Absturz bei unvermeidlicher Beschränkung

Former Member
Former Member
Hallo

Wenn mann mit Einstellung 40Tonner in eine Beschränkung von 3,5t oder 7,5t navigiert dann bleibt das Nüvi bei Berechnung 99% stehen und tut nicht`s mehr, oder wenn mann dann oben auf die grüne Leiste klickt dann friert der Bildschirm ganz ein.
Das ganze passiert nach dem Hinweis von einer unvermeidlichen Beschränkung ob mann Annimmt oder Stop klicken möchte, dann auf Annehmen klickt und es ist vorbei.

MfG
Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    hätten Sie zur Prüfung und Weiterleitung bitte den Start und Zielpunkt wie auch die gemachten LKW-spezifischen Einstellungen?

    Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Die Einstellungen für LKW sind folgende:
    Breite: 2,6 Meter
    Länge: 18,75 Meter
    Höhe: 4,00 Meter
    Bruttogewicht: 40 tonnen
    Achslast: 11 tonnen

    FW= aktuell
    Karten sind aktuell

    Es ist so, das eigentlich bei jeder Einstellung die Karten nicht mehr aufgebaut werden und der Bildschirm dann leer bleibt, wenn mann dann noch oben auf die grüne Leiste klickt ist meisten`s schluss. Auch wenn die Karten nicht mehr aufgebaut werden muss mann mindestens neu starten oder softreset durchführen.
    Das alles passiert wenn die Unvermeidlichen Beschränkungen aufgeliestet werden und mann dann Stopp oder Annehmen klicken soll, beides löst dieses Verhalten aus.

    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Die Einstellungen für LKW sind folgende:
    Breite: 2,6 Meter
    Länge: 18,75 Meter
    Höhe: 4,00 Meter
    Bruttogewicht: 40 tonnen
    Achslast: 11 tonnen

    FW= aktuell
    Karten sind aktuell

    Es ist so, das eigentlich bei jeder Einstellung die Karten nicht mehr aufgebaut werden und der Bildschirm dann leer bleibt, wenn mann dann noch oben auf die grüne Leiste klickt ist meisten`s schluss. Auch wenn die Karten nicht mehr aufgebaut werden muss mann mindestens neu starten oder softreset durchführen.
    Das alles passiert wenn die Unvermeidlichen Beschränkungen aufgeliestet werden und mann dann Stopp oder Annehmen klicken soll, beides löst dieses Verhalten aus.

    MfG
    Jandi



    Hallo

    Muß mich koriegieren, habe Strecken gefunden wo das Vermeidungsfenster mit Stop oder Annehmen kommt, dann klickt mann auf die Vermeidung und die Karten bauen sich in dem kleinen Fenster auf und dann Routet er auch durch eine z.B. 3,5tonnen Beschränkung, anderswo wiederum bauen sich die Karten im kleinen Fenster nicht auf und dann bleibt er auch bei 99% stehen, mann sieht dann keine Karten mehr und geroutet wird auch nicht.

    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielen Dank, ich habe es entsprechend weitergegeben.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo :eek:

    Habe eine Route von N48 01 44.2 E16 18 19.1 nach N48 01 51.1 E16 10 48.4 geplant und ein Zwischenziel über N47 56 56.9 E16 16 56.7 dabei wurde das Fenster mit unvermeidlicher Beschränkung, einer Höhe von 3,3 meter gebracht, STOP oder ANNAHME, beides kann mann anklicken, dabei wird dann keine Karte mehr aufgebaut und die Statusleist oben bleibt bei 99% stehen.Wenn mann im Fenster wo diese Unvermeidliche Beschränkung kommt auf die besagte Beschränkung klickt werden die Karten mit der Beschränkunk auch nicht angezeigt. Anders wieder wenn mann die Route abspeichert dann wird überhaupt anders geplant.

    Adribute LKW ;)

    Breite 2,55m
    Länge 9,00m
    Höhe 4,00m
    Bruttogewicht 3,40t (da mit über 7,50t über unbefestigte Feldwege geroutet wird)
    Maximale Achslast 3,00t (da mit über 7,50t über unbefestigte Feldwege geroutet wird)
    LKW-Nutzung Lieferverkehr
    Anzahl der Anhänger 0 :rolleyes:( gibt es mehr als 1 ausser Landwirtschaft und Schweden?)

    FW 3.40
    Karte 2011.40 Truck


    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Wenn mann mit Einstellung 40Tonner in eine Beschränkung von 3,5t oder 7,5t navigiert dann bleibt das Nüvi bei Berechnung 99% stehen und tut nicht`s mehr, oder wenn mann dann oben auf die grüne Leiste klickt dann friert der Bildschirm ganz ein.
    Das ganze passiert nach dem Hinweis von einer unvermeidlichen Beschränkung ob mann Annimmt oder Stop klicken möchte, dann auf Annehmen klickt und es ist vorbei.

    MfG
    Jandi


    Hallo,
    mir ist am 01.07.11 ähnliches passiert.
    Ich nutze das nüvi 465 für Gespannfahrten mit dem Wohnwagen. Als ich auf der Rückfahrt aus Frankreich (N 43 56.1 E 05 52.4) nach Bonn beim Start „Nach Hause“ eingab, begann die Routenberechnung und wurde nach einigen Minuten bei 92 % abgebrochen. Es erschien in etwa folgender Text „Route ist zu lang. Eine Aktualisierung erfolgt, so bald Sie sich dem Ziel nähern“, der Bildschirm wurde schwarz und eine Bedienung war nicht mehr möglich. Obwohl das nüvi während der 2-tägigen Rückfahrt an der Stromquelle angeschlossen blieb, trat keine Änderung ein und die Routenführung wurde nicht wieder aufgenommen. Erst als ich das nüvi zu Hause an den Computer anschloß, reagierte es wieder.
    Was war die Ursache für den Bildausfall?
    Gruß
    :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    mir ist am 01.07.11 ähnliches passiert.
    Ich nutze das nüvi 465 für Gespannfahrten mit dem Wohnwagen. Als ich auf der Rückfahrt aus Frankreich (N 43 56.1 E 05 52.4) nach Bonn beim Start „Nach Hause“ eingab, begann die Routenberechnung und wurde nach einigen Minuten bei 92 % abgebrochen. Es erschien in etwa folgender Text „Route ist zu lang. Eine Aktualisierung erfolgt, so bald Sie sich dem Ziel nähern“, der Bildschirm wurde schwarz und eine Bedienung war nicht mehr möglich. Obwohl das nüvi während der 2-tägigen Rückfahrt an der Stromquelle angeschlossen blieb, trat keine Änderung ein und die Routenführung wurde nicht wieder aufgenommen. Erst als ich das nüvi zu Hause an den Computer anschloß, reagierte es wieder.
    Was war die Ursache für den Bildausfall?
    Gruß
    :confused:


    Hallo

    Neue FW 3.60 raufspielen dann ist das nicht mehr so.

    Grüße Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hei Jandi,
    vielen Dank für den Tipp. Leider bin ich kein Experte und kann mit der Abkürzung FW nichts anfangen. Gibt es davon auch eine Langfassung?
    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    FW = Firmware

    Aktualisierst du über den WebUpdater!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hei,
    ich komme mit dem Tipp nicht klar. Für Windows XP steht seit dem 14.6.11 die Version 2.5.1 zur Verfügung. Aber 3.60? Was übersehe ich da nicht?
    Gruß