Gewichtsbeschränkungen

Former Member
Former Member
Hallo
Die Tonnenbeschränkungen wie höchstzulässiges Gesamtgewicht 3,5t oder 7,5t LKW`s wenn man die eingestellt hat, meidet das Nüvi wie ein rotes Tuch die Strecke und wenn mann auch zufahren dürfte zu einer Firma die dort Anlieger ist. Da kommen in die geplante Route auch unbefestigte Straßen oder dergleichen irrwitzige Umwege. Die einzige Lösung zur Zeit ist die, das mann eben unter die 3,5t bleibt und die anderen Parameter wie höhe, länge,breite und Achslasten korrekt eingiebt.

Grüße
Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ist das beim dezl 560LT auch so??
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Ja das ist genauso, weil die Daten von den Karten sind, wer es dann rechnet, 465 oder 560 ist dabei egal.

    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Ja das ist genauso, weil die Daten von den Karten sind, wer es dann rechnet, 465 oder 560 ist dabei egal.

    MfG
    Jandi


    Moin,

    das ist übel... Mir ist aufgefallen, das etliche Kartendaten einfach nicht stimmen. So z.B. die Ortsdurchfahrt Hamburg Finkenwerder Richtung Altes Land. Ab Finkenwerder Ring mault das 560LT rum, das dort Gewichtsbeschränkungen vorhanden seien und versucht über die unmöglichsten Umwege um Finkenwerder herum zu kommen. Schlecht nur, wenn man zur Dasell oder Airbus Industries muss...

    Und noch schlechter für Ortsfremde weil man z.B. über diese "Umwege" mit LKW ab 7,5t mit Hänger und erst Recht mit Sattelzügen richtig in Schwulitäten kommt, weil da absolut kein Durchkommen ist....

    Durch Finkenwerder gibt es jedoch keinerlei Gewichtsbeschränkungen, es besteht lediglich ein Tempolimit von 30 km/h für LKW über 3,5t....

    Weiterhin versucht das Teil auch wenn man von den neuen Elbbrücken über Billhorner Brückenstr. in Richtung Halskestr. muss über den Billhorner Röhrendamm, Vierländerdamm, Ausschläger Allee in Richtung Grusonstr. zu routen... Das ist für Ortsfremde mal richtig fatal. Ende VierländerDamm ist ein Engstelle extra um LKW's aus der Gegend heraus zu halten, die Durchfahrt ist auf 2m Breite beschränkt und die Beschilderung ist so, das es bereits zum Wenden zu spät ist, wenn man dort ankommt... Übel, bleibt nur noch ca. 200m Rückwärtsfahren....

    Bin mal gespannt, was auf mich bei längeren Strecken zu kommt.... Hamburg -> Goslar mit einem Sattelzug hat bei mir jedenfalls schon mal einen ganz üblen Nachgeschmack hinterlassen.... :confused:

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Welche Einstellungen hast du am 560er.

    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Welche Einstellungen hast du am 560er.

    MfG
    Jandi


    Moin,

    bei den Geschichten in HH war's ein 26 Tonner ohne Hänger, das Brutto Gewicht, max. Achslast und die Abmessungen habe ich 1:1 in das Profil übernommen.....

    in HH hatte ich das Profil Lieferverkehr genommen....

    Bei der Strecke HH - Goslar war's ein 38t Sattelzug....

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Moin,

    bei den Geschichten in HH war's ein 26 Tonner ohne Hänger, das Brutto Gewicht, max. Achslast und die Abmessungen habe ich 1:1 in das Profil übernommen.....

    in HH hatte ich das Profil Lieferverkehr genommen....

    Bei der Strecke HH - Goslar war's ein 38t Sattelzug....

    Gruß, Torsten


    Hallo

    Die einzige Lösung zur Zeit ist die, das mann eben unter die 3,5t bleibt und die anderen Parameter wie höhe, länge,breite und Achslasten korrekt eingiebt.

    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Moin Jandi,

    ich probier's mal aus.... Merkwürdig finde ich nur, dass das 560 trotz korrekt angegebener Abmessungen durch eine Engstelle von 2m routen will.
    Macht ja nicht gerade einen sehr vertrauen erweckenden Eindruck....:rolleyes:

    Gruß, Torsten