POI Loader - Commandline

Former Member
Former Member
Hallo,

kann man den POI Loader von der Commandline mit den Parametern Ein- und Ausgabeverzeichnisses starten?
Dies wäre bei einer Automatisierung der POI Erstellung sehr hilfreich.

Beste Grüße
Hannes
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nicht dass ich wüsste.
  • Der POI-Loader kann wohl mit den Parametern /UsbUnitId <UNITID> oder /Silent ausgeführt werden.
    Bei /Silent wird der POI-Loader mit denselben Einstellungen ausgeführt, die bei der letzten Verwendung der Anwendung verwendet wurden.

    Ich habe damit selber noch nicht gearbeitet, daher kann ich auch nicht sagen, welche Einstellungen bei /Silent berücksichtigt werden.

    Das kannst du ja mal Folgendes ausprobieren.
    Du definierst zuerst einen Quell- und einen Ziel-Ordner für die Arbeit mit dem POI-Loader. Führst dann den POI-Loader einmal manuell aus.
    Im Automatisierungsscript kannst du dann eventuell die jeweils benötigten Quelldateien in den Quell-Ordner kopieren bzw. verschieben und die jeweils erstellte POI.gpi in den Ziel-Ordner verschieben und dabei logisch umbenennen.

    Möchtest du die Einstellungen des POI-Loaders jeweils ändern, dann kannst du dir z.B. auch ein Makro in Excel-VBA o.ä. schreiben und die Funktionen "AppActivate" und "SendKeys" nutzen. Du darfst dann nur keine Tastaur- und Mauseingaben tätigen während das Makro läuft, da "SendKeys" Tastenanschläge via Tastaturpuffer an das aktive Fenster senden.
    Mit "AppActivate" aktivierst du das Fenster, an das die Tastenanschläge gesendet werden sollen. Und mit "Sendkeys" sendest du die gewünschten Tastenanschläge.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Servus,
    Ich wusste ja schon immer daß Du gut bist (siehe Deine Dokumentation)
    aber daß du soooo gut bist?:rolleyes:
    Ich wäre auf die VBA-Lösung niemals gekommen..

    Gruß
    Jürgen :)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo und besten Dank für die Antwort!

    /Silent würde mir reichen, da ich zuvor alle POIs in GPX Files gepackt habe. Deswegen kann ich auf manuelle Eingaben verzichten. Wenn also Silent die Verzeichnisse vom letzten Lauf behält, ist meine automatische POI Erstellung perfekt. Ein Klick und dann aufs ZUMO 660 kopieren :)

    Gruß
    Hannes

    PS: POI-Daten kommen von NaviFriends