Update via Mapsource???

Former Member
Former Member
Ich will CN 2011 über Mapsource updaten, sobald ich die Kacheln selektiere und uploaden will schreit MS, zu wenig Speicherplatz am Zumo. Erkennt das der Zumo nicht, daß die alten überspielt werden sollen? Was muß denn vorher gelöscht werden im Ordner System?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Erkennt das der Zumo nicht, daß die alten überspielt werden sollen?

    Doch, aber es gibt 2 verschiedene Kartennamen:

    Überschrieben wird jeweils

    aus der MapUpdater Installation: die gmapprom.img
    aus einer MapSource/MapInstall Installation: die gmapsupp.img

    Was muß denn vorher gelöscht werden im Ordner System?

    In deinem Fall darum die "gmapprom.img"

    Falls noch zusätzlich eine "gmapsupp.img" im Verzeichnis sein sollte, wird die mit der neuen Übertragung überschrieben.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für die Info, alle anderen Daten kann ich unberührt lassen? Key reistrierung, Abbiegeinfos uswusw...?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mit MS kannst du sowieso nur die reinen Kartendaten übertragen. Dazu gehört auch die Registrierung. Falls du für dein Navi (welches Modell?) weitere Daten wie Junction View, 3D etc. benötigst, bekommst du die damit nicht installiert.

    Die solltest du entweder von Hand auswechseln (falls du die entsprechenden Daten in deinem TEMP Ordner findest) oder vielleicht doch besser mit dem MapUpdater online installieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Thx für die Tipps, ich hab den Zumo 220.
    Ich werd mal probieren nur die Imagerom tauschen und schauen ob dann der Spurassistent noch läuft. Sonst installier ich auf die SD Card ein Kombiimage aus Teilen Topo Österreich/Deutschland CN2011.30. nur halt die wirklich benötigten Teile, dann passt das auf die 4Gig Karte drauf.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mapsource hat eine gmappsup in Ordner Maps erstellt und die gmapprom in System nicht angegriffen, somit kann ich jetzt zwischen den einzelnen CN 2011 Versionen selektieren, ob der Abbiegeassistent auch auf der Karte im Map Verzeichnis funktioniert werd ich noch testen. Auf jeden Fall erkennt der Zumo zwei gmapsupp Dateien: 1x die Topos auf der SD Card und einmal den CN 2011.30 auf dem Gerät selbst.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich will CN 2011 über Mapsource updaten, sobald ich die Kacheln selektiere und uploaden will schreit MS, zu wenig Speicherplatz am Zumo. Erkennt das der Zumo nicht, daß die alten überspielt werden sollen? Was muß denn vorher gelöscht werden im Ordner System?


    Hallo,
    Du hast die Installation mit dem "GarminMapUpdater_v2.5.14" auf den PC durchgeführt.

    Wenn du jetzt den "GarminMapUpdater" (der hoffentlich noch im Dowloadverzeichnis vorhanden ist) erneut startest, kannst du eine Länder- bzw Regionenauswahl auf dein Navi installieren (jetzt wird die vorhandene Version überschrieben)

    Hat den Vorteil, daß du im Vergleich zu "MapInstall" die Gmapsupp.img vorher nicht löschen mußt und die Auswahl erleichtert wird .

    Gruß
    Neuwerk