Tracks nutzen für Touren in Gebieten, zu denen es keine routingfähige Karten gibt

Former Member
Former Member
Hallo Gemeinde,
ich nutze seit einiger Zeit das Garmin Zumo 660 in Europa und bin so weit recht zufrieden.

Fragen:
Wie kann ich Routen (Tracks) planen und nutzen in Gebieten, in denen es keine routingfähigen Karten (nur Worldmaps) von Garmin gibt, z. B. Iran, oder Zentralasien?

Bisher ausprobiert:
Die Strecken habe ich im Tracksformat (GPX) per MS erstellt und auch auf das Garmin gespeichert.
Per "eigene Daten/Daten importieren/Reiseaufzeichnungen" kann ich auch den Track importieren. Garmin importiert und wandelt den Track in eine Route um lt. Dialog???

Unter Zieleingabe .... kann ich auch in der Vorschau die geplante Strecke auf worldmap 4 nachvollziehen, zoomen .... Simulation funktioniert auch ...

Frage:
Gibt es andere Möglichkeiten, Tracks ins Garmin zu importieren bzw. auf der Karte zu hinterlegen?

Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,
    eine andere Option ist mir nicht bekannt. Ich habe die Tracks auf der SD-Karte abgelegt.
    Die Tracks packe ich nach Region sortiert in verschiedene GPX-Dateien, das erleichtert mir die Übersicht. Von dort importiere ich den gewünschten Track um diesen "lokal" zu verarbeiten (Route bilden). Wenn er nicht mehr benötigt wird, kann er über die "lokale Verwaltung" (im Zumo) gelöscht werden. Auf der SD-Karte steht er danach immer noch zu einem erneuten Import zur Verfügung.
    Mit "leichten" Indifferenzen Track/Route muss man offensichtlich leben:eek:
    Für Offroad ist ein Oregon m. E. wesentlich besser geeignet:
    a.) Track kann direkt als Ziel (ohne Routenwandlung) gewählt werden.
    b.) wesentlich bessere GPS-Genauigkeit ( Zumo: EPE 20m / Oregon EPE 6m) und ohne Abriss bei ein "paar Bäumen".
    c.) Kein Bordnetzanschluß notwendig
    d.) Alles (95%) was im Zumoforum gefordert wird bereits realisiert:D
    e.) Nachteil: Display kleiner und nicht so hell. Nur mit leichten Handschuhen bedienbar.

    Anlage: Musterbeispiel Indifferenz Zumo Track/Route bzw. das was ein Zumo aus einem Track macht:eek:
    Zumo660.gdb
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,
    besten Dank für die Antwort. Genau so habe ich es bisher auch realisiert. Scheint dann wohl keine andere Möglichkeit zu geben. Mit den Ungenauigkeiten kann ich noch leben, mal sehen wie es dann in der Realität ist. Was ich eher als hinderlich empfinde, ist, das ich während der Tour ohne PC nicht umplanen kann. Aber deshalb ein neues Navi zu kaufen ...?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Umplanen? Kommt auf die Tour an.....
    Ein bisschen Alpenbiken geht auch ohne PC. Da kann man genügend WP's "reinschießen" (http://www.alpenrouten.de) und diese am Gerät für eine Etappe nutzen. Ich habe immer mehrere Routen vorbereitet: Lange Routen für "bestes Wetter" und entsprechende Pendant's für Regenwetter, etc.
    Auf langen Reisen ist die Mitnahme eines NetBooks fast schon "Standard";)