mit dem Garmin 660 abfinden

sollten wir uns jetzt nicht mal lieber damit abfinden das wir ein altes NAVI haben und das GARMIN gar nicht daran interessiert ist in das 660 weiter zu investieren.

Ich würde auch lieber neue NAVIS verkaufen als meine Programmierer hinzusetzen und ein altes NAVI aufzubessern. Lieber neue Verkaufen. Und von A nach B komm ich
mit dem 660 ALLEMAL.

Kaufen wir uns eben ein Neues und Ruhe ist. Auch hier im Forum erkennt man das viele Benutzer sich damit abgefunden haben "einfach nur jede Menge Euros dafür ausgegeben zu haben in der Hoffnung auch einen Gegenwert dafür zu erhalten".

Ich für meinen Teil ziehe meine Schlüsse daraus und werde mir Wahrscheinlich "soetwas" nicht mehr kaufen.

Ich will Motorrad fahren und keine Doktorarbeit über die Bedienung eines Navis schreiben oder "wie kann ich einen Fehler umgehen".

Allen ein schönes neues Jahr und viele unfallfreie Kilometer mit unserem Hobby.
  • Was Pihlo angesprochen hat, kann ich voll unterschreiben - ich verstehe auch nicht, wieso Garmin nicht auf die zig bereits erfolgten Frustmitteilungen seiner Kundschaft reagiert. Mir ist auch ziemlich egal, ob ältere Geräte gut waren, oder nicht. Ich habe ein aktuelles Modell von Garmin und erwarte eigentlich, dass dieses Gerät für sein Geld mehr kann, als es bisher aufzeigt.

    Irgendwo sollte doch ein Marketingmensch sitzen, der mal mitbekommt, wie sich Garmin seine Kundschaft selber vergrault.

    Meine Konsequenz aus meinem Frusterlebnis: das war mein erstes und letztes Garmingerät.

    Gruss
    Herbert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Irgendwo sollte doch ein Marketingmensch sitzen, der mal mitbekommt, wie sich Garmin seine Kundschaft selber vergrault.
    Meine Konsequenz aus meinem Frusterlebnis: das war mein erstes und letztes Garmingerät.


    Der sitzt in Kansas und bitte wenn dir eine wirklich zu 100% passende Alternative einfällt am heutigen Tag lass es alle wissen ,vielleicht bekommt Garmin Angst und handelt morgen sofort und bringt den ZUMO 880 auf den Markt .....:p


    Gruss
  • mir muss da keine Alternative einfallen, um das geht es hier auch gar nicht <lol>, dass einzige was ich allen mitteile, ist, dass ich bisher UNZUFRIEDEN bin und mit dieser Einstellung gem. den in diesem Forum befindlichen Postings augenscheinlich nicht alleine dastehe.

    Bisher hat die Wirtschaftsgeschichte immer gezeigt: irgendwann rächt sich der Markt. Warum sollte das für Garmin anders sein?
    Und schwindende Umsätze werden dann schon rechtzeitig für Angstschweissperlen sorgen - alles nur eine Frage der Zeit.
    Wenn ich mir so anschaue, wie das Handy immer mehr zum Alleskönner wird (Telefon, PDA und Navi in einem), was ja auch Sinn macht, würde es mich nicht wundern, wenn irgendwann das erste wasserdichte Handy kommt.

    BTW: Navigon läuft übrigens in 3D-Einstellung auf meinem Samsung absolut ruckelfrei und spielt auch nebenher noch mp3 ab.

    Gruss
    Herbert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    was ja auch Sinn macht, würde es mich nicht wundern, wenn irgendwann das erste wasserdichte Handy kommt
    hat nicht Motorola was robustes auf den Markt bracht ?? Defy meine ich ... kann auch tauchen unter Wasser ..Zitat

    Motorola: ist das Defy hart im Nehmen. Sogar kurze Tauchbäder bis zu einem Meter Tiefe sollen ihm nichts anhaben.

    Gruss
  • nokia hat auch ein wasserdichtes Handy:
    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/35105/0/Nokia-3720-classic-Wasserdichtes-Outdoor-Handy

    also kann es eigentlich gar nicht so schwierig sein, für die Mitbewerber ein wasserdichtes Navi auf den Markt zu schmeissen.
    Pearl machts ja bereits auch vor.

    Gruss
    Herbert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Haben die denn auch was ähnliches wie MapSource zu bieten? Für mich und meine Zwecke ist/war das bisher der Hauptgrund ein Garmjn zu kaufen. Natürlich gibt es "online-Lösungen". Aber was wenn ich ohne Kontakt zum www mal was rumspielen und ausprobieren will? Das kommt bei mir des öftern vor.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Pearl hm was rufen die auf für ein Kartenupdate ?? Die Site ist mächtig bunt aber genau so unübersichlich . Wenn ich mir die Halterungen am schaue und das Zubehör,alles schön bunt . Aber für 200€ ist das ok . Nach einem Jahr zeigt sich ob es den Preis wert war . :D

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Pearl hm was rufen die auf für ein Kartenupdate ?? Die Site ist mächtig bunt aber genau so unübersichlich . Wenn ich mir die Halterungen am schaue und das Zubehör,alles schön bunt . Aber für 200€ ist das ok . Nach einem Jahr zeigt sich ob es den Preis wert war . :D

    Gruss



    Das mit dem Pearl hatte ich auch versucht. Leider hat sich herausgestellt, dass es nur mit dem beiliegenden Headset gepaired werden kann - schade... Ansonsten war es nur ein bisschen langsam.... Wäre aber eine Alternative gewesen.
    Ich habe das 660 gekauft, weil Freunde mit dem 276c und dem Quest so zufrieden waren. Schade - Garmin verkauft an mich kein Navi mehr...Chance vertan - da kann ich euch nur Recht geben - der Markt wirds schon richten. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die Mängel unter den Motorradfahrern herumgesprochen haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ....Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die Mängel unter den Motorradfahrern herumgesprochen haben.

    Oder es kommt noch die absolute Hammerfirmware. Motorrad (die Zeitschrift) war ja sehr zufrieden mit dem Zumo. Die berichteten sogar von automatischem Abdunkeln des 660 im Tunnel! Wie denn das? Kommt da wirklich noch was von dem wir noch nichts wissen?
    Jedenfalls habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Und auch ein "nie mehr Garmin" gibt es bei mir kaum. Es kann ja mal ein "misslungenes" Gerät rauskommen. Daraus gleich alles abzulehnen was aus diesem Haus kommt, ist doch etwas gar einfach gestrickt.
    Ausreisser gab es schon immer und wird es immer wieder geben. Oder schon vergessen wie das bei der E-Klasse vom Jahrgang 2000 war?
  • nö, den E-Klasse-Vorfall hat sicherlich niemand vergessen, einfach auch aus dem Grund, weil sich Mercedes da gaaaanz schnell bewegt hat - die haben nämlich genau gewusst, was es bedeutet einen guten Namen zu verlieren: <ironieON>:ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert <ironoOFF>

    Gruss
    Herbert