Hallo zusammen,
ich habe mir vor einigen Wochen ein zumo 220 gekauft und bin mit den Sprachansagen absolut unzufrieden. "Steffi" beherrscht nämlich die deutsche Grammatik nur ungenügend und nuschelt.
Gestoppelte Ansagen wie "... biegen Sie links ab in das Hofkamp", "... fahren Sie 600 m auf dem Märkischer Ring" oder "... biegen Sie ab auf den Rue de Metz") bedürfen wohl keiner weiteren Erläuterung, ebenso wenig wie die Aussprache der Ortsnamen "Hang", "Nass", "Wecronenberg" oder "Frankfurtam" (gemeint sind Hagen, Neuss, Wuppertal-Cronenberg, Frankfurt am Main). Geradezu katastrophal ist die Aussprache von Straßen- und Ortsnamen im Ausland wie "Lionanzi" oder "Rue Désirée" (gemeint sind "Lyon Nancy" und "Rue Désille"). Dieses Kauderwelsch finde ich unzumutbar, hier wäre m. E. ein Firmwareupdate dringend nötig!
Die Deutlichkeit der Aussprache könnte dann gleich mit verbessert werden, so dass man "Lüttich" von "Wittlich" unterscheiden kann (Autobahnauffahrten in entgegengesetzte Richtungen, habe mich prompt verfahren!) oder "D 94" von "D 490" (beides sind Landstraßen in Frankreich). Eher lustig ist "Steffis" Stottern auf der "A Fünfünfünfünfzig" (A 555). Ich finde außerdem, dass ihre Stimme weit weniger freundlich klingt als die weiblichen Pendants anderer Navis (z. B. Falk, Becker).
Wenigstens stört mich auf dem Motorrad nicht, dass ich die Ansagen mangels Headset nicht höre...
Ärgert euch "Steffis" unfreundliches Gestammel nicht auch? Kann man etwas dagegen tun?
Danke für Antworten und Tipps!
Jan