mit dem Garmin 660 abfinden

Former Member
Former Member
sollten wir uns jetzt nicht mal lieber damit abfinden das wir ein altes NAVI haben und das GARMIN gar nicht daran interessiert ist in das 660 weiter zu investieren.

Ich würde auch lieber neue NAVIS verkaufen als meine Programmierer hinzusetzen und ein altes NAVI aufzubessern. Lieber neue Verkaufen. Und von A nach B komm ich
mit dem 660 ALLEMAL.

Kaufen wir uns eben ein Neues und Ruhe ist. Auch hier im Forum erkennt man das viele Benutzer sich damit abgefunden haben "einfach nur jede Menge Euros dafür ausgegeben zu haben in der Hoffnung auch einen Gegenwert dafür zu erhalten".

Ich für meinen Teil ziehe meine Schlüsse daraus und werde mir Wahrscheinlich "soetwas" nicht mehr kaufen.

Ich will Motorrad fahren und keine Doktorarbeit über die Bedienung eines Navis schreiben oder "wie kann ich einen Fehler umgehen".

Allen ein schönes neues Jahr und viele unfallfreie Kilometer mit unserem Hobby.
  • Moin,

    ich habe mein Zumo 660 seit knapp einem Jahr und muß rückblickend sagen, ohne die Anleitung des "SP-Verwöhnten", diverser Tipps in diesem und anderen Foren und eine gute Portion PC-Hintergrundwissen hätte ich den Zumo vermutlich wieder verkauft.

    Von FW 3.5 bis zum letzten Kartenupdate inkl. FW 4.1 sind einige Verbesserungen dabei gewesen. Vorhandene Fehler sind beseitigt, andere dafür implementiert worden. Einige der Fehler und Probleme, die andere User hatten, sind bei meinem Gerät allerdings nicht aufgetreten.

    Ob nun der Schalter, der Touchsreen oder die Firmware irgendwo "klemmt", hier handelt es sich um ein Hochpreis-Premium-Navigationsgerät, und da sehe ich den Hersteller (GARMIN) in der Pflicht, schnellstens Abhilfe zu schaffen.
    Im Bereich der mechanischen Unzulänglichkeiten scheint das ja zu klappen.

    Im Software-Bereich sieht's allerdings düster aus. Wie schon öfter bemängelt, wurden von GARMIN gute und konstruktive Anregungen bisher ignoriert bzw. nicht umgesetzt. Auch neue Fehler in der aktuellen FW werfen kein gutes Licht auf die Abteilung Software.

    Insofern bleibt nur die Hoffnung auf weitere, bessere FW-Updates und ja, ich werde mein Zumo behalten und nutzen. Ob ich GARMIN treu bleibe, hängt von weiteren Verbesserungen/Möglichkeiten des Zumo's und vom Support ab.

    Wobei ich hier die "Berge" dieses Forums loben muß.

    Positiv ist und bleibt für mich die Routenplanung zu Hause am PC.


    Viele Grüsse
    Henning
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @ TOURENFAHRER54
    DIese 6 Zylinder kenn ich auch noch, hatte sie aber leider nie gefahren.


    Ich hatte mal ein tolles Garmin-Navi 2610 / 2650. Leider hat Garmin den guten Geräten den Gnadenstoß gegeben.

    Jetzt habe ich mehrere neuere Garmin-Navis, von denen keines so Richtig klappt.

    Mit ein bischen mehr Support, WÜRDE es doch noch klappen. Aber, wenn Garmin keine Zeit dafür hat ...

    Bevor die Navis RICHTIG funktionieren wird der Support eingestellt, man kann sich ja ein NEUES kaufen ...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bevor die Navis RICHTIG funktionieren wird der Support eingestellt, man kann sich ja ein NEUES kaufen ...


    DAS HIER ??
    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=135&pID=95810 :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Klar doch.
    Und natürlich mit einer neuen Halterung, damit man wieder alles umbauen kann :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Werbung Garmin Zitat:
    Brechen Sie zu neuen Abenteuern auf: Der zūmo 210 CE weist Ihnen den Weg.

    Meine Meinung:
    Abenteuer gibt es wahrscheinlich mit dem Support, Firmware und weitere nicht funktionsfähigen Sachen.

    Werbung Garmin Zitat:
    Es ist robust und verfügt über ein wasserdichtes Gehäuse, das auch Kraftstoffspritzern und UV-Strahlen standhält

    Meine Meinung:
    E10 Fest??? Sicher???


    Damit zählt nun der Zumo 660 zum Alteisen, der schleppende Support wird nun abgehangen.
    Das wars ...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Damit zählt nun der Zumo 660 zum Alteisen, der schleppende Support wird nun abgehangen.
    Das wars ...



    Warum?
    Weil Garmin eine Sparversion des 220er bringt?
    Was anderes ist doch der 210er nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Am besten finde ich in dem ganzen Werbetext:
    Von Motorradfahrern für Motorradfahrer entwickelt

    :D :D :D :D :D :D :D

    Das Ding hat in der Entwicklung grantiert kein Moppedfahrer in der Hand gehabt. :p


    Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    DAS HIER ??
    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=135&pID=95810 :D


    Das ist das 220er nur mit abgespeckten Karten. Nix wirklich neues würde ich sagen. Wobei es im Internet als "neues Navi von Garmin" angepriesen wird *g*
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Am besten finde ich in dem ganzen Werbetext:

    :D :D :D :D :D :D :D

    Das Ding hat in der Entwicklung grantiert kein Moppedfahrer in der Hand gehabt. :p


    na, nicht so streng...fehlt doch nur ein "wird" dann ...

    wird von Motorradfahrern für Motorradfahrer entwickelt ...
    (wird beim Kunden reifen,)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn da stehen würde ZUMO 7xx oder 8xx würde ich mir Gedanken machen,so ist das viel Wind um einen abgespeckten ZUMO 220 .Und der ( 7xx-8xx)wird in dieser Saison die ja noch nicht mal angefangen hat nicht mehr kommen . Das waren die heiligen Worte die ich in Köln aus erster Hand bekommen habe . Saison Ende also Oktober/ November ist das unter Umständen etwas anderes..

    Gruss