Welche MicroSD ist denn geeignet

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

Gott sei Dank bin ich Rentner und kann viel Zeit mit meinem Zumo 660 verbringen. Doch das ewige abschmieren beim Verbinden mit dem PC geht mir gehörig auf den Wecker. Ihr schreibt in anderen Beiträgen, dass man keine geeignete SD-Karte verwendet. Welche ist denn geeignet. Wer hat Erfahrung.
Ich möchte Nordamerika-Karten nur auf der SD karte verwenden. Karte drin - keine Verbindung. Karte heraußen - Verbindung funktioniert. Was tun?
FW 4.0

Da ich schon sehr viel Zeit im Forum verbracht habe, eine Frage zu einer Idee: Gibt es evtl. jemand Wissenden in meiner Gegend, PLZ 86...., der mir evtl. mit dem kpl. Amerika-Thema, gegen angemessene Bezahlung, behilflich sein kann?

Danke für Eure Antwort
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe auf meine Anfrage wegen dem Proplem mit verschiedenen SD-Karten folgende Antwort erhalten:
    Frage:
    Kunde (Bernd XXXXXX) 24.11.2010 17:10
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    das Gerät hat vom Kaufdatum an Probleme bei der Verbindung mit meinem PC über USBSchnittstelle. Nach der Verbindung mit dem USBKabel verbindet sich das Gerät nur ganz kurz mit dem Pc, wird auch unter "Arbeitsplatz" angezeigt und trennt dann nach 4-5 Sek. von selbst wieder die Verbindung. Dies wiederholt sich mehrmals, bis ich, wenn ich viel Glück habe, dann nach dem 8. bis 10 Versuch eine feste Verbindung zum PC habe. Dieser Fehler tritt an einem PC unter WinXP, SP3 auf, aber auch an meinem Laptop WINVista SP2 auf. Es kann somit nicht an meinen PC´s liegen, sondern def. an dem ZUMO660. In Ihrem Forum wird darauf verwiesen, dass dieser Fehler durch die verwendete MicroSD Karte ausgelöst wird. Ich habe zwei microSD Karten ausprobiert: Eine SanDisk MicoSD 2GB und eine SanDisk MicroSD HC 4GB. Beide Karten verursachen den Fehler. Schließe ich das Gerät ohne SD-Karte an den PC an, verbindet es sofort und ohne Probleme. Bevor ich jetzt weitere MicoSd Karten kaufe die alle nicht funktionieren frage ich: welche MicroSD Karte welcher Größe von welchem Hersteller ist mit meinem ZUMO660 kompatibel??
    Mit freundlichen Grüßen
    Bernd Seyfarth


    Antwort (Tom XXXXX ) 29.11.2010 13:30
    Sehr geehrter Herr XXXXXX,

    wir empfehlen die Verwendung von "Marken"-SD-Karten, wie Sie diese auch verwenden, und eine FAT (nicht FAT32) Formatierung. Sie können SD-Karten bis 4GB verwenden.

    Vielleicht hilft´s Euch ja weiter.
    Grüße
    Berny
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    nachdem ich festgestellt habe dass ich mit "FAT-allene" nicht formatieren kann: :eek:

    Kunde (Bernd XXXXX) 30.11.2010 11:27
    Hallo Herr XXXXX,
    mein Betriebsystem (WINXP SP3) lässt die Formatierung nur mit FAT32 bzw. exFAT zu. Und jetzt??

    mal sehen was ihm jetzt einfällt. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ... mein Betriebsystem (WINXP SP3) lässt die Formatierung nur mit FAT32 bzw. exFAT zu.

    :confused:

    Komisch. "Mein" XP Pro SP3 kennt auch FAT.

    Egal. FAT32 sollte eigentlich einwandfrei funktionieren.

    Versuch´s mal mit dem speziellen SD Formatter von Panasonic! Vielleicht beseitigt eine Formatierung damit ja schon deine Probleme.
  • XP bietet bei SD-Karten/USB-Sticks > 2GB FAT(16) nicht mehr an, um zu vermeiden,
    dass andere (niedrigere) BS nicht mehr darauf zugreifen können.



    Will man dennoch, dann geht es nur mit den Tools. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Verdammt,
    ich habe gerade mal mit meinen Schlepptop (VISTA HomePremium SP 1) probiert. Der formatiert auch FAT.
    Meine "Problemkarte" SanDisk 4GB mircoSD HC, also mit FAT formatiert. In Zumo eingelegt und sie wurde direkt erkannt. :confused::confused:
    Mal sehn wie lange es gut geht.
  • XP scheint da etwas launisch zu sein, wenn es darum geht, Wechseldatenträger > 2 GB in FAT zu formatieren.
    http://forum.chip.de/partition-formatierung/4gb-sd-karte-fat16-formatieren-832600.html
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe jetzt nach der dritten Karte offensichtlich Glück und es funzt. (zur Zeit)
    bin diesbezüglich schon sehr skeptisch geworden :confused: und es würde mich nicht wundern wenn es morgen oder übermorgen wieder nicht mehr funzt.

    Es ist eine Kingston 4GB micro SC HC class4

    weder die SanDisc 4GB micro SC HC
    noch die SanDisk 2GB micro SC werden erkannt.
    Grüße
    Berny


    So, jetzt noch mal zu meinem o.a. Beitrag:
    die Kingston ist noch immer mit FAT32 formatiert. => und wird anstandslos erkannt.
    die beiden SanDisk habe ich jetzt mit FAT formatiert => werden jetzt beide erkannt.
    Mit FAT32 werden die SANDisk nicht erkannt.
    Was soll man jetzt davon halten?? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Stimmt. Gestern Abend zum Verzweifeln - Heute null Problemo. Mich ärgert nur, dass Garmin solche unausgereiften Geräte überhaupt und nochdazu zu diesem Preis verkauft.


    Hallo,
    ich hatte lange Zeit mit meiner 4GB SanDisk große Probleme, z.Z. funktioniert sie problemlos.
    Eine 8GB SanDisk hatte ich mal gestestet, die hatte keine Probleme gemacht.
    Wenn du über die Suchfunktion nach Problemen mit SD-Karten suchst (auch Thema USB-Verbindungsprobleme) wirst du feststellen, daß es nicht bestimmte Kartenmodelle gibt die funktionieren, sondern nur bestimmte Karten, d.h. es kommt darauf auf, welche Karten DEIN Zumo mag und welche nicht, bzw. heute mag.
    Gruß Dieter
  • Mich ärgert nur, dass Garmin solche unausgereiften Geräte ...

    Das ist nicht unbedingt ein garmintypisches Problem. Alles steht und fällt mit der verwendeten SD-Karte. Da gibt es offenbar (leider) sehr große herstellerabhängige Toleranzen. Mag sein, dass der Reader vom zumo etwas empfindlich reagiert, aber da steht er anderen Readern nicht nach. Dummerweise kann man auch keine verlässliche Aussage treffen, welche Kombination (Größe <-> Hersteller) immer funktioniert. Man hat bei den Herstellern mittlerweile eh den Eindruck, dass die aufgeklebten Etiketten, die etwas über die Größe und Geschwindigkeit "aussagen", aufgrund des Ergebnisses der Endkontrollen aufgeklebt werden. Die Guten ins Töpfchen, die ...;)