Datenaustausch zwischen mac und zumo 660

Former Member
Former Member
ich habe ein zumo 660 mitgeliefert wurde city navigator europe nt. nachdem ich mich durch das wirrwarr der anmeldung gefummelt habe ( welche registrierungsnummer muss wohl wo eingetragen werden) habe ich am mac mit garmin roadtrip eine route erstellt.

diese wurde berechnet und sollt übertragen werden. mac und zumo wurde zusammengestöpselt und auf "senden" gedrückt. im mac wurde die erfolgreiche übertragung durch ein grünes häkchen angezeigt.

jetzt: zumo auswerfen und neu starten. nach dem start zeigt zumo an: "neue daten stehen zur verfügung" diese importieren "ja" oder "nein"? ich drücke ja! und weg sind sie...

nach zig versuchen, die daten über die sd-karte oder direkt zum zumo zu übertragen oder sie im finder zu verschieben bin ich ratlos.

der versuch das zumo zurückzusetzen gelingt auch nicht wirklich, wegpunkte und favoriten liessen sich nicht löschen...

lange rede kurzer sinn: ich möchte touren mit roadtrip planen und zum zumo rüberschieben!

wer kann mir helfen???
  • So, jetzt habe ich BaseCamp probiert.

    zunächst bestand das problem weiter. als ich dann auf dem Garmin die temp.gpx datei gelöscht habe konnte ich zwei übertragene touren in das gerät importieren.

    es scheint, mein problem sei gelöst...


    Moin,

    ... ansonsten funktioniert (an meinem Mac) auch dieser Weg:

    1. Route in Garmin Road Trip anlegen
    2. Im Menü auf "Übertragen" klicken
    3. Ordner an GPS-Gerät senden

    Im gpx-Ordner auf dem Zumo kannst Du Dich vergewissern, ob die Route dort angekommen ist.

    Gruß, Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    an alle helfer hier vielen dank!

    ich habe BaseCamp ausreichend getestet und es funktioniert.

    ich frage mich allerdings, warum geht es nicht mit der mitgelieferten original-software. es ist schon eine zumutung von garmin, etwas verkaufen, was nicht funktioniert. zumal das problem bekannt ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Ihr;

    Also ich hab nun von Touratech kommend den Thread gelesen... bei mir funktionierts einfach nicht.... Alles NEU...660er neu, alles an software aktualisiert, etc...

    Habe Snow Leopard 10.6.4 und ich hatte RoadTrip und jetzt BaseCamp.. Am Rechner hab ich alles so wie Ihr, Base Camp hat die Daten übernommen von RoadTrip etc...

    Ich hab auch die temp.gpx gelöscht und alles. Booten, nicht booten, Hidden Cleaner oder nicht, alles nix!!!

    Hat wer eine Idee?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nicht übernehmen, ich habe nach einigen versuchen alles gelöscht und in BaseCamp neu erstellt. Dann hat es geklappt, Versuchs mal so.
  • Moin Leute,

    so, jetzt sehe ich mich genötigt auch mal was beizutragen (schluck!).

    Ich hatte Anfangs auch das Problem das Routen von RoadTrip/BaseCamp nicht wirklich auch meinem BMW Navigator iV (=Zumo 660) ankamen.

    Durch einen Zufall bin ich auf die Ursache gestossen. Ich habe mir mal die Wegpunkte der erstellten Route angesehen und bin dabei auf Folgendes gestossen: die Garmin Mac Software verwendet aus unerfindlichen Gründen bei manchen Wegpunktbeschreibungen hieroglyphenartige Sonderzeichen die der 660er nicht interpretieren kann. Habt Ihr eine Route geplant in der so etwas vorkommt kann der Zumo die gesamte Route nicht darstellen.

    Nächster Punkt: BaseCamp -> Einstellungen -> Übertragen. Der Zumo kann pro Route nur eine gewisse Anzahl von Wegpunkten verkraften (hierzu bitte Forensuche bemühen), ggf. versucht Ihr mal diese Option zu bemühen und experimentiert mit einer Zumo konformen Anzahl zu übertragen.

    Ich weiss nicht ob das Eure Probleme löst, aber ich hoffe es!

    Grüße aus dem Drecks-kalten Bayern.

    JW
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    hallo JOE.WEIDNER,

    ZITAT: die Garmin Mac Software verwendet aus unerfindlichen Gründen bei manchen Wegpunktbeschreibungen hieroglyphenartige Sonderzeichen die der 660er nicht interpretieren kann.


    das ist mir auch schon aufgefallen, und ist auch die ursache dafür, dass ich eine route übertragen konnte und andere nicht. diese sonderzeichen werden immer dann angelegt, wenn der wp nicht eindeutig zuzuordnen ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also ich habe das 660ger jetzt ziemlich genau 1 Jahr, und habe schon unzählige Routen mit BC auf dem Mac erstellt, und hatte noch nie wirklich Probleme damit!

    Das mirt den Sonderzeichen in Wegpunkte ist bei mir noch nie vorgekommen !!! :confused:

    Auch bei MS-Routen die ich von Freunden/Familie per Mail bekommen habe, und dann in BC importiert habe um sie anschliessen mit oder ohne Bearbeitung aufs Zumo zu schieben, haben bisher immer funktioniert!

    =======EDIT====
    Hatte anfangs zwar Probleme, was die MP3´s betraf ... aber das habe ich schnell mit HiddenCleander in den Griff bekommen!
    Garmin ist da auch nicht der einzigste Hersteller, wo mit den OS X - Dateien Probleme hat ..... MP3-Player/DiGiCam´s / usw
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,

    Das mit den komischen Sonderzeichen hab ich schon gesehen und während meiner verzweifelten suche nach der Ursache auch händisch bereinigt...zumindestens iim Fenster der Wegpunkte...was sich auf der Datenbankebene abspielt kann ich ja nicht editieren und ausbessern oder?

    zu DERSCHWABE: Was hast DU denn für ein MAC Betriebssystem? Die Probleme treten ja nur mit SnowLeopard auf soweit ich weis....

    Also weiter in der lustigen Suche nach der Ursache warum ich den 660er nicht annähernd so verwenden kann wie ich zum Zeitpunkt der Belastung meines Kontos gedacht habe.... und was mich noch mehr wundert ist, dass das Forum nicht von Garmin moderiert wird und es rasche hilfe zu einfachen Problemen gibt... naja scheint doch nur eine Billigmarke zu sein!!! Wird sich bald von selber lösen wenn andere Hersteller die wenigen Features die sie derzeit noch nicht können dann auch liefern...

    bussi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    .....
    zu DERSCHWABE: Was hast DU denn für ein MAC Betriebssystem? Die Probleme treten ja nur mit SnowLeopard auf soweit ich weis....


    Wie in meiner Signatur unschwer zu erkennen ist ;)
    bin ich was das OS X angeht immer auf dem neusten Stand!

    Daher ich "fahre" problemlos mit Snow_Leo !
  • ich ging allerdings davon aus, dass produkte eines renommierten herstellers wie garmin funktionieren wenn sie auf den markt kommen.
    vielleicht ist man da als apple-user einfach zu verwöhnt.

    Solange ich den Streetpilot in Verwendung hatte, war ich auch dieser Meinung. Durch den Kauf des Zumo660 bin ich schmerzlich eines Besseren belehrt wurden.
    In meinen Augen ist sowohl der Zumo, wie auch Mapsource und Basecamp zum Flickwerk geworden. Man muß mit unzähligen Restriktionen, Patches und Workarounds leben. Das haben wir nicht verdient.
    Noch haben es die Entwickler des Zumo nicht fertiggebracht, eine runde Lösung zu liefern. Was bei den alten Geräten tadellos lief wurde bis zur Unbrauchbarkeit verändert. Warum?
    Wir warten auf die Version 4.7 ;-)