Auslandsadressen eingeben????

Former Member
Former Member
Hallo Zumo`s,
Hab alles durchsucht aber nichts gefunden, was mir weiterhelfen würde.
Bin langsam am verzweifeln! Mein Problem: Ich will mit Kumpels nach Malle fahren, aber ich kann ums verrecken nicht die Adresse die ich vom Reiseveranstalter bekommen habe auf das Zumo 660 übertragen. Hier mal die Adresse: Calle Liaud 26 (oder Llaud) E-0007310 Playa de Palma, Spanien. Und bitte nicht googeln, wir nehmen keine Rechner mit. Auch mit der Doku vom Verwöhnten ( Gott sei Dank gibt es die) bin ich nicht weitergekommen. vielen Dank
Gruss
  • hmmm

    es gäbe ein Carrer Del LLaüt in 07610 S'arenal am zumo
    in google wär das aber das Calle de Llaüt in 7600

    auf der karte scheinen aber beide das selbe zu sein, also in google und am zumo gleicher standort
  • Hi,
    Das ist in Spanien vielfach nicht einfach, da die Adressen manchmal unpräzise sind.
    Calle kann manchmal auch Carrer sein, etc.

    Habe mich langsam rangetastet. Also:
    Land auswählen Spanien
    Ort Platja de Palma
    Straße Llaüt
    Hausnummer 26

    Der Zumo findet dann:
    Carrer Del Llaüt 25 in
    S'Arenal

    Mapsource findet auch die Hausnummer 26 etwas südlich.

    Und laut Google Earth liegt an der selben Stelle die
    Calle de Llaüt 27
    (mit dem El Riu Palace Hotel, das es im Zumo nicht gibt)

    Die Kartenmacher sind sich hier also nicht einig. Calle oder Carrer, Playa oder Platja, S'Arenal oder Playa de Palma ....

    Interessant ist, daß ich von Bremen aus eine Route dahin berechnen kann. :)
    Entfernung 1944km Abfahrt 20:24 Ankunft 20:29. Nur wieviel Tage?
    Immerhin fährt das Zumo in der Simulation auf der A1 mit 254 Sachen! Trotz Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi Schuzu und Heinrich, das ist ja mein Problem! Jeder kennt (Google usw.) Mallorca, nur das Navi nicht. Ich kann doch nicht jedesmal ein Laptop auf meinem Mopped transportieren um zu googeln. Das ist die Postanschrift für die Daheimgebliebenen. Wenn ich keine Postadresse eingeben kann, ist das schon ein echter Hammer!! Das ist uns letztes Jahr schon mal mit einer Postanschrift in Bilbao ( große Firma) passiert. Mein Chef sagt fahr mal schnell nach Bilbao, hier ist die Adresse und weg war er. Ich konnte egal was auch immer eingeben, brachte alles nichts. Bin schon ganz schön gefrustet. meine Kumpels lachen mich alle schon aus (Tolles Garmin-Navi) ein Navi für das man googeln muß um ausländische Adressen eingeben zu können!!!!! Ist das mit anderen Ländern auch so ein Problem? Aber trotzdem Danke Euch beiden für die Mühe die Ihr Euch gemacht habt.
    Allzeit gute Fahrt
  • Hi - heute ist mein letzter Tag, nach zwei Wochen Mallorca und ich kann nur sagen:
    Nie zuvor hatte ich ein Navi, was für mehr Frustrationen gesorgt hat!
    Navigation nach Adressensuche – völlig unbrauchbar!
    Am ersten Tag habe ich gerade mal den Ort gefunden und mich dort dann durchgefragt. Abends nach 22:00 Uhr, mit Händen und Füßen nicht immer ganz einfach ;)
    Ich habe mir am zweiten Urlaubstag einen Reiseführer gekauft, der die Koordinaten angegeben hat.

    Gruss aus der Sonne
    Butzi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Gibt es zwei Mallorcas ?? Wenn ich mich an die spanische Schreibweise halte passt das schon . Ich bin regelmässig auf Mallorca im Norden der Insel oder Mitte. Bis heute alles gefunden ,gut ich kann die spanischen Eigenarten verstehen, da ich recht gut der ital. Sprache mächtig bin , Rest geht mit Englisch. Die Suche im Gerät nicht immer mit deutschen oder Mitteleuropäischen Verhältnissen vergleichen . Selbst Frankreich oder Italien hat seine Tücken . Via, Rue oder Carrer muss bei der Suche nicht immer zu zuerst eingegeben werden sonder nur der Strassenname . Wer das beachtet kommt auch in Mallorca weiter . Andere Länder andere Sitten auch beim suchen der Strassennamen .
    Viel Erfolg.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Tja, auch ich möchte meinen Senf dazu geben. Ich finde auch, das man die Adressen so eingeben können sollte wie sie geschrieben stehen, aber andere Länder, andere Sitten. Man muss sich eben etwas umgewöhnen und dann hat man auch ne hohe Trefferquote. Ich habe auch lange dafür gebraucht um es zu verstehen, habe es aber alleine geschafft :D Bin viel im Ausland mit dem Bike, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal. Einfach Postleitzahl oder Städtenamen eingeben und dann den Straßennamen ohne die landesübliche Erweiterung, wie Rue, Avenue, Strada, Plaza, usw. und schon klappt es. Die "Weitertaste" drücken und mein Zumo blendet den kompletten Straßennamen ein. Gruß. Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Gibt es zwei Mallorcas ?? Wenn ich mich an die spanische Schreibweise halte passt das schon . Ich bin regelmässig auf Mallorca im Norden der Insel oder Mitte. Bis heute alles gefunden ,gut ich kann die spanischen Eigenarten verstehen, da ich recht gut der ital. Sprache mächtig bin , Rest geht mit Englisch. Die Suche im Gerät nicht immer mit deutschen oder Mitteleuropäischen Verhältnissen vergleichen . Selbst Frankreich oder Italien hat seine Tücken . Via, Rue oder Carrer muss bei der Suche nicht immer zu zuerst eingegeben werden sonder nur der Strassenname . Wer das beachtet kommt auch in Mallorca weiter . Andere Länder andere Sitten auch beim suchen der Strassennamen .
    Viel Erfolg.

    Gruss


    HalloTourenfahrer, willst Du mir damit sagen das ich erst mal Englisch, Spanisch, Französisch und eventuell noch weitere Sprachen lernen muss um eine Postanschrift (an die ich sogar ein Paket geschickt habe und das auch angekommen ist), ins Navi einzugeben. Das kann aber nicht Dein Ernst gewesen sein!!! Es ist leider nicht jeder so sprachbegabt wie Du. Hast Du schon versucht die Adresse aus meinem 1. post einzugeben?? Wenn nicht (hoffe Du kommst mit Italienisch weiter) versuchs doch mal. Viel Spass! würde mich freuen wenn Du mir dann Deinen Erfolg und den Eingabeweg mitteilen würdest...
    MfG Eddy
  • Hallo zusammen

    Eigentlich ist im 3th Kommentar alles geschrieben was es zu diesem Adressenproblem zu schreiben gibt. Die Schreibweise ist nicht eindeutig, und da kommt halt ein Rechner an seine Grenzen. Allso endweder meldet Ihr das Problem als Kartenfehler bei Navteq oder es bleibt wie es ist.

    Zum Thema Adresseingabe im Ausland hebe ich aber noch einen Typ. Ich war im Sommer in der CZ in den Ferien. Zuerst hatte ich die allgemeine Spracheinstellung auf "deutsch". Dass hat dazu geführt, dass viele Städte in ihrer "Deutschen" Schreibweise auf der Zümo Karte angezeigt wurde. Da aber die Strassenschilder und die Papierkarte in Tschechisch geschrieben sind, ist man so schnell einmal aufgeschmissen.
    Die Lösung des Problems war, die Spracheinstellung auf "englisch" umzustellen. Erst dan wurden die Namen der Städte "richtig" angezeigt.


    mfg Urs
  • Hallo und vielen Dank für die Praxishinweise.
    Ich muss zugeben, dass ich in Spanien nicht versucht habe, das Gerät im Vorfeld auf Englisch oder Spanisch umzustellen. Den Tipp, die erste Hälfte der Anschrift weg zu lassen, empfinde ich im ersten Moment nicht unbedingt als naheliegend, werde es im nächsten Urlaub aber gern mal ausprobieren.
    Den Ort hatte ich auf dem Hinweg übrigens mit der Postleitzahlsuche gefunden. Aber eben nur den Ort…
    Ich denke den Rückweg zum Flughafen schaffe ich morgen sicher auch ohne Navi ;)
    Trotzdem – vielen Dank für die Unterstützung!
    CU Butzi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Eddy, um Gottes Willen, ich gebe Dir ja Recht, aber manchmal sind eben Umwege nötig. Was bleibt uns übrig? Mein Navigon arbeitet auch nicht besser. Aber dieses ist um einiges billiger. Allerdings bin ich noch nicht auf die Idee gekommen eine andere Sprache einzustellen, wie meine Vorredner. Ich habe auch von hoher Trefferquote gesprochen, nicht von 100%. Auch ich habe über Umwege an mein Ziel navigieren müssen. Ich habe auch kein Garmin Stempel auf der Stirn. Bin vom Preis-Leistungsverhältnis eher enttäuscht. Mein Erstes hat nur 3Jahre gehalten, von der Hardware her. Es müsste gewaltig was passieren, das mein nächstes Gerät wieder ein Garmin wird. Die Eingabe der Adressen ist eine Katastrophe. Ich wollte ja nur nen Tip geben. :D Verzeih meine Überheblichkeit :rolleyes: Gruß. Jörg