Hier meine Antwort zur Empfehlung von PIZ.BUIN (Beitrag #6). die Datei gmapsupp.img im Gerät zu löschen und die Karten neu zu übertragen: Ja, so hat es funktioniert. Jetzt wir nur noch die aktuelle Version 2011.4 angezeigt.
Hier nun eine weitere Frage, die auch das Thema Routenübertragung betrifft.
Alle meine Routen sind mit sog. "grauen" WP (= weiße Kästchen) erstellt, auf Kreuzungen, Einmündungen usw. Eine Route zeigt im Idealfall in MS keinen WP im Menü "Wegpunkte" an, sondern nur Zwischenziele in den Routeneigenschaften.
Egal ob ich eine mit CN 2009 erstellte alte Route übertrage (natürlich vorher neu berechnet), oder eine neue, mit CN 2011.4. erstellte, im Zumo werden aus den Zwischenzielen immer Fähnchen gemacht, die auch beim Re-Import im MS als blaue Fähnchen erhalten bleiben. Alles sehr unübersichtlich. Laut Doku vom "2610Verwöhnten" sollen ja gerade diese WP nicht in Fähnchen umgewandelt werden.
Ich, weiß, dass das ein altes Thema ist. früher gab's mal eine MS-version, die blaue Fähnchen als Standard-WP produzierte. Das ist aber dann mit einem Update abgestellt worden.
Ich habe keine derartigen Probleme, wenn ich mit CN 2009 erstellt Routen auf den Quest überspiele. Warum habe ich dieses Fähnchenspiel nun wieder mit dem Zumo???
Es gibt bestimmt in den Tiefen des Inernets irgendwo eine Lösung für diese Eigenart. Nur habe ich sie mit den von mir verwendeten Suchbegriffen noch nicht gefunden.
Gruß