Z660-Test im Motorrad: Frage an Garmin

Former Member
Former Member
Hallo,
Im Motorrad Nummer 24 vom 12.11.2010 wurde das Zumo 660 getestet. Unter anderem steht da geschrieben: "dazu vermeidet die automatische Tag-Nacht-Umstellung, die auch bei Tunnelfahrten zuverlässig arbeitet, das der Pilot geblendet wird" ...... "sowie der langen Akkulaufzeit lässt der Zumo keine Wünsche offen".
Äh, automatische Tag-Nacht-Umschaltung beim befahren von Tunnels? Lange Akkulaufzeit? Hatten die was was wir nicht haben? Oder anders gefragt: Weiss man welche Firmware auf dem Testgerät installiert war und ob wir "Otto-Normal-User" auch nächstens in den Genuss dieser FW-Version Kommen? Denn langsam aber sicher wird es schon mal Zeit, dass die Zuverlässigkeit des Z660 wieder auf die Stufe der V3.5 zurückkommt.

Es grüsst aus der nassen Schweiz
HAns
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ciao Hans
    Benutze die Suchfunktion es gibt Infos zu dem Test:rolleyes:
    Gruss
    PeterA
    CH-ZG
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    solche mit dem pädagogischem Zeigefinger mitgeteilte Hinweise sind immer sehr hilfreich. tz....tz. wenn, dann teile doch grad den link-hinweis mit. Alles andere kann mich sich genauso gut sparen.

    Gruss
    Herbert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ciao Hans
    Benutze die Suchfunktion es gibt Infos zu dem Test:rolleyes:
    Gruss
    Peter
    CH-ZG


    Ja wo denn? In der Zumo-Abteilung hier habe ich jedenfalls keinen Hinweis auf die im Test eingesetzte FW-Version gefunden.
    Und nun geh ich schlafen. Habe fertig Nachtschicht. Schlaft gut :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der Test zeigt mal wieder wie oberflächlich die Tester sind. Da im Gerät kein Sensor verbaut ist wie soll das Gerät auf Nachtansicht schalten. Das einzigste was ginge währe beim Verlust des Satsignals ein Tunnelbild einzublenden. So kenne ich das von Navigon aber auch nur bei aktiver Route. Manche Testberichte sind einfach schlampig erstellt.


    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Da im Gerät kein Sensor verbaut ist wie soll das Gerät auf Nachtansicht schalten. Das einzigste was ginge währe beim Verlust des Satsignals ein Tunnelbild einzublenden. So kenne ich das von Navigon aber auch nur bei aktiver Route. Manche Testberichte sind einfach schlampig erstellt.


    Gruß


    Sorry aber das ist Quatsch!
    Falk z.B. kann auch ohne Sensor schon seit Jahren im Tunnel die Anzeige umschalten.
    Ich muss doch nur auf der Karte abfragen, ob ich gerade durch einen Tunnel fahre oder nicht.
    Tunnel = Ja, Uhrzeit = 6:00 bis 18:00 = Tunnelansicht an.
    Ganz einfach das ganze.

    Garmin hat nur da allerdings einige Probleme.
    1. Gerät stürzt oft im Tunnel ab.
    2. Trotz Absturz weiß Garmin nicht wo überhaupt Tunnel sind.
    3. Garmin hat es einfach nicht drauf ;-)


    Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn Tunnel da sind und die richtig angegeben sind weis mein Gerät das. Immer wieder in A und der CH getestet. Selbst der lange Gotthard oder Bernadino werden bei konstanter Geschwindigkeit als solche erkannt ,und was möglich ist hatte ich zum Thema am Beispiel Navigon geschreiben .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Gut wenn die Tunnels bei Dir funktionieren. Es gibt ja mittlerweile genügend Hinweise, dass dies beim 660-er nicht unbedingt immer funktioniert.
    Nur ging es mir eigentlich gar nicht darum.

    Ich wollte ganz einfach wissen:
    Welche Firmware-Version war auf dem von Motorrad (Heft 24 vom 12.11.2010) getesteten Zumo 660 installiert?
    Begründung der Frage: Motorrad berichtet von einem "automatischen Abdunkeln des Display in Tunnels" sowie von "langer Akkulaufzeit". Zwei Sachen die das Zumo mit der jetzigen FW-Version sicher nicht beherrscht.


    Scheinbar ist dies nicht so einfach zu beantworten. Mal schauen ob doch noch was kommt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Da fragst du hier die falschen . Anfrage an die Motorradzeitung in Stuttgart ist wohl die richtige Adresse:

    http://www.motorradonline.de/php/kontakt/index.php
    MOTORRAD-Gruppe: Redaktionelle
    Gesamtleitung und Chefredakteur
    Telefon Redaktion: 0711/1821146

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    TF wie immer sehr hilfreich.....
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    schade und erstaunlich zugleich wenn hier die Berge, bzw. ein offizielles betriebenes Garmin-Forum nicht die Info geben können, welche FW-Version das kann.

    Nun denn, ich habe dort beim Verlag nachgefragt. Mal gespannt, ob da eine Antwort kommt.

    Gruss
    Herbert