Probleme mit der ANzeige der Traffic Warnmeldungen im Bildschirm

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe den Zumo 550 mit Lifetime Update.
Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit der Anzeige der Traffic Warnmeldungen am Bildschirm (habe das GTM 21).
Die Staus sind zwar im Staumenü sichtbar aber es erfolgt kein Hinweis mehr am Bildschirm. Ich habe das letzte Update nach der Anleitung von Jens_WOB (aus dem Nachbarforum Navibaoard) gemacht (hat übrigens super funktioniert).
Momentan habe ich nur Germany auf der SD-Karte. Habe mal ein Screen der SD-Karte beigefügt.
Laut Webupdater alles auf dem aktuellsten Stand.
Hm, wo kann das Problem liegen?

Herzlichen Dank im Voraus für die Mithilfe.

PS: Hoffe, ich bin hier im richtigen Board..
  • Hallo Wolfgang,

    schön von dir hier zu lesen, auch wenn man dich auf dem Navitreff nicht mehr sieht :D

    Leider kann ich dir bei deinem 550er nicht helfen, da ich ja ein 660er habe :)

    Aber frag doch mal den Holgi

    ciao F800er
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    das Stauvermeidungshäkchen ist abgewählt nehme ich an? Dann sollte er nämlich eine entsprechende Meldung machen, wenn ein Stau auf der Route liegt...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Piz.Buin,

    hm, Stauvermeidungshäkchen? Wo finde ich dies? Habe eigentlich nichts an den Einstellungen geändert.....
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Unter Einstellungen > Route > Ausschlüsse > Verkehrsfunk...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Unter Einstellungen > Route > Ausschlüsse > Verkehrsfunk...

    Grüße


    Hallo Piz.Buin,

    wow, das ging aber zacki..:D:D

    Danke, werde ich mal überprüfen.......

    Edit: Gerade überprüft: Die Einstellung Ausschlüsse ist komplett deaktiviert. Also auch bei Verkehrsfunk kein Haken gesetzt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dann sollte auch eine Meldung kommen, wenn auf der Route voraus ein Stau empfangen wird. Wenn nicht würde ich erstmal zum Standard eines Hardresets greifen...

    Hardresets:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=1506

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Piz.Buin,

    noch einmal herzlichen Dank für die schnelle Info.
    Hm, Hardreseat wollte ich eigentlich nicht durch führen.
    Hm, haben ja jetzt aufgrund Feiertag a bissle Zeit. Werde es mal ausprobieren..
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dann sollte auch eine Meldung kommen, wenn auf der Route voraus ein Stau empfangen wird.

    Ööhm, müsste es nicht genau andersrum sein: Wenn das Häkchen gesetzt ist, kommt die Meldung. Wenn nicht, dann nicht!

    Das Häkchen besagt ja nicht, dass der Verkehrsfunk ausgeschlossen wird, sondern, dass bei Meldung über Verkehrsfunk umgeleitet wird. Wenn also umgeleitet werden soll, muss der Haken dran.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn das Häkchen gesetzt ist, erfolgt die Neuberechnung automatisch, also ohne Meldung.
    Wenn kein Häkchen gesetzt ist kommt die Abfrage, ob die Route neu berechnet werden soll.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen,
    wollte ja meinem Zumo ein Hardreseat verpassen..
    Habe dann aber mal verschiedene Varianten getestet:
    Wie schon beschrieben, habe ich auf meiner SD-karte CN Europe NT 2011.20 (nur Germany). Im internen Speicher CN Europe NT 2011.10 (Europa).
    Wenn ich jetzt die Karte aus dem internen Speicher verwende (SD-Karte ist eingesteckt) werden die Staumeldungen nicht angezeigt. Gleiches gilt, wenn ich die Karte auf der SD-Karte aktiviere (also Haken setzte).
    Nehme ich jetzt die SD-Karte aus dem Zumo heraus und fahre mit der Karte aus dem internen Speicher des Zumo's, werden die Staumeldungen angezeigt.
    Also, liegt nicht am Zumo.
    Hm, fehlt was auf meiner SD-Karte? Habe da mal was von der Basemap gehört. Sie soll für die Anzeige der Daten (Staumeldungen) verantwortlich sein. Wo finde ich sie?

    Edit: Bin gerade dabei. mit dem Garminupdater das Update (jetzt nur Westeuropa) zu installieren. Diese Kartenabdeckung reicht mir völlig aus. Denke, daß ich damit das Problem gelöst bekomme..