Anmerkungen zu meiner ersten großen Tour mit dem Zumo:
- er funktionierte immer, auch im Nebel!
- wegen der teilweise langen Tagestouren verwendete ich kein Bluetooth und keinen Lautsprecher, die Helligkeit habe ich auf 20% runtergefahren. Dadurch hatte ich auch bei 8 Std.-Touren kein Akku-Problem, wobei ich in Pausen oder längeren überschaubaren Streckenabschnitte das Gerät auch ausgeschaltet habe.
- die Frage der seltsamen Streckenführung taucht in unbekannten Gegenden nicht so deutlich zu Tage, weil eine bessere Route ja nicht bekannt ist. Allerdings ist es mir zweimal passiert, dass ich von der offensichtlich richtigen Straße unsinnigerweise weggeführt werden sollte. Auf Plöcken-Passtraße im italienischen sollte ich von der Passstr. abfahren auf eine Zugangsstr. und von dort auf der anderen Seite direkt wieder auf die Passtr. Diese Passage war gut einsehbar, so dass ich die Routenanweisungen ignorieren konnte. Auf der Gerlospassstr. passierte ähnliches. Da sollte ich eine Kehre über eine durch eine Häuseransammlung führende steile Straße (oder Weg) abkürzen. Zum Glück habe ich die Routenanweisung zunächst nicht bemerkt. Als ich dann doch einen Blick aufs Display warf, zeigte es noch den Pfeil zum Umkehren, um dann aber umzuspringen auf die von mir befahrene Route, weil sie dann wohl wieder günstiger war.
- Ein mühsames Verfahren war es, dem Drang nach einer Routenänderung nachzugeben, und eine neue Route mit dem Gerät zu planen. Dies vor allem deswegen, weil zu vielen Zielorten kein Eintrag gefunden wurde, z. B. Hindelang, St. Veit, St. Jakob (i. defer. Tal), aber auch andere Orte, die ich mühsam eingetippt hatte. So blieb dann die sehr umständliche Suche nach Punkten auf der Karte. Umständlich vor allem, weil nach jedem gespeicherten Punkt die Karte wieder auf den Startpunkt fährt und dann wieder der letzte Wegpunkt gesucht und davon ausgehend der nächste Wegpunkt bestimmt werden muss. Hinzu kam, dass wegen der Uhrzeit die Karte auch bei der Routenplanung in den Nachtmodus fällt, der für die Planung eher ungeeignet ist.
- die Suche nach Tankstellen verlief nicht immer erfolgreich, weil es an der angegebenen Stelle, keine (mehr) gab.
- Die Ansicht selber mit der magentafarbenen Routenkennzeichnung und den oft kaum sichtbaren Nebenstraßen hat mich immer noch nicht überzeugt und es war oft schwierig, den richgtigen Weg zu erkennen. Wer einmal TomTom hatte ist da verwöhnt.
- Den sog. Spurassistenten, der ja wohl - wenn ich mich nicht irre - auch vorhanden sein soll, habe ich nie erlebt.
Alles in allem verbleibt ein zwiespältiges Gefühl und die Einsicht, noch nicht das richige Gerät gefunden zu haben.