Eigene POI integrieren

Former Member
Former Member
Ich habe einige POIs von Pocketnavigation (Dateien gekennzeichnet mit PN) heruntergeladen und in das Verzeichnis Garmin/Poi kopiert:

" />">

In diesem Verzeichnis gibt es auch Dateien, die "CyclopsSample" im Namen haben? Ich wüßte nicht, dass ich die geladen habe. Kann man die einfach löschen oder werden die für irgendetwas gebraucht?


Zurück zum eigentlichen Thema: Wenn ich im Navi nun Zieleingabe -> Extras wähle, kommt eine unsortierte Liste.

Gibt es eine Möglichkeit, diese zu alphabetisch zu sortieren und wenn ja, wie geht das?


Diese unsortierte Liste enthält allerdings nur die POIs, die ich vom Garmin-Portal heruntergeladen habe sowie die besagten "CyclopsSample"-Dateien.

Die Dateien von Pocketnavigation sind jedoch nirgends zu finden.

Wenn ich "Benutzer-POIs" auswähle, kommen alle Blitzer-Dateien sowie der Bordatlas und "My points". Hinter Letzterem verbergen sich Wohnmobil-Stellplätze in der Umgebung. Auf welcher der Dateien sie beruhen, erschließt sich mir nicht.

Die Dateien von Pocketnavigation sind auch hier nicht zu finden.


1. Kann man etwas Ordnung in dieses Chaos bringen? - Ich würde z.B. den Bordatlas gerne auf die Ebene der POIs von Garmin anheben, also nicht unter "Benutzer-POIs" belassen, sondern eine Ebene höher.

2. Wie kann ich Fremd-POIs so integrieren, dass ich sie auch wieder finde, bzw. dass das Programm sie integriert?

Ich würde mich freuen, wenn mir hier im Forum weitergeholfen werden könnte.

Gruß
Womof@n
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Als schon Graukappe bin ich im Schreiben von Beiträgen nicht so geübt, möchte aber einmal versuchen darzulegen, wie ich als Laie Ordnung in meine POI-Listen gebracht habe.
    Feststellung : Poi-Listen lassen sich in drei verschiedenen Formaten und zwar als -.gpi, -.csv und -.gpx Datei auf dem Nüvi 465 speichern und auf dem Nüvi unter "Extras" auf dem Disploay anzeigen lassen. Entsprechend dem gewählten Dateiformat gibt es verschiedene Sortierungsmöglichkeiten.
    1.0 -.gpi-Dateien : nicht selbst erstellte, sondern heruntergeladene Overlaylisten von diversen Anbietern, z.B. von Garmin.
    Diese Dateien kopiere ich direkt o h n e Garmin-POI-Lader händisch in die Datei "Poi" des Nüvi 465. Auf dem Display unter "Extras" werden bis zu 40 (vierzig) -.gpi Dateien direkt angezeigt.(nicht unter Benutzer-Pois !!)Die Reihenfolge der Daten-Anzeige erfolgt auf dem Nüvi alphabetisch, ist aber vom Benutzer nicht beeinflussbar bzw. veränderbar.
    2.0 -.csv und -.gpx - Dateien : selbsthergestellte Dateien oder auch heruntergeladene Overlays, z.B. von "pocketnavigation"
    (-.csv.Datei). Diese Dateien lade ich mit dem Garmin-Poi-Lader in das Nüvi 465. Sie werden entsprechend meiner alphabetischen oder numerischen Sortierung auf dem Nüvi unter "Extras" - "Benutzer-Pois" angezeigt.
    Hierzu sind jedoch einige Maßnahmen erforderlich:
    1.0 Alle verschiedenen Dateien wie WOMO-Stellplätze, Tankstellen, Einkaufsmärkte usw. müssen in e i n e r Datei (z.B. "Austauschdatei")vorhanden sein. Sie müssen im -.csv oder -.,gpx-Format vorliegen. Nun kann ich in dieser "Austauschdatei" die Reihenfolge der einzelnen Dateien verändern und bestimmen, indem ich die entsprechende Datei umbenenne und den Namen der Datei mit einem bestimmten Buchstaben oder einer bestimmten Zahl beginnen lasse. Dementsprechend werden mir dann nach Übertragung mit dem Garmin-POI-Lader die Dateien unter "EXTRAS"-"Benutzer-Pois" in dieser von mir gewünschten Reihenfolge angezeigt.
    Beispiel:In der Datei "Austauschdatei" befinden sich folgende Dateien :
    1.0 womo-sp Europa.gesamt.csv
    2.0 TOP-Platz Deutschland.gpx
    3.0 Freie Tankstellen Deutschland.gpx
    usw.
    2.0 GPX-Dateien(Stellplatzmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten usw.) lassen sich sehr gut mit dem Garmin-Kartenprogramm "MapSource" herstellen. Wer die Möglichkeiten seines Nüvi 465 wirklich ausnutzen möchte kommt zur Tourenplanung, POI-Erstellung usw. nicht herum und sollte es sich besorgen, da nicht im Lieferumfang des Nüvi 465. Die exakte Tourenplanung und Poi-Erstellung mit diesem Programm ist bei Kälte und Dreckwetter fast so schön wie dann die egentliche Womotour.
    Burschi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Alle mit dem POI-Loader übertragenen POI's werden unter Benutzer-POI abgelegt.

    Die Liste der einzelnen POI's kann nicht alphabetisch sortiert werden, sondern wird anhand der Entfernung zur aktuellen Position geordnet.
    Man kann jedoch einzelne Kategorien anlegen, indem entsprechende Unterordner bei der Übertragung mit dem POI-Loader erstellt werden.


    Ich müßte noch einmal auf diese Antwort zurückkommen, weil ich das Problem - mittlerweile gewechselt zum dezl 560 - immer noch nicht in den Griff bekommen habe.

    Wie geht das mit den einzelnen Kategorien anlegen?

    Hintergrund meiner Frage ist folgendes Problem: Den Stellplatzführer von Bordatlas kann man sich als gpi-Datei hier http://www.bordatlas.de/overlays.php herunterladen.

    Wenn man dann diese Datei Bordatlas.gpi dann in das Verzeichnis \garmin\poi kopiert, erscheint sie dennoch nicht direkt unter EXTRAS, wie die anderen gpi-Dateien, sondern unter EXTRAS - BENUTZER-POIS und dort sinnigerweise ganz am Ende. Selbst eine Umbenennung in 1_Bordatlas.gpi oder A_Bordatlas.gpi hat keine Änderung erbracht.

    Nachdem ich jetzt das dezl 560 habe, bin ich dieses alte Problem noch einmal angegangen, aber nach stundenlangen Versuchen komme ich nicht weiter.

    Deshalb wärme ich diesen alten Thread noch einmal auf und hoffe auf Hilfe.

    Gruß
    womof@n
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Müssen wir das jetzt auch dorthin verschieben

    https://forum.garmin.de/forumdisplay.php?f=209 ???
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    sorry,
    kann das sein, dass die verlinkung falsch ist ?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn du die Verlinkung im Eröffnungsbeitrag meinst,
    das Bild ist tatsächlich weg :eek:
    Muss ich wohl auf dem Server gelöscht haben. Sorry.

    Es war einfach ein Screenshot aller pois, die ich geladen habe.
    Werde mal sehen, ob ich das Bild noch finde und wieder einstellen kann.

    Danke für den Hinweis :)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Uuups .... , jetzt ist es wieder da :confused:
    war wohl doch nicht gelöscht. Sehr merkwürdig.

    Die beiden letzten Links, die ich gesetzt habe, funktionieren jedenfalls, wie ich gerade getestet habe.

    Das rot hervorgehobene bordatlas.gpi ist kein Link, sondern soll nur auf die entsprechende Datei hinweisen, die ich bei bordatlas.de heruntergeladen habe.

    Der andere Link verweist nur auf das Forum "Fehler melden", wohin man ggf. diesen Thread verschieben soll, wenn er eher dorthin gehört.
  • Hallo womof@n,

    hast Du mittlerweile das Problem im Griff?

    Ich habe leider nur das 2460LMT, aber ich denke die Struktur dürfte ähnlich aufgebaut sein.

    Bei mir liegt der Bordatlas und alle anderen Poi's in:

    Hauptmenue - Zieleingabe - nach unten scrollen - Extras - Benutzerpois - und dann auswählen.

    Das einzige was ich bis jetzt festellen konnte. es kommen immer die Pois im internen Navispeicher als erstes und dann kommen die von der SD-Karte.
    Vermutlich hängt die Sortierung auch mit dem Datum der Erstellung zusammen. Die neuen Dateien werden immer hinten angestellt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @womof@n
    also MicroSD mit 4 GB läuft. Dies funktioniert einwandfrei mit dem POI Loader. zB. Bortatlas, Stellplätze, Campingplätze, ALDI, Lidl, etc. Im Gerät Extras wählen -> Benutzerpois -> anschl. die jeweilige (gewünschte) Kategorie auswählen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo zusammen,

    danke für euer Feedback. Ich benutze keine SD-Karte, sondern kopiere die Dateien entweder direkt in das Navi (gpi-Format) oder mit dem POI-Loader.

    Den Bordatlas (bordatlas.gpi) habe ich direkt in das POI-Verzeichnis kopiert, dennoch erscheint er nicht direkt unter EXTRAS, wie die anderen GPI-Dateien, sondern unter Benutzer-POIs obwohl dort doch eigentlich nur die mit dem POI-Loader geladenen Dateien sein sollten und nicht die direkt kopierte bordatlas.gpi.

    Auch wenn ich nicht verstehe, warum garmin das so macht, könnte ich damit ja noch leben, wenn der Bordatlas wenigstens bei den Benutzer-POIs in der Sortierung oben stehen würde. Der Bordatlas ist aber mittlerweile der vorletzte Eintrag und das nervt, weil ich ihn regelmäßig brauche und u.a. die gesamten Blitzer-Dateien runterscrollen muss.

    Das Problem liegt also nicht darin, dass ich den Bordatlas nicht finden würde, sondern dass er nicht entweder direkt unter EXTRAS bzw. dem Alphabet entsprechend unter Benutzer-POIs zu finden ist.

    VONHAROLD hat schon einen Hinweis gegeben, dass die Sortierung möglicherweise abhängig ist vom Speicherdatum.

    Selbst wenn man alle Dateien, die man mit dem POI-Loader übertragen hat, löscht und sie neu mit dem POI-Loader überträgt, kann man eine GPI-Datei, wie z.B. die bordatlas.gpi, nicht mit dem POI-Loader übertragen, weil GPI-Dateien vom POI-Loader nicht übertragen werden.

    Eigentlich sollten unter Benutzer-POIs nur die mit dem POI-Loader übertragenen Dateien erscheinen und alle direkt kopierten GPI-Dateien direkt unter EXTRAS.

    Aber dieser Logik folgt das Navi nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Liste der einzelnen POI's kann nicht alphabetisch sortiert werden, sondern wird anhand der Entfernung zur aktuellen Position geordnet.
    Man kann jedoch einzelne Kategorien anlegen, indem entsprechende Unterordner bei der Übertragung mit dem POI-Loader erstellt werden.


    Eine Lösung wäre vielleicht das Anlegen einzelner Kategorien. Aber leider habe ich dazu immer noch keine Antwort von SHISHAPANGMA oder einem anderen garmin Mitarbeiter erhalten.

    Hat jemand von euch eine Idee, wie das gehen könnte?