Zumo 220 rechnet ungenauer als das Zumo 660

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

hatten gestern Zeit, einen grossen Vergleich mit dem Zumo 220 und 660 zu machen.

Bei Geräte wurden soweit wie möglich gleich eingestellt.
Beide hatten die neueste Software drauf.
Die Mapsource wurde verglichen. Kollege hatte die 20xx.30. Bei meinem PC war die 20xx.10 drauf. Bei der Kontrolle hiess es, ich hätte die neueste Version drauf :confused:
(Gibt es da einen Unterschied von XP und Win7?)

Eine Route auf der Mapsource erstellt, neu berechnet, abgespeichert und auf die Geräte übertragen.
Beim 660iger einwandfrei. Keine Abkürzungen und keine Schlaufen. Beim Zumo 220 3x Fehlrouten. 2x eine zusätzliche Schlaufe und einmal zu weit gefahren und gerade zurück?
Interessant war, beim 660iger gab es 131 Zwischenziele, beim 220iger gerade noch 81.
Woran liegt das? Beim 220iger hatte man das Gefühl, er finde die Route nicht und hat für dieses Teilstück die Fluglinie genommen...ist das so?
Rechnet der 660 genauer, bzw. der 220iger ungenauer?
Sind das Rundungsfehler, Fliesskomafehler oder was?

Hat jemand von euch die gleichen Erfahrungen?

Wir hatten das gleiche noch mit einem Tomtom Rider 2 und einem Urban gemacht. Die Geräte zeigten untereinander den absolut gleichen Streckenverlauf. Hatten aber auch Abweichungen zum Garmin.

gruss
Robi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Es ist notwendig, die Route auf dem Kartenmaterial zu berechnen, welche sich auf dem Gerät befindet. Nur dann wird sie 1:1 übernommen.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Piz.Buin

    danke für die Info. Scheint besser zu funktionieren. Hat sich von 3 Fehlrouten auf eine Fehlroute reduziert. Werde nun das Zwischenziel anders setzen und dann nochmals berechnen lassen.

    Eine Frage ist noch offen:
    Warum setzt das Tumo 660 im ident. File automatisch mehr Zwischenziehle als das zumo 220. Heisst das nicht, dass das 660 genauer berechnet oder mehr Daten zur Verfügung hat?

    gruss
    Robi