Routenoptionen

Former Member
Former Member
Hallo zusammen!
Habe mal eine Frage zu der Dokumentaion vom "verwöhnten". In der Beschreibung steht folgendes:
Zitat:
Im Zūmo unter „Extras ► Einstellungen ► Navigation ► Neuberechnungsmodus“ auf „Aus“ stellen.
Alternativ kann der Neuberechnungsmodus auch auf „Bestätigen“ gestellt werden, damit man beim
versehentlichen Verlassen der Route die visuelle Meldung „Route wurde verlassen. Neuberechnen?“
erhält. Diese Meldung muss dann jedoch immer mit „Nein“ quittiert werden.

Zitat Ende
Warum das ganze?? Verstehe den Sinn nicht ganz. Habe mich heute navigieren lassen, jedoch von A nach B. Bin dann weiträumig von der Route abgewichen. Warum sollt das Navi nicht mehr zur ursprünglichen Route zurückführen?? Dafür habe ich doch das Navi.:confused::confused:
Es erfolgte dann natürlich kein Routing mehr und keine Ansagen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ganz einfach , Routen die mit MS erstellt worden sind erhalten wenn sie komplett neu berechnet werden unter Umständen ein ganz anderes Gesicht . Warum dem so ist ?? MS und ZUMO rechnen nach einem anderen Algorithmus. Das wollen viel Biker nicht . Wer das nicht möchte, in den Einstellungen automatische Neuberechnung auf automatisch stellen. Aber nicht wundern wenn die Route danach gänzlichg anders aussieht .
    Wenn du deine Routen nur auf dem Gerät erstellst von A nch B ist das egal ,da ändert sich nix


    Gruss
  • Verstehe den Sinn nicht ganz.

    Dein zitierter Block stammt aus dem Kapitel "Eine in MapSource geplante Route 1:1 abfahren" und TF54 hat die passende Erklärung bereits geliefert.

    Bin dann weiträumig von der Route abgewichen. Warum sollt das Navi nicht mehr zur ursprünglichen Route zurückführen??

    Wenn das Navi beim Verlassen der Route diese automatisch neu berechnet, dann hast du keine ursprüngliche Route mehr. Nur noch das Ziel und ggf. vorhandene Zwischenziele wären noch "ursprünglich" geblieben.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    und wie ist es beim verlassen der Route mit der Umleitungsfunktion. Wird man mit der nicht auf die route zurückgeführt?

    Gruß Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das ist der Sinn eine solchen Funktion . Nur wenn in der gesperrten Straße ein zufaelliger WP liegt will das Gerät immer zu diesem WP. Der WP. muss vorher noch gelöscht werden. WP wird trotz Umleitung nicht automatisch ausgelassen.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Verstehe ich jetzt was ganz falsch? Ich war bisher der Meinung, dass bei einer MS-Route mit mehreren Zwischenzielen nach dem Verlassen der Route nur bis zum nächsten Zwischenziel neu berechnet wird. Ab diesem Zwischenziel stimmt die Route wieder mit der MS-Route überein.
    Oder ist dies nur mein Wunschdenken??
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wunschdenken!


    Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ganz einfach , Routen die mit MS erstellt worden sind erhalten wenn sie komplett neu berechnet werden unter Umständen ein ganz anderes Gesicht . Warum dem so ist ?? MS und ZUMO rechnen nach einem anderen Algorithmus. Das wollen viel Biker nicht . Wer das nicht möchte, in den Einstellungen automatische Neuberechnung auf automatisch stellen. Aber nicht wundern wenn die Route danach gänzlichg anders aussieht .
    Wenn du deine Routen nur auf dem Gerät erstellst von A nch B ist das egal ,da ändert sich nix
    Gruss


    Mh, dachte, dafür ist MS da, damit das nicht so ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dein zitierter Block stammt aus dem Kapitel "Eine in MapSource geplante Route 1:1 abfahren" und TF54 hat die passende Erklärung bereits geliefert.


    Wenn das Navi beim Verlassen der Route diese automatisch neu berechnet, dann hast du keine ursprüngliche Route mehr. Nur noch das Ziel und ggf. vorhandene Zwischenziele wären noch "ursprünglich" geblieben.


    So ist es bei jedem anderen Navi auch. Wenn man genug Zwischenziele setzt, passt das in der Regel auch.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das ist der Sinn eine solchen Funktion . Nur wenn in der gesperrten Straße ein zufaelliger WP liegt will das Gerät immer zu diesem WP. Der WP. muss vorher noch gelöscht werden. WP wird trotz Umleitung nicht automatisch ausgelassen.

    Gruß


    Beim Becker gab es eine Funktion " Skipwaypoint" Hiermit konnte man das nächste Zwischenziel überspringen, wenn es nicht anfahrbar war. Gibt es sowas beim Zumo auch oder wie ist es zu händeln?

    Gruß, kawarist
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Gibt es nicht .Wurde vor laengerer Zeit mal angeregt. Wurde aber bisher nicht umgesetzt.Dafür ist das abschalten der automatischen Neuberechnung nützlich.
    WP umfahren und dahinter geht es ohne weitere Nachfrage weiter zum Ziel.
    Mit dieser Funktion arbeite ich seit 2004 recht erfolgreich .Auch in gänzlich unbekannten Ecken von Europa.Nach Sicht fahren geht ganz einfach..

    Gruß