Gibt es sowas?

Former Member
Former Member
Hallo Leute, mich würde mal eines interessieren. Hat irgend jemand von euch eigentlich ein 660er zumo, das 100% funktioniert. Ich meine, nicht sporadisch ausgeht, richtig routet, eine akzeptable Geschwindigkeit hat, keine Fehlermeldungen bringt? Seid ihr alle der Meinung den 100%igen Gegenwert für 500 oder 600 Euro, oder wieviel ihr auch immer bezahlt habt, erhalten zu haben? Das ist zwar etwas provokant gefragt, aber ich meine das schon völlig ernst.

Also ich fühle mich irgendwie veräppelt, wenn ich soviel Geld bezahle und es funktioniert nie richtig :rolleyes:

Gruß Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @ BLASTERCOLOGNE

    Du scheinst ja auch so richtig zufrieden zu sein mit diesem magamächtig geilen Naviteil :rolleyes:

    Aber warten wir mal ab, zur nächsten Saison gibt es bestimmt ein "güllmü 770". Dann wird die Weiterentwicklung der 660er Firmware ad acta gelegt und man wird sich auf neue Dinge konzentrieren, die nicht funktionieren. :D


    Wie kann man das so deutlich rauslesen :confused: :D
    Ich bin Garmin auch dafür dankbar, das Sie sich nun mit den neuen 660'ern Gedanken über meine Gesundheit machen!

    Die neue feature beugt der Gicht in meinen Finger vor.
    Ich muss nun immer mehrmals auf das Display tippen, damit ein Menüpunkt ausgewählt wird.
    So viel Bewegung hatte ich vorher nie!
    Danke Garmin!


    Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ICH !!
    Habe einen 660 der (mittlerweile jedenfalls) ohne Probleme läuft.
    Gerät wurde im Februar 2010 bei Touratech gekauft mit FW 3.5. Dann ganz viel in der Doku vom Verwöhnten gelesen.
    Update auf 3.8 hat das Gerät mehrfach zum Absturz gebracht. (Schien mit TMC zusammenzuhängen?
    Update auf 3.9 (durch MapUdate) hat das Gerät mehrfach zum Absturz gebracht. Nach mehrfachem Downgrade auf 3.5 und wiederum Update auf 3.9 lief es aber dann stabil.
    Mit MapUpdate auf 2011.3 wurde auch FW 4.0 instaliert, läuft aber auch seit 3 Wochen stabil

    Gruß
    Jürgen
  • Ich nochmal,

    also mit der Navigationsleistung bein nicht selbst geplanten Routen, bin ich maßlos entäuscht.

    PKW Modus:
    Habe in den Optionen kürzere Zeit drin, AB erlauben und was macht Garmin fährt mich durch Stuttgart City :eek: Habe aber auch schon andere Routen gehabt die sowas von Banane sind, das geht garnicht. Ich schau mir jetzt die Route immer vorher an, wobei mir jetzt auch noch aufgefallen ist, das wenn ich im GPS Off Modus bin, die Planung noch beschxxxxxx ist, da werden plötzlich für 60 Km >3,5 Std. Fahrzeit angezeigt :eek:

    PS: ich benutze das garmin nicht nur für´s Mopped zu dem Preis muß es auch im PKW her halten.

    cu F800er

    Mein Garmin ist erst 7 Monate alt, aber habe bereits das dritte Gerät, hoffe doch mal das mit dem Touchscreen verbessert sich noch mit nem Firmwareupdate. Wenn nicht Gerät 4 :o
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Servus :)

    Also mit der Routenplang, da muß man m. E. einfach durch. Geräte von anderen Herstellern machen es i. d. R. auch nicht besser.

    Liegt ganz einfach an den Vorgaben, die im Gerät (oder bei manueller Planung in MapSource oder BaseCamp) vorgegeben sind.

    Gruß
    Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nachdem ich so manch Kommentare gelesen habe und einfach mal unter *Ironie* abgelegt habe:

    Auch ich habe ein z660, benutze es seit einem halben Jahr ohne Probleme ausschließlich auf dem Motorrad. Über ein BT Headset höre ich die Anweisungen. MP3 brauche ich nicht, Firmware 4.0 ist drauf, keine Abstürze vom Navi (mit MS sieht das schon anders aus: Fast jedes mal stürzt die Anwendung so ab, dass ich den PC resetten muss), Display ist super.

    Einzig der Gegenwert stimmt nicht ganz. Für 600,- Euro erwarte ich einfach ein deutlich besseres Gerät als es TT kann (habe selber noch ein TT - kann das beurteilen), sei es die Anwendungen, Berechnung etc. Siehe Verbesserungstreat.

    Zufriedenheit: gesamt: 95%
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich benutze seit vielen Jahren Garmin - Geräte und auch seit vielen Jahren Smartphones (Handys, die auch noch etwas mehr können).
    Ich bin mit dem Zumo 660 zufrieden und würde ihn wieder kaufen, allerdings bin ich hier auch nicht zu euphorisch und kann viele der Kritikpunkte verstehen und nachvollziehen.
    Wenn ich die Fortschritte in der Entwicklung der letzten etwa fünf Jahre bei den Smartphones betrachte, dann hat Garmin wohl geschlafen und der Preis des Zumo ist bei weitem nicht gerechtfertigt.
    Ich bin letzten Monat von WindowsMobile auf ein Smartphone mit Android-Betriebssystem umgestiegen, das es für gut 400 Euro im Handel gibt und dort ist GPS natürlich auch drin (Tracking selbstverständlich Grundfunktion). Schon die kostenlosen Navifunktionen dort von Google sind einfach toll und solche Dinge wie beispielsweise die um längen bessere Grafik / Zieladressen aus dem Telefonbuch direkt auswählen / ... könnte sich Garmin mal zum Vorbild nehmen; und natürlich gibt es für Android auch Kauf-Navi-Software, die dann kein Internet benötigt und noch mehr Funktionen hat (tomtom, navigon, usw.). Mit Internet kann man dann auch so nützliche Dinge wie Niederschlagsradar für sich nutzen. Für gut 300 Euro gibt es übrigens ein Motorola Defy mit Android, das extrem robust und wasserdicht ist und somit eine Bike-Alternative darstellen würde. Hier fehlen nur noch die für mich wichtigen Funktionen "Touren am PC planen, aufs Navi spielen und dann abfahren"; wenn es hierfür mal gute Software gibt, wird ein eigenes Navi irgendwann überflüssig, wenn die Hersteller hier nicht innovativ werden.
    Warum Garmin beispielsweise im Top-Modell keine Handymoduloption im Programm hat, um somit übers Internet Niederschlagsradar zu laden, bessere Stauwarnungen zu bekommen (siehe TomTom) und vielleicht sogar in Luftbild oder Streetviewmodus umschalten zu können, bleibt wohl deren Geheimnis. Wenn diese Dienste super sind, kann man sie auch als Abo verkaufen und damit Geld verdienen!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Als ich das letzte Posting von Volkerkram gelesen hab dachte ich so bei mir, der Mann hat recht!
    Ich hab selbst nur ein Nüvi 755 für 170 Euro. Das stürzt auch ab, TMC ist so´ne Sache und andere Nettigkeiten. Naja, mir ist´s egal, ich kauf kein Garmin mehr und damit ist das für mich ok. Wenn ich für so´nen Trümmer aber 600 Euro ausgegeben hätte, na ich weiß nicht...
    So Kritk muss sich Garmin hier schon gefallen lassen, denn noch immer gilt der Grundsatz: Kein Applaus für Scheise. Und Probleme scheint es ja genug zu geben.
    Und jetzt komm ich wieder zum Anfang damit sich der Kreis schliesst. Ich hab auch ein Smartphone. Nokia 5800, schon was älter, aber Navigation komplett umsonst. Alles an Karten nachladbar, umsonst. Man kann sogar sämtliche Routen die man möchte bei Nokia OVI am PC online planen und braucht das Telefon nur noch zu synchronisieren und hat alles am Gerät. Das Telefon (auch das Navi) kann noch ein vielfaches mehr als ein Garmin Navi und stürzt trotzdem nicht ab. Kaum vorstellbar wenn man Garmin gewohnt ist. Ich denke auch, da muss bei Garmin in Zukunft noch was passieren...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das ist ja interessant, werden hier kritische aber wahre Beiträge grundsätzlich kommentarlos gelöscht? Ist das dann die Art wie Garmin mit berechtigter Kritik umgeht, Ok, muss man nur wissen.