Zumo 220, Pässe setzen

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

wir sind an einer Pyrenäentour planen :).
Meine Frage: wie kann ich Pässe und Übergänge auf Mapsource anzeigen? Habe das Gefühl, dass das noch einiges vereinfachen würde, wenn man von Pass zu Pass springen könnte. Gibt es eine einfache Art, diese Option (falls es die gibt ?') zu aktivieren?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
gruss
Robi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen

    wir sind an einer Pyrenäentour planen :).

    Schön. Will ich auch schon lange machen, aber irgendwie kommt mir immer was anderes "in den Weg" :cool:

    Meine Frage: wie kann ich Pässe und Übergänge auf Mapsource anzeigen?

    Hast Du denn die Pässe als Wegpunkte in MapSource schon abgespeichert? MapSource ist, so wie es von Garmin kommt, nicht wirklich komplett. Da fehlen viele, für uns interessante, Alpenübergänge. Rein "Strassenmässig" sind sie natürlich vorhanden, aber nirgends speziell ausgewiesen.
    Im Anhang habe ich die Pyrenäenpässe beigelegt, welche ich mal gefunden habe. Weitere Wegpunkte und Routen gibt es hier.

    Habe das Gefühl, dass das noch einiges vereinfachen würde, wenn man von Pass zu Pass springen könnte. Gibt es eine einfache Art, diese Option (falls es die gibt ?') zu aktivieren?

    Zuerst die Wegpunkte in MapSource speichern und dann mit dem "Routenwerkzeug" (guggsch Du Anhang "Mapsource") von Pass zu Pass hangeln. Danach ich einem besseren Massstab mithilfe des "Gummibandeffekts" die Route zwischen den Pässen so anpassen, dass sie Deinen Wünschen entsprechen.

    Ansonsten gibt es hier einige gute Anleitungen. Ebenfalls zu empfehlen: Die Anleitung von SP2610VERWOEHNTER. Zu beziehen via diesem Link.
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Salü Hans

    vielen Dank für deine ausführlichen Infos. :)

    Soweit ist alles klar. Habe die Files schon runtergezogen.

    letzte Frage: Müssen die GPX-Files in ein bestimmtes File, damit die POi (Alpenübergänge etc.) im Mapsource sichtbar sind?

    gruss
    Robi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Eigene POI's kann man in Mapsource leider nicht einbinden.
    Du musst im Grunde die GPX Datei bei jeder entsprechenden Planung in Mapsource öffnen.


    Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    letzte Frage: Müssen die GPX-Files in ein bestimmtes File, damit die POi (Alpenübergänge etc.) im Mapsource sichtbar sind?

    Die GPX von Alpenrouten.de ist schon der bestimmte File! ;) Die GPX einfach mit MS öffnen und du hast alle Pässe POIs auf dem Schirm.

    Ich würde die eigentlichen Routen aber ein einer zweiten MS Instanz planen und die benötigten Pässe bei Bedarf aus der Alpenrouten.de Datei da rein kopieren. Wird sonst ein wenig unübersichtlich.

    Die runtergeladene Datei kannst du auch mit dem POI Loader auf dein Navi laden. Dann hast du auch Vor-Ort immer alle Pässe POIs verfügbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aufgepasst von was wir reden. POIs werden mit dem POI-Loader aufs Garmin geladen. Das was ich aber meine sind Wegpunkte. So habe ich sie im Zip geliefert und so "arbeite" ich mit MapSource. Zudem haben Wegpunkte den Vorteil, dass sie beim Routenexport mitexportiert werden, und zwar nur die Wegpunkte die ich auch auf der entsprechenden Datenbank von MapSource draufhabe. Logischerweise befinden sich in so einer Datenbank keine Pässe von Italien und Österreich, ich will ja zu den Spaniern und nicht mein Zumo mit (im Moment) unnützen Daten vollmüllen.
    So mache ich es jedenfalls. Ich nehme die Daten bewusst als Wegpunkte und nicht als POI weil ich das Gefühl habe, dass das Handling von Wegpunkten einfacher ist als das von POIs.
  • 1. Versuch mal die gewünschten POI auf dem Zumo einzeln anzuwählen und dann speichern. Dadurch werden die POI als Wegpunkte abgespeichert. Ist etwas langwierig, aber die Fahrt ist ja nicht schon morgen... ;)
    Oder:
    2. Mit MS den POI mit dem Pfeil und der rechten Maustaste auswählen, dann im Auswahlmenue einen neuen Wegpunkt erstellen. Unter Wegpunkteigenschaften anpassen.

    www.toureninfo.de
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aufgepasst von was wir reden. POIs werden mit dem POI-Loader aufs Garmin geladen. Das was ich aber meine sind Wegpunkte.

    Wir reden vom gleichen, aber in ... sagen wir mal ... "verschiedenen Bearbeitungsstufen". Schick deine Wegpunktliste mit dem POI Loader ans Navi, schon hast du POIs. ;)

    BTW: Ich hab mir gerade nochmal die Pässe in Alpenrouten.de angesehen. Für die geplante Pyrenäen Tour hilft diese Datenbank herzlich wenig, da die Pyrenäen da überhaupt nicht mit drin sind. :D Sorry für die Verwirrung!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen
    vielen Dank für eure Tips. Muss da mal ein bisschen rumpröbeln...:) Die Pyrenäentour ist das eine. Da wir aber viele Touren hier im Alpenraum (CH,A/I) machen, wird es event. doch helfen.

    Finde es nur schade, weil ja grad die Pässe doch ein gesuchtes Ziel für Motorradfahrer sind. Darum kann ich nicht so richtig nachvollziehen, warum das in Mapsource /Navi nicht implementiert ist. In der Beziehung ist der MRP, bzw. das TomTom doch viel weiter. Ist absolut problemlos, die Pässe anzeigen zu lassen und dann die Route von Pass zu Pass zu ziehen...:rolleyes:
    gruss
    Robi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich habe in meinen Wegpunkten den Namen der Alpenpässe um die Höhe ergänzt. So sehe ich die Höhe auch gleich auf dem Zumo. Tunnel sind auch gleich enthalten.




    Viel Spaß damit!

    Gruß Harald
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ......BTW: Ich hab mir gerade nochmal die Pässe in Alpenrouten.de angesehen. Für die geplante Pyrenäen Tour hilft diese Datenbank herzlich wenig, da die Pyrenäen da überhaupt nicht mit drin sind. :D Sorry für die Verwirrung!


    Darum schreibe ich ja auch etwas im Sinne von "Weitere Wegpunkte und Routen" und lege die von mir mal irgendwo gefundenen Pyrenäen-Pässe als .zip bei :D
    Na gut, nicht Pyrenäen-spezifisch, das gebe ich zu. Dafür sehr gut und informativ gemacht.