Abbruch der Bluetoothverbindung Zumo 660 nach 1-3 Stunden

Former Member
Former Member
hallo
am WE nochmals mit der neuen FW eine Tour gefahren, das Zumo bricht nach 1-3 Stunden die Bluetooth-Verbindung ab obwohl auf dem Zumo immer steht, verbunden.
Nach dem aus/einschalten funktioniert das System wieder.
Fahrer und Soziahelm Nolan XLite mit NCom-XSeries- Bluetooth.
Auch mit der FW 4.1 kommt das selbe vor.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    Werde als letzten Rettungsversuch noch mein Zumo660 komplett neu aufsetzen. Wenn es dann nicht funktioniert, dann war es das mit Garmin.

    Irgendwann vergrault man halt auch den größten Fan.


    habe ich schon durch brauchs du nicht versuchen BMW-Navigator (zümo660)

    ich möchte jetzt meine 750 Euro zurück sondern nicht von BMW sondern von Garmin
    das ist ernst gemeint der erste Brief ist schon raus.
    und es stellt auch eine gefährdung im Straßenverkehr dar.

    mfg
    Bolle
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @bolle

    ?? Was meinst du bitte damit genau?


    Er meint vermutlich damit, daß du deine Geräte wohl nicht komplett über das Navi verbindest. Das ist eine andere Konfiguration als die, mit der hier viele Probleme haben. Die Probleme treten wohl auf, wenn das Zumo der "Master" ist, mit dem sich alle anderen Geräte verbinden, bei Bluebike ist meines Wissens das Bluebike-System der Master. Daß das Zumo dann keine Probleme hat, wenn es nur seine Ansagen "durchreichen" muß, aber sich nicht um die Verbindungen der anderen Geräte kümmern muß, kann sehr gut sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das würde ja bedeuten, dass es alleine nur mit Zumo660 und Cardo G4 funktionieren müsste.

    Zumindest nicht, wenn ich Handy abgeschaltet habe. Ich müsste aber erst alle möglichen Kombinationen austesten. Glaube aber, dass das auch nichts bringt. Am Anfang, als ich mein Zumo660 neu hatte, habe ich alles über mein Cardo G4 gekoppelt. Da war es so wie du beschreibst, Zumo660 musste nur den Ton durchreichen. Hat nicht gut funktioniert. Da hatte ich das Problem, dass die Verbindung erst gar nicht zustande kam. D.h. anschalten und dann nach kurzer Zeit: Verbindung fehlgschlagen

    Erst 3-4 maliges aus- und anschalten brachte die Verbindung zustande. Und dann auch nicht dauerhaft. Dann hab ich Handy ans Garmin gekoppelt und es hat eine Weile funktioniert. Da ich aber selten lange Touren fahre, kann ich nicht sagen ob es dann >3Std gehalten hat.

    Jetzt sind verschiedene Updates drauf und es ist ein weiteres Cardo G4 (Sozia) dazu gekommen. Ich weiß auch nicht, wann genau das Problem aufgetreten ist, da BT Verbindungen schon mal schwächeln können. Nur eben nicht dauernd und regelmäßig.

    Ich bin auch nicht der Tester von Garmin. Ich kaufe Profigeräte, damit das funktioniert. Wenn etwas nicht geht, was ja hier offentsichtlich ist, dann muss Garmin sich darum kümmern. Ich werde nicht Stunden damit verbringen, herauszufinden, welche Kombination, wann aussteigt. Es sei denn Garmin bittet mich darum und vergütet mir den Aufwand.

    Mir ist meine Freizeit dafür zu schade. Ich kauf mir lieber ein anderes Gerät, dass auch noch schöne kurvige Strecken findet.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das würde ja bedeuten, dass es alleine nur mit Zumo660 und Cardo G4 funktionieren müsste.

    Zumindest nicht, wenn ich Handy abgeschaltet habe. Ich müsste aber erst alle möglichen Kombinationen austesten. Glaube aber, dass das auch nichts bringt. Am Anfang, als ich mein Zumo660 neu hatte, habe ich alles über mein Cardo G4 gekoppelt. Da war es so wie du beschreibst, Zumo660 musste nur den Ton durchreichen. Hat nicht gut funktioniert. Da hatte ich das Problem, dass die Verbindung erst gar nicht zustande kam. D.h. anschalten und dann nach kurzer Zeit: Verbindung fehlgschlagen


    Hallo Klaus,

    ich habe auch nicht gesagt, daß mit dem Zumo 660 und Bluetooth alles klasse ist, im Gegenteil. Ich habe Volker nur erklärt, warum er wohl keine Abbrüche hat und seine Schlußfolgerung, es könne nicht am Zumo liegen, falsch ist.

    Dein Problem scheint mir ein defektes Zumo 660 oder G4 zu sein, deine Probleme habe ich nicht. Mein Headset -allerdings ein Midland BT2- verbindet sich problemlos mit dem Zumo, es funktioniert auch eine gewisse Zeit einwandfrei. Das scheint bei dir nicht der Fall zu sein. Das ist natürlich noch besch...eidener als mein Problem (und das vieler anderer), daß nach einiger Zeit des Navigierens und Musikhörens das Zumo verstummt. Die Bluetooth-Verbindung bleibt dabei bestehen, nur gibt es scheinbar keine Datenübertragung mehr. Ein Neustart des Zumos behebt das Problem, das ist aber alles andere als optimal.

    Garmin ist das Problem seit nunmehr über einem Jahr bekannt, passiert ist nichts. Das ist meiner Meinung nach einfach eine Schweinerei und so nicht hinzunehmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ich hänge mich hier mal dran weil der beitrag zu meinem zumo 210 ce nicht weiter geführt wurde.
    ich habe genau das selbe prohblem immer abriss der Bluetoothverbindung nach 2-3 st es geht dann nur nach ausschalten weiter. wie das alles schon meien vorgänger geschrieben haben.

    ich habe auch die firmware geupdate immer das selbe bei groser soneninstrahlung hängt sich sogar das display auf es hilft dann nur noch extrene strohmversorgung trennen und neustarten.

    koppele ich nur das handy mit dem g4 kann ist stunden mucke höhren und über die navigon app einwandfrei navigiren ohne prohblme kein abriss auch telefonate alles ok!! es ist ein garmin prohblem. leider ist es bei der app nicht möglich touren zu laden. ich werde jetzt auch auf fremdfirmen umsteigen.

    auch die ignoranz und der blabla support nerven einfach. irgend wie kann es das nicht sein die dinger sind so schweine teuer, und im grunde sind ewig fehler vorhanden und keine lösungen. das ist nur frust statt fun.

    die selben erfahrungen habe ich auch mit pkw garmins gemacht
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ***MALWIEDERHOCHHOL***

    Nach mehr als 3 Jahren ist das Problem immer noch da, neueste Weichware ist installiert.

    Hat irgendjemand ne Lösung ? (Hoffnung stirbt zuletzt)

    LG

    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nein, es gibt nichts neues. Die bisher erschienenen Firmware-Updates haben sich mit dem Problem nicht weiter beschäftigt, die Entwicklungsabteilung von Garmin wahrscheinlich auch nicht. :(
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nein, es gibt nichts neues. Die bisher erschienenen Firmware-Updates haben sich mit dem Problem nicht weiter beschäftigt, die Entwicklungsabteilung von Garmin wahrscheinlich auch nicht. :(


    Schließt sich das in einem Satz nicht gegenseitig aus? :-))

    VG
    Jürgen
  • Bisher wird aber hier im Forum und auch an anderen Stellen berichtet, dass mit der letzten Firmware 4.90 für das 660er das Problem gelöst ist.
    Bei meinem 660er konnte ich das Problem jedenfalls nicht feststellen (Verbindung mit HTC Android Handy und Cardo)
  • Ne, das Problem ist mit der neuen FW 4,90 definitiv noch nicht gelöst :-(