die hauptsächlich über BAB (und damit mit sehr wenig Abbiegehinweisen) geführt wird, kommst du also wesentlich "weiter" als über eine Route, die über Landstraßen und durch Ortschaften geführt wird.

    Gruß
    Heinz
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Heinz
    das Problem ist erst mit der FW 3.9 aufgetreten.Jedenfalls dürfte das Gerät nicht so abstürzen,das man erst den Akku rausnehmen muß,damit man es wieder einschalten kann.
    Gruß Erwin
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Jedenfalls dürfte das Gerät nicht so abstürzen,das man erst den Akku rausnehmen muß,damit man es wieder einschalten kann.

    Erwin, da stimme ich dir zu. Nichtsdestotrotz hängt die max. Routenlänge von verschiedenen Faktoren ab und läßt sich nicht so allgemein bestimmen. Im Endeffekt hilft da wohl nur: selbst ausprobieren! ;)

    Gruß
    Heinz
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bei der Routenübergabe zum und vom Zumo 660 muß Garmin noch gehörig nacharbeiten.

    Die Übergabe der Routen über eine ZwischenDatei ist unglücklich gelöst.
    Warum kann man nicht Route für Route übespielen? Das ging bei den alten Garmin Geräten doch auch!

    Seit FW 3.8 soll eine Neuberechnung nicht mehr nötig sein wurde hier geschrieben. Trotzdem erfolgt offensichtlich eine Neuberechnung, besonders, wenn man Routen von SD-Karte importiert. Auch wenn die Karten im Zumo und in Mapsource identisch sind. Warum?

    Abstürze dürfen nicht passieren. Ich finde es eine Zumutung, wenn der Kunde selbst herausfinden muß, was sein Gerät kann und ab wann es nicht abstürzt.

    Habe gerade mal eine Route von Bremen nach Palma de Mallorca eingegeben. 1944km ohne Probleme, aber nur Start und Endpunkt.

    1. Versuch:
    Zum Test habe ich gerade alle meine Routen geöscht und 20 Routen meiner Arizona-Reise zu Zumo gesendet. Daten wurden erfolgreich gesendet.
    Kabel rausgezogen, Rückwand zu, Gerät neu gestartet, Extras - Routen angewählt.
    Ausgabe: Keine Routen verfügbar. Neue Route erstellen?
    Verwirrung!
    Zurück.
    Jetzt sind alle Routen da. Keine Neuberechnung.

    Alle Routen sind zwischen 188 und 450km lang und befinden sich in Arizona und Utha.

    Zweiter Versuch:
    5 Routen gelöscht um Platz zu schaffen.

    4 Routen aus Deutschland (Bremen - Berlin, je ca. 400 km) von Mapsource an Zumo gesendet. Daten wurden erfolgreich gesendet.
    Kabel rausgezogen, Rückwand zu, Gerät neu gestartet, Extras - Routen angewählt.
    Ausgabe: 15 Routen sind da. Wo sind die neuen?
    Erneute Verwirrung!
    Zurück.
    Jetzt erscheint ein Fenster: Importierte Route(n) wurde(n) mit anderen Karten neu berechnet. Möchten Sie die Route(n) neu berechnen?
    Totale Verwirrung!

    Die Karten auf dem Zumo und in Mapsource sind identisch und kommen aus einer Lieferung (mit dem Gerät).
    City Navigator Europe NT 2010.30 steht in MS,
    CN Europe NT 2010.30 und CN Europe NT 2010.30 3D und North America NT 2010.40 steht im Zumo.

    Ich antworte mit Nein. Das letzte mal als ich mit Ja geantwortet habe hat es etwa 30 Minuten gedauert bis sich der Zumo wieder meldete. Ich glaubte er sei abgestürzt.

    Funktioniert die Routenplanung nur mit Amerika-Karten zuverlässig?

    Da ist doch gehörig der Wurm drin. Jetzt ist gerade der Akku leer geworden. Ich berichte weiter.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kabel rausgezogen, Rückwand zu, Gerät neu gestartet, Extras - Routen angewählt.
    Ausgabe: Keine Routen verfügbar. .


    du darfst nicht gleich nach dem start in die routenauswahl reingehen.
    du musst dem zumo schon ein bischen zeit geben bis er die ganzen routen fertig importiert hat ;)

    ist mir nämlich auch schon mal aufgefallen dass, besonders wen man mehrere routen auf einmal überträgt er etwas länger benötigt bis alle importiert sind und sie in der auswahl angezeigt werden.

    also n bischen geduld gehört schon dazu. du kannst ja auch kein 50 seitiges buch in 2 sekunden lesen ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ok heinrich, ich muss mich berichtigen. das mit der geduld scheint in der tat nicht immer zu funktionieren.
    hab das jetz mal so ähnlich wie in deinen obigen angaben nachgespielt.
    passt eh grad, weil i am freitag fürn paar tage wegfahre und noch schnell eine route geändert habe und siehe da

    deinen 2.versuch hab ich soeben genau so erlebt.
    hab 7 routen am zumo, eine davon hab ich in ms verändert und wollte die einfach von ms aus über die vorhandene im zumo drüberinstallen.
    übertragung aus ms sagt ok, im zumo dann is allerdings noch die alte route vorhanden, also er hat die nicht überschrieben obwohl der name gleich blieb.

    ok, hab diese eine route dann im zumo gelöscht und via ms erneut übertragen
    deckel zu - zumo startet - a bissi gewartet und nachgucken, aha die route ist nicht da, alle andern die vorher drauf waren sind vorhanden.
    ok mit importieren versucht, alle routen werden in der temp gefunden und stehen als import zur auswahl, ich wähle nur die eine aus die ich geändert habe.

    aha zumo sagt die route wird neu berechnet und bei 69% steht er irgendwie.
    nach 2 min hab ich ihn dann einfach ausgeschalten und wieder eingeschalten
    jetz ist die route vorhanden und ich guck in die vorschau, dauert und dauert (hat ja auch 446km) und aha wieso sind da jetz auf einmal mehr zwischenziele vorhanden, war vorher und im original nicht.

    ok also alles runter, weils eh grad passt zum testen
    also alle routen vom zumo gelöscht sowie auch alle wps
    jetz aus ms meine ganzen 7 routen mit allen wps erneut übertragen
    deckel zu und siehe da jetz sind im routenmenü auch alle vorhanden und die vorschau und die zwischenziele passen auch.

    also irgendwie scheint der zumo ein problem zu haben wen schon routen am gerät vorhanden sind und man erneut welche übertragen will, die übernimmt er anscheinend nicht automatisch und man muss über importieren die reinholen wobei er aber eine neuberechnung durchführt, zumindest sagt er so.

    sind hingegen keine routen am gerät vorhanden und man überträgt alle gemeinsam sind nach dem gerätestart auch alle vorhanden ohne neuberechnung und genau so wie in ms geplant.

    die temp.gpx kann man problemlos löschen, es bleiben alle routen und wps am zumo druff. eh klar weil er ja alles in die current.gpx reinschreibt.

    hmm, vermutlich liegt hier wo das problem wen eben in der current.gpx schon routen drinnstehen und er dann nach erneutem übertrag aus ms diese neuen, welche ja zuerst in die temp.gpx geschrieben werden und erst beim neustart in die current.gpx reingeschrieben werden sollen, er einfach nicht in die current.gpx reinschreiben will.

    also du hast recht, so ganz sauber ist diese vorgehensweise des zumos sicher nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Manchmal ist es eben gar kein Absturz - sondern mann muss "eben einfach ein bischen Warten" (z.B. 15 minuten). Da aber wärend dieser Zeit nirgendswo ein Lebenszeichen zu sehen ist (ein Balken, oder ein blinkendes Pixel würden ja reichen) - geht Otto Normal User eben von einem Absturz aus. Na ja - ist bestimmt auch ein echtes Problem die Routen sauber rüber zu bekommen - deswegen haben andere Firmen gar keine Routingsoftware - da muss mann die GPXse senden oder kopieren und dann geht das einfach.... aber die Tricksen bestimmt :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dann sollten die, die das jetzt so schön beschrieben haben, dazu mal nen Fehlerthread eröffnen, damit wir in 4.2 vielleicht auch das gelöst bekommen... :)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Unnötig - Eine Suche nach "Absturz" bringt eine signifikante anzahl von Threads zu tage - Garmin weiss das also ...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aber obs hier oben abgearbeitet wird...??? :confused: