Touchscreen reagiert manchmal nicht oder nur verzögert

Hi,

ich habe aufgrund meines Problems mit dem Tonausgang auf das Kabelheadset, siehe hier: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=5978 von Garmin ein neues Gerät bekommen, was ich auch supi finde.

Jedoch weist das neue Gerät ne Macke, bei der Eingabe auf dem Touchscreen auf, bei der PIN-Eingabe kann ich nur die ersten 2 Zahlen flüssig eingeben, danach geht 2 Sekunden nix, der Touchscreen reagiert nicht mehr, erst nach ca. 2-3 Sekunden kann ich die nächsten Zahlen eingeben.

Genauso bei Zieleingabe/Karte verschieben/Adresseingaben, usw. ist das jetzt nur bei den neuen Geräten so?
Wäre echt Mist und ist so nicht hinnehmbar.

Touchscreen wurde auch schon mehrfach neu kalibriert, mit SOft-Anschlag und härterem Anschlag, kein Unterschied, immer das gleiche....

Werde am WE nochmal testen und mich dann hier melden.

F800er
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Garmin ist doch in Koeln auf der Messe. Da sind auch Supportler da laesst sich einiges bestimmt klaeren( Motorrad Messe)

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    Hier ein kleiner Zwischenbericht.
    Nachdem ich wegen des Tochscreens ein weiters Austauschgerät bekommen habe (wieder superservice von Garmin Deutschland), bin ich wenige Tage später mit dem Motorrad in den Alpen unterwegs gewesen.
    Fazit:
    Abbrüche: keine, auch in Tunnels nicht
    Bedienung mit Handschuhen: ohne Probleme (Reaktion der Buttons wie ich sie mir vorstelle)
    Bedienung ohne Handschuhe: Manche Buttons (speziell am Rand) reagieren träge trotz mehrfachem kalibieren.

    Insgesamt keine signifikante Verbesserung zum vorherigen Gerät.

    Trotzdem werde ich ertmal nichts unternehmen und hoffe, dass mit einem Software Update das Problem gelöst werden kann.

    Herzliche Grüße
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen, ich habe auch bereits das zweite Gerät der erste Zumo 660 funktionierte super gut von der Eingabe her..leider machte der Einschaltknopf Probleme..
    Mit dem Tauschgerät habe ich so ab und an meine Zweifel was die Eingabe bzw. die Empfindlichkeit des Toutch angeht...
    Gerade Ecken werden doch nicht immer angenommen es sei den ich bediene mit nem Stift oder dem Fingernagel...
    Mein Gerät hat der Serien Nummer 1kk 044xxx...

    Ist das den jetzt wirklich mit den neuen Geräten behoben ???

    Vielen Dank
    Gruß Oli
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    So muss dann wohl auch mal:-)
    Habe mitlerweile schon den 3. 660 ! Alle wegen Einschaltknopf !
    Den ich nun habe macht nun auch wieder Dumm wegen Einschaltknopf und Display
    Kalibrieren ist ne Endlossache !
    Habe diese Probleme auch schon länger Quälte mich aber da ich das Gerät doch sehr oft brauche !!
    Werde es wohl dann doch mal bei Garmin Melden !!
    Die Serien Nummer ist1KK060...
    Wann hört das auf ??
    Das mit dem Knopf ist schon ein Witz !!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo, also zwei Freunde von mir haben nun Probleme mit dem Toutch der eine Seriennr. 1KK 021XX der andere 1KK 069XX fakt ist das ist einfach schlecht.
    Also ich hatte echt gesagt mit dem 550 er (ich würde ihn heute nicht mehr gegen den 660 er eintauschen) nicht solchen Ärger, die Angleichung auf die Nüvi Serie mit dem 660 er ist in meinen Augen ein Fehltritt gewesen.
    Es sollte doch möglich sein ein Display zu entwickeln und einen Einschaltknopf zu konstruieren der funktioniert ?
    Zumindest in ner Preisklasse um die 600 € erwarte ich so etwas.
    Ob der 220 er bessser ist kann ich nicht sagen, da stört halt der Strom Anschluss über Micro USB...

    Gruß Oli
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    So nun ist es soweit...
    Ein Freund von mir hat den Zumo 660 und er hat wirklich das Problem mit dem Toutch. Die Bedienung ging vom ersten Tag an schlecht d.h man musste regelrecht drauf einprügeln..
    Auf mein Anraten hat er auch das Gerät über ne RMA Nummer eingeschickt...
    Gesagt getan Gerät war drei Tage später wieder da wohlgemerkt das gleiche Gerät...
    Und was stand drin Gerät hat keine Fehler, es wurde ein Masterreset gemacht und die neuste Firmware installiert...Dann erneuter Anruf beim Garmin Service, in meinem beisein der Mitarbeiter machte nochmals deutlich das Gerät ist in Ordnung der neue Toutch brauch eben mehr DRUCK er sollte ihn nur mit nem Stift betätigen oder der Fingerspitze..Also das will heißen jeder muss sich nun damit abfinden das der Toutch der neuen Geräte einfach Scheiße ist und man dreimal draufdrücken muss..
    Ich finde das einen Hammer, kenne allerdings sowas von Apple mit dem neuen Iphone 4 da gab es zuviele Reklamationen bezgl der Antenne..
    Nun geht wohl auch Garmin diesen Weg, leider muss man sagen...
    Ich selbst habe ihm zu Garmin geraten, da ich immer sehr zufrieden war mit dieser Firma, ich hoffe auf eine besinnung und ein abstellen dieses Problems..
    Den der Zumo 550 hatte es nicht und die Oregon Geräte auch nicht also wo liegt das Problem ??????

    Viele Grüße
    Oli
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ........also wo liegt das Problem ??????
    /QUOTE]

    <IronieON> bei Garmin?:confused: <IronieOFF>
    Es gibt soooooviele Verbesserungsvorschläge, allein vom User Philo - Garmin hätte also genug zu tun. Und wie man bemerkt, ziehen sich diese kritischen User immer mehr zurück. (warum nur?).... und neue User kommen mit neuen (alten) Problemen wieder.

    Gruss
    Herbert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Leider muss ich mich dem anschließen. Mein erstes Austauschgerät (Nr.2) hatte genau diese Probleme. Das nächste Austauschgerät (Nr.3) hat ebenfalls die Probleme mit dem Touchscreen.

    Inzwischen gehe ich davon aus das alle Geräte, wo der neue Touchscreen verbaut ist, Probleme mit dem verzögerten Ansprechen haben. Es ist immer das Gleiche: ich muss immer warten bis ich dem Piep zur Tastenbestätigung gehört habe. Leider lässt sich nicht davon ausgehen das der immer sofort kommt. Teileweise muss der Touchscreen länger gedrückt werden. Es geht auch nicht um die Kraft des Tastendrucks, es erscheint mir eher so als ob das Gerät nicht das Drücken auf den Touchscreen bemerkt. Zeitweise hilft nur ein erneutes Drücken auf den Touchscreen. Ein intuitives Arbeiten mit dem Zumo wird nicht mehr möglich, ein Tippen mit Handschuhen ist gar nicht mehr möglich.

    Da hilft leider auch kein toller Garmin Service der gleich RMA Nummern verschickt (danke). Entweder wird die Serie geändert und der alte Touchscreen wird wieder verbaut oder es muss ein Software Update her, der das Problem angeht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich finde das Probleme gehört nun endlich gelöst und nicht die Benutzer für zu Blöd verkauft....
    Wir reden hier von einem Navi das in der Preisklasse um die 600 € (zur Zeit fällt der Preis ja heftig) und da kann man schon was erwarten davon !!
    Ich erwarte auch für den Preis hochwertige Hardware und keine Herstell Kostenreduzierungen die irgendwie nur Probleme mit sich ziehen...
    Die Aktionen können im Bereich der Navis um die 100-200€ stattfinden aber bitte nicht bei recht teuren Geräten...
    Mite dem Quest war ich voll zufrieden, Zumo 550 ebenfalls, Oregon 300 auch aber der 660 hat von Anfang an Probleme sei es mit dem Einschaltknopf, Lautsprecher, oder Display das sind HARDWARE Themen und die wird man auch nicht mit ner Firmware abstellen können..Leider nicht...

    Gruß Oli
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Und wie man bemerkt, ziehen sich diese kritischen User immer mehr zurück. (warum nur?).... und neue User kommen mit neuen (alten) Problemen wieder.

    Gruss
    Herbert


    Nö ziehen sie sich nicht :p
    Aber immer wieder auf die gleichen Fehler zu hauen,
    nur damit jeder Neuuser sie auch mitbekommt, ist auch quatsch.
    Garmin ändert doch eh nix an den Kernproblemen.

    Mein Display ist auch nach dem Umtausch davon Betroffen :eek:
    Wenn man schon nicht mehr mit den Finger "touchen" kann,
    wie soll das dann erst mit Moppedhandschuhen gehen?
    Jetzt bleibt wirklich nur noch die Wasserdichtigkeit als Unterscheidungsmerkmal
    zum einem normalen null8fufzehn Garmin Navi vom Kistenschuppser :-(

    Bedeutet also zum 4. mal eine RMA Nummer zu ziehen.
    Guter Service hin oder her, ich wäre froh ich müsste Ihn nicht ständig in Anspruch nehmen.


    Grüße
    Blaster