Update der Worldmap v3 auf Worldmap v4 im Zumo 660

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe mir vor ca. einem Jahr den Zumo 660 zugelegt.
In der Zwischenzeit habe ich mir zusätzlich die Worldmap v4 Karte gekauft.

Um Worldmap v4 im Zumo zu nutzen, habe ich 2 Wege ausprobiert:
1. Kartendownload per Mapsource, dadurch entweder direkt im Zumo die Datei gmapsupp.img od. auf der SD-Karte abgelegt. Konsequenz: es kann nur noch eine weitere Zusatzkarte installiert werden.
Dies entspricht dem Vorgehen gemäß Garmin.

2. Wie unter 1, nur anschließend die Datei umbenannt in gmapbmap.img. Natürlich die ursprüngliche Datei mit dem Inhalt Worldmap v3 auf den PC gesichert.
Vorteil: Dadurch bleibt die Möglichkeit, weiterhin 2 Zusatzkarten im Zumo zu installieren.

Jetzt meine Frage: Hat jemand den 2. Weg mal ausgetestet und hiermit Erfahrungen gesammelt?

Meine ersten Tests haben keine Probleme ergeben. Gruß Josef
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Jetzt meine Frage: Hat jemand den 2. Weg mal ausgetestet und hiermit Erfahrungen gesammelt?

    Der 2. Weg ist der richtige. Du hast eine BaseMap gegen eine neuere ausgetauscht und die wird nun mal "gmapbmap.img" benannt.

    Der Sinn dafür Geld auszugeben erschließt sich mir allerdings nicht. Es sei denn, du willst dich in Bereichen bewegen, die nicht durch deinen CN abgedeckt sind und dafür keine speziellen Detailkarten erwerben. Aber auch dann wird die Routenführung mit der neuen BaseMap nicht sehr genau sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Besten Dank für Deine Info.
    Die worldmap v4 habe ich mir für die Länder gekauft, für die es keine NT Karten gibt, z. B. Iran oder Zentral Asien....
    Gruß Josef