Reparatur eines Zumo mit Gehäusebruch

shit happens - wie wahr

mir ist leider mein Zumo 550 runter gefallen und dummerweise hat das Gehäuse einen Bruch erlitten. Das Gerät selbst funzt noch, so dass ich am Grübeln bin, ob ich den Bruch überklebe oder an Garmin zur kostenpflichtigen Reparatur einsende.

Hat jemand Ahnung, was so ein Gehöusetausch bei Garmin kostet?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Fuer den Preis plus ca 100€ gibt es schon fast wieder ein neues Navi mit voller Garantie plus aktueller Karten . Lohnt sich eigentlich nicht wirklich .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    was genaues wird der Service nach Begutachtung sagen können, aber vermutlich liegen die Kosten hier derzeit bei um die €150.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ... Gehöusetausch bei Garmin ...

    Eine Alternative (bei handwerklichem Geschick - eigenes oder von Freunden) wäre ein Dummygehäuse. Das sind Schaufenstergehäuse ohne Innenleben. Ab und zu werden die mal von Händlern angeboten, die ihre Ausstellungsstücke loswerden wollen.

    Die Chance ist aber gering.
  • Fuer den Preis plus ca 100€ gibt es schon fast wieder ein neues Navi mit voller Garantie plus aktueller Karten . Lohnt sich eigentlich nicht wirklich .

    Gruß


    von meinem Standpunkt ist eine Reparatur die bessere Lösung - allenfalls noch ein Gerätetausch durch Garmin im Rahmen einer Reparatur

    selbst wenn ich günstig kaufe, dann liegt der 550er aktuell immer bei mindestens 420€ - kann mir nicht vorstellen, dass die Reparatur 300€ kostet.

    Aufgrund der Honda Fernbedienung und dem Touratechhalter, die am Moped montiert sind und die ich ungern verlieren möchte kommt kein anderes Gerät als der 550er in Frage. Zumal mir der 660er mit seiner blassen Nüvidarstellung am Display nicht zusagt. Ausserdem würde ich bei Gerätewechsel das Lifetime-Abo verlieren
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    auch wenn der Beitrag schon bissel zurück liegt - Garmin repariert derartige Schäden nicht, angeblich zu teuer :confused: ich hatte das gleiche Problem.

    Hab mir dann letztens paar defekte Zumo 500 gekauft (äußerlich baugleich mit dem 550er) und hab damit mein Zumo 550 wieder schön und dicht gemacht :D

    Investition = 127,- €
    Klingt viel, ist es aber nicht, warum nicht - weil ich 1. für die 127,- € mehrere Geräte gekauft habe, 2. mein Zumo 550 wieder 100%ig Einsatzbereit ist, 3. ich tatsächlich ein Zumo 500 zum laufen bekommen habe (somit nun zwei Zumo habe) und 4. ich nun noch eine Gehäusefront, zwei Displays, zwei Gehäuserückseiten, zwei Akkus, mehrere Deckel und Klappen und mehrere Dichtungen übrig habe :rolleyes: