Gibt es sowas?

Former Member
Former Member
Hallo Leute, mich würde mal eines interessieren. Hat irgend jemand von euch eigentlich ein 660er zumo, das 100% funktioniert. Ich meine, nicht sporadisch ausgeht, richtig routet, eine akzeptable Geschwindigkeit hat, keine Fehlermeldungen bringt? Seid ihr alle der Meinung den 100%igen Gegenwert für 500 oder 600 Euro, oder wieviel ihr auch immer bezahlt habt, erhalten zu haben? Das ist zwar etwas provokant gefragt, aber ich meine das schon völlig ernst.

Also ich fühle mich irgendwie veräppelt, wenn ich soviel Geld bezahle und es funktioniert nie richtig :rolleyes:

Gruß Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    möglicherweise wird es den einen oder anderen geben, der mit dem 660 zufrieden ist. Nunja, 100%-ig zufriedenstellend sind die wenigsten Dinge.
    Aber wenn ich mir anschaue, wie gross das Forum mittlerweile ist, wieviele Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge zum Teil veralten und von neuen Usern (weil sie nicht das gesamte Forum durchackern) wieder neu aufgegriffen und formuliert werden........
    und was passiert??!!
    Ich zumindest bin nicht 100%ig zufrieden und halte die Augen auf nach Alternativen, die über kurz oder lang auf dem Markt erscheinen werden. Es war mein 1. und letztes Garmingerät....
    ...aber das ist meine unmassgebliche Beurteilung.
    Das hat überhaupt nix mit dem Einsatz der Berge hier zu tun, das möchte ich auch noch festhalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    naja, ich sag mal so, zu 99,9% bin ich zufrieden.
    ok meiner hat auch schon mal gelegentlich abstürze wen ich ihn zu sehr gequält habe. :D
    oder beim übertragen vom kartenmaterial (hab ich ja mehrmals gemacht wegen der typfiles anpassung, aber sowas macht man normalerweise ja eh nur einmal bei nem kartenupdate) bleibt er auch schon mal gelegentlich hängen,
    aber das stört mich so gesehn nicht so extrem.
    ich bin ja selber in der IT berufsstätig, da geht man wohl mit solchen kleinigkeiten etwas anders um bzw sieht dass auch aus anderer perspektive.
    oder wen man gleich nach dem booten zu schnell in den menüs rumwerkelt hat er auch schon mal gelegentlich nen speicherüberlauf und fuckt ab usw...
    naja, son navi is ja auch nix anderes wie ein pc nur halt etwas kleiner :)

    während der fahrt hatt ich bisher noch keine abstürze, der kartenaufbau sowie notwendige neuberechnungen beim routenverlassen usw.. kommt mir alles sehr schnell und flott vor. gegenüber dem 2610er (der hat damals übrigens 1.600,- gekostet und hatte auch so seine macken) ist der 660er um ein vieeeelfaches schneller und besser sag i mal, aus meiner Sicht.

    ja klar, wäre es wünschenswert wen die dinger keine probleme machen würden, aber gut elektronik bzw. software is nun mal etwas anfällig. und die ganzen zusatzfeatures wie mp3player, bildbetrachtung, blauzahn usw... tragen halt auch einiges dazu bei.
    mir wäre es am liebsten wen dieses ganze unnütze zeugs nicht einzug in die navis gehalten hätte, und man sich dafür zu 100% an die entwicklung der reinen navisoftware widmen würde. ohne dies andere ganze unnütze zeugs wäre dann die routingsoftware wohl auch besser geworden :rolleyes:

    aber die hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und wen ich so zurückdenke an den 2610er hat das auch lange gedauert bis zur last stable FW. bei den zumos wirds auch nicht anders sein.

    und zufrieden ist man sowieso nieeee zu 100%, weil wen man mal was länger hat ist immer irgendwas was man sich denkt was anders sein könnte.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nun, ich bin auch in der IT tätig und glaube mir, wenn ich so arbeiten würde wie Garmin, würden meine Kunden mich zur Tür ´rausprügeln. Bei mir führt die Kenntnis, dass etwas auch richtig funktionieren kann eher dazu etwas pingeliger zu sein. Daher verstehe ich dein Verständnis nicht so ganz. Aber ok, wenn du 99,9% zufrieden bist ist das ja schon immerhin etwas. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Daher verstehe ich dein Verständnis nicht so ganz.


    naja, i bin zwar auch sehr perfectionistisch veranlagt, und bei mir muss auch immer alles bis zum letzten bit passen, aber ich lass halt bei gewissen dingen etwas mehr spielraum.
    wie schon gesagt, während der fahrt und so verhält sich mein zumo korrekt und das reicht mir. wäre es anders würd ich mich natürlich auch darüber ärgern. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Tja, was soll ich jetzt noch sagen!?

    Meine Einstellung dürfte mittlerweile bekannt sein ;-)
    Ich habe gestern ein nagelneues Gerät bekommen.
    Mit neuem Kartenmaterial, Halter etc.
    Vielen Dank dafür nach Garching!!!! Super Service !!!!!

    Akku rein, Gerät angeschaltet, Route von Rechner aufgespielt,
    Route simulieren lassen. Wärend der Simulation "in" die Karte geklickt,
    Gerät abgestürtzt :D
    Davon ab, der Touchscreen ist an dem neuen Gerät eine Katastrophe.
    Fast immer muss ich zwei oder drei mal klicken, um eine Aktion
    auszuwählen.

    Ich nehme es mittlerweile mit Humor.
    Was soll man sonst auch tun.
    Verantwortlich für irgendwas ist nie irgend jemand.
    (Das ist in der heutigen Zeit leider überall so :-( )

    Am langen Ende bleibt nur die Erkenntnis, das man die Wahl zwischen
    Pest und Cholera hat.

    Ich nenne es mittlerweile die 600,00 Euro Resignation :p

    Ich habe vielleicht auch einfach Pech....
    Wer weiß?!


    Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich bin zufrieden und es ist meiner Meinung nach das beste motorradtaugliche Gerät was zur Zeit auf dem Markt ist. Ich habe mit dem Zumo mehrere Urlaubstouren durch Ost- und Südeuropa gefahren und ich habe mich sogar letzten Monat in die Slowakei dabei ertappt, dass ich die Karten bewusst aus den Tankrucksack nehmen wollte um Platz zu sparen. Es hat nie ein Problem gegeben. Ich bin 25 Jahre kreutz und quer durch Europa und Nordafrika nach Karten gefahren und habe dann die Navi-Entwicklung vom Garmin III, Garmin V, Streetpilot 2610 und 2720 bis jetzt zum ZUMO660 mitgemacht. Die sind immer besser geworden und sie werden auch noch besser werden. Aber was die aktuellen Navis können ist schon eine enorme Erleichterung bei der Planung und auch unterwegs. Meine Söhne haben sich aus Kostengründe ein HeinzHeinz geholt und ich kenne den Unterschied. Ich würde nicht tauschen wollen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich bin bisher (ca. 12.000 km) von allen geschilderten Problemen verschont geblieben. Ich habe allerdings außer Karten- und FW-Update keine Änderungen (Farbanpassungen pp.) am Gerät vorgenommen. Ich nutze auch den MP3-Player nicht. Es wird auch nicht während der Fahrt telefoniert. Bluetooth habe ich bisher noch nicht benötigt.

    Die Routenplanung erfolgt i.d.R. mit MS am PC. A > B -Navigation erfolgt am Gerät. Bisher aufgetretene Routingfehler resultierten bisher an unsauberer Planung (mein Fehler) oder der Übernahme von nicht überprüften Routen aus anderen Programmen oder von anderen Leuten (eigentlich auch mein Fehler).

    Das geschilderte Routing über Autobahnparkplätze oder -ausfahrten habe ich erst ein Mal bemerkt, aber aufgrund des eingestellten Maßstabs rechtzeitig erkannt und dadurch vermeiden können.

    Sicherlich wird es niemals eine 100%-Lösung geben, bei der die Wünsche aller User berücksichtigt werden.

    Gruß Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Tja, was soll ich jetzt noch sagen!?

    Meine Einstellung dürfte mittlerweile bekannt sein ;-)
    Ich habe gestern ein nagelneues Gerät bekommen.
    Mit neuem Kartenmaterial, Halter etc.
    Vielen Dank dafür nach Garching!!!! Super Service !!!!!

    Akku rein, Gerät angeschaltet, Route von Rechner aufgespielt,
    Route simulieren lassen. Wärend der Simulation "in" die Karte geklickt,
    Gerät abgestürtzt :D
    Davon ab, der Touchscreen ist an dem neuen Gerät eine Katastrophe.
    Fast immer muss ich zwei oder drei mal klicken, um eine Aktion
    auszuwählen.

    Ich nehme es mittlerweile mit Humor.
    Was soll man sonst auch tun.
    Verantwortlich für irgendwas ist nie irgend jemand.
    (Das ist in der heutigen Zeit leider überall so :-( )

    Am langen Ende bleibt nur die Erkenntnis, das man die Wahl zwischen
    Pest und Cholera hat.

    Ich nenne es mittlerweile die 600,00 Euro Resignation :p

    Ich habe vielleicht auch einfach Pech....
    Wer weiß?!


    Grüße
    Blaster



    Tja Blaster,

    mir geht es genauso Mein Touchscreen vom dritten Gerät ist auch nicht wie der erste, der zweite war eine Katasrophe. Mit dem dritten Gerät hatte ich in zwei Wochen zwei Abstürze bei nomaler Navigation ohne Mp3 und ohne Blauzahn. Einen bei dem ich nur wieder einschalten musste und einen bei dem ich den Akku herausnehmen muste und wieder einlegen musste. Also noch nich zu 99,9% zufrieden. Mehr vermisse ich aber die Einstellmöglichkeiten der alten Geräte und die Umsetzung der Wünsche von uns .
    Die Abstürze werden schon irgendwann beseitigt....
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bis auf wenige Kleinigkeiten bin ich persönlich mit dem Gerät zufrieden. Die eierlegende Wollmilchsau wird es wohl auch nie geben.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    ich beobachte auch den Markt nach einem anderen Gerät der 660er ist mein erster Garmin und auch mein letzter das schlimme an der Sache sind die 600€ für ein Angebliches Highend Gerät der Spitzenklasse die ich ausgegeben habe.
    Ich würde mich weniger ärgern wenn das gerät nur die Hälfte gekostet hätte.



    Gruß X4Shark