Unplausible Routenwahl

Former Member
Former Member
Guten Tag,

ich habe seit kurzem ein Zumo 660, dass ich auch im Auto nutze und wundre mich bei manche Streckenwahl doch sehr.

Anbei ein konkretes Beispiel:

Modus: Kürzere Zeit
Start: Neumarkt i. d. Opf. (gewählt über Städte)
Ziel: Stuttgart (gewählt über Städte)

Das Navi fährt auf der A6 am Kreuz Feuchtwangen/Crailsheim auf die A7 und ab Aalen dann Landstraße. → 230 km und 2:22 h

Wenn ich nun ein Zwischenziel auf der A6 kurz vor Heilbronn einfüge, fährt das Navi (zwangsläufig) weiter auf der A6 bis zum Kreuz Heilbronn und dann die A81 runter bis Stuttgart. → 228 km und 2:11h

Das kann ich mir echt nicht erklären, v. a. da die zweite Strecke ja auch noch die "entspanntere" ist. Für Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar, da ich im Augenblick schon ein bisschen verunsichert bin, ob die doch nicht wenigen Euros gut inverstiert waren.

Des weiteren hätte ich eine Frage zu meinem GTM12:
Muss ich wirklich immer in die Stau-Info-Karte wechseln, um zu sehen was so auf den Straßen los ist, oder kann ich mir die Staus (zumindest auf meiner Route) auch in der normalen Karte anzeigen lassen?

Gruß und Danke schon mal,
Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Anbei ein konkretes Beispiel:

    Modus: Kürzere Zeit
    Start: Neumarkt i. d. Opf. (gewählt über Städte)
    Ziel: Stuttgart (gewählt über Städte)

    Moin Stefan,

    damit die Zumo 660 Besitzer dein Beispiel nachvollziehen können, solltest du noch die eingesetzte Kartenversion und die im Navi eingestellten Ausschlüsse nennen.

    Im Augenblick kann ich dir nur sagen, dass mein Zumo 550 mit CN 2011.32 und ohne Ausschlüsse und ohne weitere Zwischenziele die Route so berechnet, wie du sie nur mit dem gesetzten Zwischenziel angeboten bekommst. Dito in MapSource. Auch da wird sofort die von dir gewünschte Strecke berechnet (Schieberegler mittig).

    Das nutzt dir aber nicht viel, da ich nicht nachvollziehen kann, wie ein 660er Zumo die Route berechnen würde. ;) Darum: Bitte die Angaben erweitern!

    Gruß
    Heinz
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für den Hinweis:

    Karten (beide mit Häkchen):
    -CN Europe NT 2011.30 3D
    -CN Europe NT 2011.32 [1] All

    Vermeidungen:
    -Fahrgem.-Spuren (Was ist das eigentlich?)
    -Ungeteerte Straßen
    -Saisonale Sperrungen

    Das die PC-Software die sinnvolle Route rechnet ist mir auch schon aufgfallen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der Ausschluss "Fahrgemeinschaftsspuren" ist für Europa uninteressant. Der gilt z.B. in den USA, wo Fahrspuren für Fahrzeuge mit mehr als x Personen reserviert werden können. Fahrzeuge, die nur mit dem Fahrer besetzt sind, dürften die nicht befahren.

    Das kannst du also schon mal raus nehmen. Teste bitte auch einmal, wie der 660 die Route berechnet, wenn die "Saisonale Sperrungen" nicht aktiviert sind. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass auf DER Strecke z.B. Wintersperrungen eingerichtet sind :D, aber man weiß ja nie. ;)
  • Anbei ein konkretes Beispiel:

    Modus: Kürzere Zeit
    Start: Neumarkt i. d. Opf. (gewählt über Städte)
    Ziel: Stuttgart (gewählt über Städte)

    Das Navi fährt auf der A6 am Kreuz Feuchtwangen/Crailsheim auf die A7 und ab Aalen dann Landstraße. → 230 km und 2:22 h

    Wenn ich nun ein Zwischenziel auf der A6 kurz vor Heilbronn einfüge, fährt das Navi (zwangsläufig) weiter auf der A6 bis zum Kreuz Heilbronn und dann die A81 runter bis Stuttgart. → 228 km und 2:11h

    Stefan


    Kann ich mit meinen 660er und Karte .32 bestätigen, allerdings sind die Zeiten bei mir etwas anders 2h 18 Minuten für die erste Variante und 2h 19 Minuten für die zweite Variante... hängt wohl vom genauen Zwischenziel ab.

    Da bei mir die erste Variante 1 Minute kürzer ist... hat der Zumo wohl bei mir mit der Berechnung recht.

    Die Routenauswahl "entspannteres fahren" kennt der Zumo ja nicht.... zumal in der Region angesichts der Staus auf der A81 tatsächlich häufig die Landstraße entspannter sein dürfte...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Servus beinand,

    schön, daß es anderen auch so geht. Mein zumo 660 glänzt auch neuerdings mit Routen über Landstraße statt die etwas längere aber erheblich schneller Strecke über die Autobahn zu wählen. Auf der Strecke Schweinfurt-Frankfurt macht das z.B. 20 min. aus.

    Ich habe hier dem Garmin-Support das Problem mal geschildert und bekam die Antwort: "Die Routen werden im Gerät nach mathematischen Formeln errechnet, die aufgrund von Straßenprioritäten erstellt werden. Dies sind leider nicht immer die Straßen, welche von einem ortskundigen Fahrer präferiert werden." 20 Minuten sind doch etwas zuviel - zudem mit Mapsource auf dem PC die Route korrekt berechnet wird. Mit dieser Antwort habe ich mich also nicht zufrieden gegeben und seitdem keine Antwort mehr erhalten....

    Was mich stutzig macht, ist daß vor einiger Zeit (nein: ich weiß nicht mehr welche Software/Kartenversion - aktuell ist alles auf neusten Stand) es noch nicht so war.

    Irgendwie haben die in die Berechnung einen Fehler eingebaut - so mein Empfinden. Das würde auch erklären, warum man neuerdings an AB-Kreuzen - obwohl man geradeaus muß - mal schnell auf die Abbiegespur und dann wieder drauf geleitet wird.

    Mit diesem Berechnungsfehler ist neben dem ganzen "Kleinkram" , der nicht funktioniert - jetzt die Basisfunktion des NAVIGATIONSsystems betroffen. Ein Mangel in anderen Worten. Vermutlich über Updates an Bord geholt.

    Kann jemand (gerne auch vom Support) meinen Verdacht zerstreuen? Wäre nett, wenn man zukünftig den Autoatlas wieder zu Hause lassen könnte.

    Sorry für die ehrlichen Worte - aber das Teil war teuer und spazierenfahren geht ohne.

    Gruß, Tobias
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das einzigste was ich hier sehe ist das der ZUMO bei schnellster Strecke und Modus PKW
    quer durch Würzburg routet . Ausfahrt Würzburg -Estenfeld runter und W-Heidingsfeld wieder auf die A3. Im LKW Modus wird über das BAB-Kreuz Biebelried geroutet. Der ZUMO
    hat kein LKW Profil . Daher ist das Routen PKW "freundlich . Über das Biebelrieder Kreuz
    ist es ca 14 Km mehr Weg .In MS lässt sich mit der Geschwindigkeit spielen . Diese Funktion fehlt der ZUMO/ Nüvi-Sippe gänzlich. Daher bei solchen Routen immer mit Zwieschenziel planen das verhindert die Fahrt quer durch Würzburg .

    Gruss
  • Den Weg über Estenfeld und durch Würzburg (in Abhängigkeit von der Tageszeit) nimmt nicht nur das Zumo... sondern auch der ortskundige!

    Ist also korrekt geroutet.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das ist beim Zumo völlig normal... - leider. Ob Garmin dran arbeitet ist unklar - bzw. was wann bearbeiet wird. Du findest dieses Thema auch in dieser oder ähnlicher variante unter:
    Routing zu lang / MapSource Schieberegler
    660 rechnet Blödsinn zusammen!!
    Berechnung einer ökonomischen Route
    MapSource 6.16.1 / CNENT2011.1 Routenberechnung
    Routing über Parkplätze und Autobahnausfahrten / kurzes Verlassen der Hauproute
    Seigthseeing nach Zumo 660 Art
    .....
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,

    das "Problem" rührt daher, dass der zumo für jeden Straßentyp in Lauf der Zeit die Durchschnittsgeschwindigkeit an die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anpasst und diese dann als Berechnungsgrundlage nimmt. Man kann dies z.B. daran erkennen, daß bei einer in MS geplante Route auf dem zumo plötzlich eine andere Zeit angezeigt wird.

    Mein täglicher Weg zur Arbeit in Karlsruhe führt über eine 4-spurige Schnellstraße/Bundesstraße. Als der zumo neu war, wollte das Gerät mich einen anderen Weg lotsen, der länger über die AB führt. Mittlerweile führt das Routing im zumo tatsächlich über besagte Schnellstraße, da durch die jetzt höhere Durchschnittsgeschwindigkeit der Weg eben schneller ist, als der über die Autobahn.

    Im Gegenzug würde mich das Navi jetzt aber von Karlsruhe nach Heilbronn quer durchs Gelände führen, über eine weniger gut ausgebaute Bundesstraße, weil Bundesstraße ist ja jetzt schneller als ab Werk. Das Kartenmaterial unterscheidet wohl nicht zwischen Bundesstraße mit 4 Spuren und "einfacher" Bundesstraße.

    Das Verhalten ist, wie bereits erwähnt, kein Fehler, sondern eine Anpassung der zur Berechnung herangezogenen Durchschnittsgeschwindigkeiten. Diese lassen sich leider nur durch einen Reset auf Werkseinstellungen löschen.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen,
    um gleich einen Verdacht auszuschließen: Nein, mein Durchschnittstempo auf Landstrasse ist nicht 120 und auf AB 60. :)
    Um den Sachverhalt noch ein wenig aufzufrischen: Anbei ein paar screenshots. Aufgenommen im "GPS-Aus-Modus". Position irgendwo in der Nähe von Hassfurt (nicht auf der AB). Routing nach Ffm.
    Route 1 (0xWP): 183km; 1:55h ; Von A70 quer Landstrasse bis A3.
    Route 2 (1xWP): 161km; 2:05h; Wegpunkt auf A70 vor Kreuz Schweinfurt eingefügt. Routing danach quer durch Pampe bis A3. Bin ich mal gefahren. Landschaftlich sehr reizvoll - 2:05h reichen aber nicht.
    Routing 3 (2xWP): 182km; 1:51h; Wegpunkt auf A3 eingefügt - zumo kürzt durch Würzburg ab (da kann man drüber sicherlich diskutieren - Mapsource rechnet "aussen rum" = nur über AB) - also recht realistische Route.
    Es war jedes Mal schnellste Strecke gewählt. Delta damit 14 Minuten. Route 1 und 2 wirklich nicht zu empfehlen.
    Interessant dabei: Legt man den Anfangspunkt direkt auf die A70 wird sofort Route 3 berechnet.
    Ich kapier das nicht. :confused:
    Gruß, Tobias
    Attachments.zip