Nervender Programmstart

Former Member
Former Member
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mich nervt es, dass bei jedem Programmstart - der eh schon sehr lange dauert - erst einmal zwei Fenster erscheinen, die man wegklicken muss:

" />"> " />">

Das Erscheinen dieser Fenster sollte man optional ausblenden können. Das wäre die nutzerfreundlichste Lösung.

Wenn sie jedoch, aus mir unbekannten Gründen, dennoch händisch weggeklickt werden müssen, dann sollte das auf den ersten Start am Tag beschränkt sein und nicht nach jedem Zwischenstopp erneut erforderlich sein.

Es wäre auch sehr schön, wenn der Start schneller vonstatten ginge. Vielleicht läßt sich das programmtechnisch mal umsetzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das sind rechliche Hinseise, das ist so und wird sich nicht ändern . Die Hersteller von Naviknechten sichern sich mit diesen Hinweisen gegen rechtliche Schritte von Anwendern ab. Mit leben ,etwas anderes bleibt nicht ..

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    danke für die Erläuterungen. Wir sind zwar nicht in den USA, wo man sogar davor warnen muss, die Katze nicht in der Mikrowelle zu trocknen, aber dennoch scheint auch bei uns die Rundumabsicherung gängige Praxis zu werden.

    Um so wichtiger wäre es, den Programmstart zu beschleunigen. Das dauert einfach zu lange - im Vergleich zu meinen anderen Nicht-Garmin-Navis.

    Liebe Programmentwickler: bitte mal daran arbeiten.

    Gruß
    Womof@n
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Wie oft startest du dein Navi an einem Tag?

    Grüße Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Jandi

    wenn ich mit dem Wohnmobil unterwegs bin, fahre ich überwiegend Landstrasse, um etwas von der Tour zu haben. Auf dem Weg zum einprogrammierten Ziel - von den Problemen mit der Routen-Navigation werde ich gelegentlich in einem separaten Thread berichten - also auf diesem Weg stoppe ich überall dort, wo es etwas zu besichtigen gibt. Und das ist regelmäßig mehrmals am Tag bei so einer Fahrt. Jedesmal, wenn ich den Motor abstelle, schaltet sich auch das Navi aus und beim Starten eben wieder ein. So darf ich ihm jedesmal von neuem bestätigen, dass ich mich .....

    Gruß
    Womof@n
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Wenn die Unterbrechungen nicht zu lange dauern, kannst du ja die Abschaltprozetur unterbrechen indem du auf Abbrechen der automatischen Abschaltung klickst um Akku zu sparen schiebst du den Einschaltschieber nach rechts, da schaltet den Bildschirm nach einiger Zeit ab, beim Starten des Motors schiebst du den Einschalter am Navi dann wieder nach links und der Bildschirm wird wieder hell.

    Grüße Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für den Tipp. Das kannte ich noch nicht. Werde es bei einem kurzen Stopp mal ausprobieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Beim dezl 560 besteht das Phänomen noch genauso wie beim nüvi 465.

    Wenn die Unterbrechungen nicht zu lange dauern, kannst du ja die Abschaltprozetur unterbrechen indem du auf Abbrechen der automatischen Abschaltung klickst um Akku zu sparen schiebst du den Einschaltschieber nach rechts, da schaltet den Bildschirm nach einiger Zeit ab, beim Starten des Motors schiebst du den Einschalter am Navi dann wieder nach links und der Bildschirm wird wieder hell.


    Gibt es beim dezl 560 auch eine Möglichkeit, den Abschaltprozess zu unterbrechen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Beim dezl 560 besteht das Phänomen noch genauso wie beim nüvi 465.



    Gibt es beim dezl 560 auch eine Möglichkeit, den Abschaltprozess zu unterbrechen?


    Hallo

    Ja schon.

    Grüße Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Jandi,

    braucht's einen Geburtshelfer, damit's rauskommt :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Beim dezl 560 besteht das Phänomen noch genauso wie beim nüvi 465.



    Gibt es beim dezl 560 auch eine Möglichkeit, den Abschaltprozess zu unterbrechen?


    Hallo

    Ja schon.

    Grüße Jandi


    Hallo Jandi,

    braucht's einen Geburtshelfer, damit's rauskommt :rolleyes:


    Hallo

    Nein sicher nicht verärgert, nur sehr wenig Zeit dieses Wochenende.
    Also wenn Du denn Strom durch Zündung abdrehen unterbrochen hast, dann kommt das Fenster mit der abwärts laufenden Sekundenanzeige, da auf Abbrechen klicken, dann kannst Du einmal kurz denn Einschltknopf drücken, aber wirklich nur ganz kurz, da bekommst Du eine Auswahl mit Beleuchtung und unten rot mit Ausschalten, da kannst dann die Beleuchtung auf null drehen, dass ganze ist dann insgesamt einmal mehr klicken als beim 465 er.

    Grüße Jandi