Das Zumo 660 ist besser

Former Member
Former Member
Ich habe mein Zumo an einen Freund ausgeliehen, der die nächsten Wochen nach Amiland reist. Jetzt muß ich mit dem Streetpilot III auskommen.
Zwei Dinge vermisse ich:
- Die einfacher Eingabe von Zielen.
- Die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung mit Warnung, wenn man zu schnell ist.
Aber jetzt wird mir wieder bewußt, worauf ich beim Zumo (noch) verzichten muß:
- Die bessere, großfächigere Kartendarstellung.
- Die bessere Lesbarkeit von Orts- und Straßennamen.
- Der bessere Kontrast (schwarz auf gelb).
- Die feinere Darstellung von Nebenstraßen.
- Die Darstellung von Ortsnamen auf und neben der Strecke.
- Die Automatische Einblendung von Abbiege-Informationen 500m und 150m vor einer Abzweigung.
- Die bessere Darstellung vom Kreisverkehr, mit Anzeige welche Ausfahrt ich nehmen muß.
- Die dickere Darstellung der Route
- Die fein gepunktete Linie des aufgezeichnten Tracks verdeckt nicht die Straßen.
- Ich kann die Trackaufzeichnug ein- und ausschalten.
- Die Abbiege Ansage kommt gerade rechtzeitig.
- Wichtige Informationen, wie Raststätten, Tankstellen und Parkplätze werden auf der Strecke rechtzeitig eingeblendet.
Gut, die Berechnung einer neuen Route dauert viel länger, aber den Nachteil nehme ich gerne in Kauf.
Wenn es doch nur ein Karten-Update gäbe.........
-
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe mein Zumo an einen Freund ausgeliehen, der die nächsten Wochen nach Amiland reist. Jetzt muß ich mit dem Streetpilot III auskommen.
    - Ich kann die Trackaufzeichnug ein- und ausschalten.
    -


    Hallo Heinrich
    Bei meinem ZUMO 660 kann ich die Trackaufzeichnung ein und ausschalten:rolleyes: Ich kenne den STPIII nicht hoffe für dich dass die anderen Vergleiche stimmen. Den Garmin 55und 75 kenne ich gut und da ist der ZUMO660 um Welten besser:)
    Gruss
    PeterA
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bei meinem ZUMO 660 kann ich die Trackaufzeichnung ein und ausschalten:rolleyes: Gruss PeterA

    Das ist falsch. Die Trackaufzeichnung kann nicht abgeschaltet werden. Nur die Track-Anzeige. Aufzeichnen tut der Zumo immer. (jedenfalls mit FW 3.9)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das ist falsch. Die Trackaufzeichnung kann nicht abgeschaltet werden. Nur die Track-Anzeige. Aufzeichnen tut der Zumo immer. (jedenfalls mit FW 3.9)

    Heinrich
    Deine Aussage ist richtig ich meinte der blau Strich anstatt die feine Linie wie scheinbar beim SPIII nerve dich:o
    Gruss
    PeterA
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Herr Fischer,
    ich benutze immer noch den SPIII seit 2001. Im letzten Jahr hatte ich den direkten Vergleich mit einem ZUMO 660 (Freund auf zweitem Motorrad) in Südfrankteich,Spanien und Marokko.
    An verschiedenen Stellen war der SP III viel besser beim Ablesen, besonders auch in den Innenstädten.
    Wenn es doch nur noch aktuellere Karten gäbe......................
    Nur Neurechnen geht nicht, dann kann man Pi.. machen oder eine Zigarette rauchen.
    Ab das brauch ich ja nicht dank vorgeplanter Route.

    Auch diese Saison hält er hoffentlich noch durch.
    Ein SPIII Verwöhnter.
    LG
    schmidt
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Zitat:
    Zwei Dinge vermisse ich:
    - Die einfacher Eingabe von Zielen.
    - Die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung mit Warnung, wenn man zu schnell ist.


    keine Angst, die kriegt Garmin beim nächsten Udate auch weg