Touchscreen lässt sich nicht exakt kalibrieren

Former Member
Former Member
Guten Tag erstmal,

so einige Namen hier kennt man ja aus dem Naviboard ;). Ich habe seit Freitag ebenfalls einen Zumo 660, seit heute erstmalig Probs mit dem TS. Will man den Radiergummmi oder die Leertaste beim Eingeben/Korrigieren von Adressen betätigen, wird leider nur das Tastenfeld darunter betätigt. Bisherige Maßnahme nach Lesen dieser Beiträge: Bildschirm neu kalibriert, zeitweise funktioniert jetzt die Eingabe an der richtigen Taste, manchmal eben nicht.

Lässt sich anhand der Gerätenummer verifizieren, welche Charge Zumos von diesem Problem betroffen sind? Noch ist keine Fullt-Time-Motorradzeit, da könnte ich einige Tage auf das Gerät verzichten und es ebenfalls zur Prüfung, ggfls. Austausch einschicken. Mein Gerät wurde vom Mediamarkt bestellt, weil es nicht im Standardprogramm im Markt war, da ist es durchaus denkbar, dass das Teil irgendwo schon länger auf Halde lag, also aus der Zeit der problembehafteten Touchscreens stammt.

Wünscht der Moderator die komplette Unit-ID via PN oder wie macht ihr das hier. Eigentlich sollte man sowas ja nicht unbedingt hier offen hintippern. Bei mir ist die Softwareversion 4.10 installiert, Unit-ID 38099XXXXX

Gruß aus Ostwestfalen

Olli/Lippstadt
www.st1100.de
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Im Normalfall lässt sich das über eine Kalibrierung des Touch korrigieren, evtl. nochmal versuchen und was dünnes (Zahnstocher oder so) verwenden.
    Ansonsten müssen wir das Gerät hier anschaun, wenn die Displaykalibrierung nicht hilft und beim Drücken einer Taste immer noch eine andere aktiviert wird.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Im Moment funktioniert er wieder perfekt. Ich werde das im Auge behalten und bedanke mich für die Rückmeldung.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Olli, als ich im vergangenen Sommer in Tirol war hat mich mein Screen vom 500er auch für die Zeit des Urlaubes im Stich gelassen. War so, als ob immer irgendwo auf dem Display druck ausgeübt würde. Der Dot für Position einfügen bei Kartenauswahl des Zieles aber auch im Grundbildschirm war immer die Taste für Zieleingabe aktiv (je nach dem, worauf er gerade Bock hatte). Da half kein kalibrieren, resetten, Tiernamen geben und wer weiß was sonst. Irgendwann im Bereich Innsbruck wurde er wieder unterwürfig. Jetzt könnte man Garmin ja mal anmorsen aber was bringt eine Fehlersuche, wenn dieser nur sporadisch auftaucht. Wäre der Fehler dort noch gewesen, hätte ich einen kleinen Schlenker nach Garmin DE mit eingeplant, lag ja auf dem Weg (fast) ;) Im Auge behalten, geschmeidig bleiben und OWL kennst du ja sowieso wie deine Westentasche. Was brauchst ein Navi... ;)

    Gruß, Hannes (Pipus)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hannes,

    Du alter Tiefenlektriker ;) , momentan läuft der Kollege 1 a, in den nächsten Tagen wird die neue Bridgestone BT023-Besohlung eingefahren, dann wollen wir mal schauen, ob er beim Motorradbetrieb den jetzigen Status weiterhin aufrecht erhält.

    Bis denne, man liest sich woannerste öfters :D

    Olli
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    OT:
    schlimm, schlimm:p - überall trifft man sich:D

    Gruss
    Herbert