Geht nur, wenn man die BMW-Variante hat.
Dort ist beim Mischpult ein zusätzlicher Button
"Eingabeton" und dann kann man "EIN" oder "AUS"
für jedes Profil (Auto, Motorrad,...) wählen.
Sollte Garmin bitte auch beim eigenen 660 freischalten beim nächsten Softwareupdate.
Steht eigentlich nur noch ein Statement von GARMIN aus !
Kann der geplagte ZUMO660 User mit o. a. Button in der nächsten FW rechnen ??? So kompliziert kann das ja nun nicht sein!?!
Darf ich bitten:
<Statement Garmin> _____________________________________
Ich glaube kaum das sich BMW die alleinigen Rechte an einem solchen BUtton gesichert hat. Wobei als Werbeslogan:
"Kaufen Sie das neue Zumo 660 nur bei uns, denn nur dann bekommen sie die möglichkeit die Tastentöne separat abzuschalten. Dieses Feature wurde exklusiv von Garmin für BMW Kunden entwickelt und ist nicht für andere Fahzeugtypen erhältlich. Setzen Sie sich von der breiten Masse ab, die ihr Umwelt mit häßlichen Quittierungstönen beim Bedienen ihres Zumo 660 in den Wahnsinn treiben. Optional ist der Ton natürlich einstellbar damit auch Sie ihre Mitmenschen in den Wahnsinn treiben können!"
Das war schon zu Zeiten des Navigators III so das es Unterschiede zum Original gegeben hat. Und die wurden nie angeglichen. Als kleines Beispiel die Trackfunktion. Die war am Navigator frei zu konfigurieren, wann ein Trackpunkt gesetzt werden soll. Nach Zeit oder Entfernung. Wurde dem 2820 nie spendiert. Es gibt noch ein paar Beispiele.