Datei nicht löschbar

Former Member
Former Member
Liebe 660-Gemeinde,
ich habe unter der Rubrik "Daten importieren" dann "Reiseaufzeichnungen" eine Datei bzw. ein Track von meiner Tour in Norwegen. Diese Aufzeichnung kann ich nicht mehr löschen. Die gleiche Datei finde ich auch unter "Datei importieren" und dann "Luftlinientracks". Die Datei liegt doch, wenn ich das Gerät an den PC anschließe im Explorer in dem Ordner "Trip_logs"? Dort habe ich zumindest einen Ordner mit der entsprechenden Bezeichnung gefunden. Dieser lässt sich aber nicht löschen. Es kommt der Hinweis das es den Pfand nicht mehr gibt. Weiß jemand wie ich diesen Track löschen kann?
Danke schon mal vorab.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    das könnte ein Problem mit der Verzeichnisstruktur sein. Wenn Sie in Windows unter Ausführen "cmd" eingeben > Enter kommen Sie zu Fenster in welchem Sie das Zumo-Laufwerk prüfen können. Hierzu mit Enter gefolgt folgendes eingeben:

    chkdsk x: /f

    x steht dabei für den Laufwerksbuchstaben vom Zumo.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    ich habe den Befehl ausgeführt mit folgendem Ergebnis:

    C:\Users>chkdsk G:/f
    Der Typ des Dateisystems ist FAT32.
    Volume GARMIN erstellt 16.06.2009 16:02
    Volumeseriennummer : 4A38-0861
    Dateien und Ordner werden überprüft...
    Die Datei- und Ordnerüberprüfung ist abgeschlossen.
    Das Dateisystem wurde überprüft. Es wurden keine Probleme festgestellt.

    3.925.610.496 Bytes Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
    4.096 Bytes in 1 versteckten Datei(en)
    679.936 Bytes in 92 Ordner(n)
    3.423.006.720 Bytes in 3.700 Datei(en)
    501.915.648 Bytes auf dem Datenträger verfügbar

    4.096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
    958.401 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
    122.538 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

    Kann das die Datei sein? Wenn ja, wie kann ich sie denn löschen?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Unter Windows versteckte Systemdateien anzeigen lassen , wird in den Ordneroptionen angehakt . Wenn das der Fall ist wird die versteckte Systemdatei angezeigt . Aber vor wildem löschen erst sichern ...... Es soll schon Fälle gegeben haben wo nach wildem löschen nix mehr ging ..


    Gruss
  • Nimm dir etwas Zeit und lasse chkdsk X: /f /r laufen. Eventuell danach erstellte Found*.* -Verzeichnisse sind danach zu löschen. Die Größe von genau 4096 Byte spricht eher für einen verhunzten Sektor.

    /r braucht man nur, wenn ein Problem in der Struktur der Verzeichnisse der Festplatte vorliegt. Dieses kann z. B. entstehen, wenn ein Schreibvorgang mitten im Sektor abgebrochen wird. Danach passen Daten und Fehlerkorrekturcode nicht mehr zusammen und der Sektor wird beim nächsten Lesezugriff als defekt gemeldet und für den Zugriff gesperrt. /r findet diese fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /f).

    @TF54
    Er kann die Datei doch sehen, kommt aber wegen einem fehlenden Pfadeintrag nicht ran.
    Dort habe ich zumindest einen Ordner mit der entsprechenden Bezeichnung gefunden. Dieser lässt sich aber nicht löschen. Es kommt der Hinweis das es den Pfand nicht mehr gibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    habe das Laufwerk geprüft, mit folgendem Ergebnis:

    C:\Users\Klaus>chkdsk G:/f/r
    Der Typ des Dateisystems ist FAT32.
    Volume GARMIN erstellt 16.06.2009 16:02
    Volumeseriennummer : 4A38-0861
    Dateien und Ordner werden überprüft...

    Die Datei- und Ordnerüberprüfung ist abgeschlossen.
    Freier Speicherplatz wird verifiziert...
    Verifizierung freien Speicherplatzes ist beendet.
    Das Dateisystem wurde überprüft. Es wurden keine Probleme festg

    3.925.610.496 Bytes Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
    4.096 Bytes in 1 versteckten Datei(en)
    679.936 Bytes in 92 Ordner(n)
    3.424.346.112 Bytes in 3.701 Datei(en)
    500.576.256 Bytes auf dem Datenträger verfügbar

    4.096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
    958.401 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
    122.211 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

    Die Datei lässt sich immer noch nicht löschen oder muss nach der Überprüfung noch etwas tun.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    in dem Fall müsste das Gerät wohl eingeschickt werden... Ist komisch.und ich weiß eigentlich keine Lösung mehr ohne Einsendung...

    Grüße
  • C:\Users\Klaus>chkdsk G:/f/r

    Ist das jetzt nur ein Tippfehler gewesen, oder waren zwischen dem "G:" und "/f" und "/r" wirklich keine Leerzeichen?

    Der korrekte Befehl lautet [FONT="Courier New"]"chkdsk G: /f /r"[/FONT]
  • oder waren zwischen dem "G:" und "/f" und "/r" wirklich keine Leerzeichen?

    Funktioniert scheinbar bei Windows XP und Windows 7 in der Eingabeaufforderung auch ohne Leerzeichen.
    Bei DOS hast du recht, da waren die Leerzeichen vor jedem "/" Pflicht.
  • Ist halt noch reine Gewohnheitssache, da früher einige Parameter einfach vom DOS verschluckt wurden, wenn man sich nicht an die Syntax gehalten hat. In umfangreichen Batchdateien hat man sich einen Wolf gesucht, um das fehlende Leerzeichen zu finden. Schlimm waren auch immer die Erweiterungen, die mit "-X" als Parameter liefen. :D