mit dem Garmin 660 abfinden

Former Member
Former Member
sollten wir uns jetzt nicht mal lieber damit abfinden das wir ein altes NAVI haben und das GARMIN gar nicht daran interessiert ist in das 660 weiter zu investieren.

Ich würde auch lieber neue NAVIS verkaufen als meine Programmierer hinzusetzen und ein altes NAVI aufzubessern. Lieber neue Verkaufen. Und von A nach B komm ich
mit dem 660 ALLEMAL.

Kaufen wir uns eben ein Neues und Ruhe ist. Auch hier im Forum erkennt man das viele Benutzer sich damit abgefunden haben "einfach nur jede Menge Euros dafür ausgegeben zu haben in der Hoffnung auch einen Gegenwert dafür zu erhalten".

Ich für meinen Teil ziehe meine Schlüsse daraus und werde mir Wahrscheinlich "soetwas" nicht mehr kaufen.

Ich will Motorrad fahren und keine Doktorarbeit über die Bedienung eines Navis schreiben oder "wie kann ich einen Fehler umgehen".

Allen ein schönes neues Jahr und viele unfallfreie Kilometer mit unserem Hobby.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    über's Wochenende hab ich mich mal durch die anderen Garmin-Modelle-Threads durchgelesen. Auweia - da gibt es Probleme zuhauf, nicht nur hier in der zûmo Serie.....und wie sich die Probleme z.T. gleichen. Ich denke Garmin bekommt mit seinen Navis, zumindest mit denen für die Land-Navigation, auf Dauer erheblichen Kundenschwund. Man merkt halt doch, dass Navigon von der Seefahrt herkommt und so richtig den Sprung in die Strassennavigation, entgegen seinen Mitbewerbern (Karendarstellung etc.), nicht packt.
    Nirgends ist zu vermerken, dass Garmin auch nur ansatzweise den Mitbewerbern Paroli bieten will oder die Verbesserungsvorschläge suksessive umzusetzen. Anregungen zur Verbesserung gibt es bei den Vorläufermodellen des 660 bereits zuhauf: es wird nur verschlimmbessert. Das 660 ist langsamer als sein Vorläufermoddell 550, tz, tz.
    Ein firmeneigenes Userforum ist halt nicht genug.
    Von daher finde ich mich mit dem 660 frustriert ab, nicht weil ich es will, sondern einfach realistisch betrachtet: Garmin macht nix und wird auch wohl nix ändern.

    Gruss
    Herbert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Diese Leute sind aber ganz schön fleißig bem löschen der "unpassenden, kritischen Beiträge"

    Von mir fehlen schon Einige.

    Ein Stellungsnahme zur Sache bekommen SIE nicht hin.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Von mir fehlen schon Einige.


    willkommen im Club - ich speichere mit Hardcopy immer meine Beiträge.
    OT: am WE bei einem Motorradtreff wurde tatsächlich überlegt, eine frust.com-Domain aufzubauen. Wo jeder seinen Frust abladen kann, nicht nur Garmin betreffend:rolleyes:

    Gruss
    Herbert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich bekomme ab und zu mal eine Stellungsnahme.
    So alle 10 Löschungen :D
    Meistens mit der Begründung OT.

    [...]

    Ach genug jetzt, wird eh wieder gelöscht.
    Was soll ich noch Zeit investieren ........ :o


    Grüße
    Blaster


    Edit Shishapangma
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Oben recht, 'auf die Uhrzeit drücken' ... das Menu kenne ich. Aber ANgaben zum Prozessortakt finde ich dort keine. Vielleicht kann uns einer der Moderatoren informieren ...



    Vielleicht liege ich falsch, aber, wenn ich mehrere Sekunden auf das Batteriesymbol drücke, dann erscheint eine Darstellung über eine Menge von internen Informationen. Ist es das was ihr meint ?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    genau so hatte ich es geschrieben - mehrere sek. auf das Batt.-Symbol. Anschliessend sieht man am oberen Bildschirmrand:
    SW Ver 4.10 zumo 660 V7 4GB P1 S2 330 MHz

    zumindest bei mir ;-)

    Gruss
    Herbert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Lasst den Kopf nicht hängen.
    Die Jungs von Garmin sind gerade damit beschäftigt den Navigator IV für die neuen Sechzylindermodelle von BMW fit zu machen.
    Da soll der CAN-Bus direkt auf den BMW-ZUMO zugreifen können.
    Uhrzeit Update, automatische Anzeige der nächsten Tankstelle sobald die Reserve erreicht ist, Bedienung vom Lenker, usw
    Ob es funktioniert? Ich werde es testen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Jungs von Garmin sind gerade damit beschäftigt den Navigator IV für die neuen Sechzylindermodelle von BMW fit zu machen.


    Oh, entschuldige liebe Firma Garmin das wusste ich nicht.

    Klar dass ich mich hinten anstelle und mit meinen Fehlern im Gerät lebe wenn etwas für die heiligen Sechszylinder entwickelt wird. Mehme mal an, da ich einen Zweizylinder fahre, das ich nun dreimal solange warten muss.

    Gehts noch?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Oh, entschuldige liebe Firma Garmin das wusste ich nicht.

    Klar dass ich mich hinten anstelle und mit meinen Fehlern im Gerät lebe wenn etwas für die heiligen Sechszylinder entwickelt wird. Mehme mal an, da ich einen Zweizylinder fahre, das ich nun dreimal solange warten muss.

    Gehts noch?



    Deine Kohle haben sie ja schon, die Kohle von den Sechszylinderkäufer wollen sie noch.
    :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ich habe in meiner Bikerzeit drei verschiedene 6Zylinder gehabt CB-X ,Benelli 900 sei und Kawa Z 1300 DFI, jede was anders aber alle waren einmalig. Die GW hat mir nie gefallen .

    Zwar alles Ot aber das musste mal sein .



    Gruss