Ab und zu Luftlinien zwischen Wegpunkten? (zumo 220)

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe seit letzter Woche das Zumo 220 und habe es am WE das erste Mal getestet. Habe zuerst ne Route über MapSource geplant und auf das Gerät überspielt.

Bei der Fahrt ist mir 2x aufgefallen, dass er ne Luftlinie markiert hat, obwohl sich die richtige Strasse drumherum "geschlängelt" hat.

Woran kann das liegen? Ich hatte vor der Planung die aktuelle Karte runtergeladen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Leute

    ...hab auf meiner letzten ausfahrt das gleiche Problem gehabt. Ist mir aber im letzten Jahr noch nicht aufgefallen gewesen...???


    An der neuen Firmware liegt's nicht - das Problem hatte ich auch schon im letzten Jahr...
    Grüße,
    Z220
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Problem hatte ich jetzt auch. Eine GPX-Datei, die ich von einem Bikerfreund bekam, in MS geladen und dort die Route neu berechnen lassen. Dann in das Verzeichnis auf dem Zumo 220 mit meinen Routen kopiert. Nach Routenimport die Routenvorschau gewählt und siehe da: einige (wenige) Strecken in Luftlinie dargestellt. Was mich noch wunderte, war, dass der Zumo beim Routenimport neu berechnet hat. Eigentlich übernimmt das Gerät die MS-Touren ohne Neuberechnung, was mir bei dieser Tour auch nach mehrmaligen Löschen und MS-Neuberechnungen nicht mehr gelang. Kann es denn auch sein, dass trotz Neuberechnung in MS das Gerät dies als Fremdroutenimport ansieht. Wie ich Garmin kenne, wird man es nie erfahren.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Problem hatte ich jetzt auch. Eine GPX-Datei, die ich von einem Bikerfreund bekam, in MS geladen und dort die Route neu berechnen lassen. Dann in das Verzeichnis auf dem Zumo 220 mit meinen Routen kopiert. Nach Routenimport die Routenvorschau gewählt und siehe da: einige (wenige) Strecken in Luftlinie dargestellt. Was mich noch wunderte, war, dass der Zumo beim Routenimport neu berechnet hat. Eigentlich übernimmt das Gerät die MS-Touren ohne Neuberechnung, was mir bei dieser Tour auch nach mehrmaligen Löschen und MS-Neuberechnungen nicht mehr gelang. Kann es denn auch sein, dass trotz Neuberechnung in MS das Gerät dies als Fremdroutenimport ansieht. Wie ich Garmin kenne, wird man es nie erfahren.


    Wenn die Route deines Bikerfreundes Wegpunkte enthält, dann sind sie vermutlich der Grund für die Luftlinie. Bei einer "fremden" Route sollten die Wegpunkte kontrolliert werden ob sie genau auf der Strecke liegen oder vielleicht etwa 1mm daneben.
    Eine Neuberechnung reicht da nicht aus!
    Besser man verschiebt und setzt sie neu. Danach die Route neu berechnen lassen.
    Oder mit dem Gummiband eine neue Route drüber legen, geht schneller.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wir neu berechnet die Meldung kommt imnmer . Es werden die Abbiegeinfos erstellt . Wenn die Route zu viele Abbiegepunke hat ( über 270) kommt kein ZUMO mit klar.
    Route in MS Eigenschaften von Route , Richtungen anklicken . Da streht wie oft es links und recht ab geht . Bei Milchkannentouten sind die 270 Punkte schnell erreicht .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielen Dank für die Tips. Nachdem ich nun sowohl versucht habe, die Wegpunkte in der übernommenen Route genauer zu positionieren wie auch über die übernommene Route eine neue mit MS zu kreieren, hier mein Fazit: Die Neupositionierung von übernommenen Wegpunkten bringt wohl nicht allzu viel. Die Neuplanung der Route über die übernommene Routen brachte:?? In einem Fall den gewünschten Erfolg, nämlich keine Luftlinien und auch keine Neuberechnung im Zumo (Es erscheint zwar immer der Hinweis auf eine Neuberechnung, diese bleibt aber in einem "Normalfall" bei 0 % stehen und dann kommt der Hinweis auf einen gelungenen Import), im anderen Fall blieb es auch bei der Neuplanung bei der Neuberechnung und auch bei Luftlinien, d.h. der Zumo zeigt in der Vorschau sowohl die Route auf der Straße wie auch die Luftlinie. Fazit: die Zeit, die man sinnloser Weise mit dem Zumo verbringt sollte man - wenn man sich schon mit der Tourenplanung befasst - besser mit dem Studium von Karten verbringen. Ich glaube, dass ist im Endeffekt befriedigender und lange nicht so stressig.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Könntest du die Route hier im Forum einstellen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie gewünscht die Tour als gdp. Zunächst von MS, wo sie ohne Luftlinien berechnet und dargestellt wurde, auf den Zumo übertragen, dort importiert, wobei die Tour neu berechnet wurde. Danach wieder die Luftlinien, oft zusätzlich zur Straßenführung. Diese Route dann wieder in MS übertragen, wo sie jetzt auch mit Luftlinien zu sehen ist. Wahrscheinlich kennt sich Garmin in dieser Gegend noch nicht so gut aus. Oder hat jemand einen anderen Tipp, wie diese Luftlinien vermieden werden können.
    Schwäb-Alb.gdb
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die eingestellte Route ist einer der Versuche, die Luftlinien weg zu bekommen. Überall, wo vorher Luftlinien erschienen habe ich eben versucht, durch mehr WP den Zumo auf die richtige Spur zu bekommen, aber wie man sieht auch nicht mit dem gewünschten Erfolg. Im übrigen habe ich die WP in MS sehr deutlich gesetzt. Es kommt ja wohl noch hinzu, dass der Zumo nach Neuberechnung teilweise die Punkte versetzt hat. Die eingestellte Route ist wie gesagt der Rückimport aus dem Zumo, damit deutlich wird, was das Gerät aus einer in MS wunderbar erscheinenden Route macht. Wenn es an zu vielen WP liegen sollte, wäre doch ein Hinweis bei Erstellen der Route sinnvoll, dass ab einer bestimmten Anzahl die Darstellung im Gerät nicht mehr möglich ist. Aber mit benutzerfreundlichen Hinweisen hat Garmin ja wohl nichts am Hut.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Überall, wo vorher Luftlinien erschienen habe ich eben versucht, durch mehr WP den Zumo auf die richtige Spur zu bekommen, aber wie man sieht auch nicht mit dem gewünschten Erfolg.


    Genau das war ein Fehler! An der Stelle mit Luftlinie die Wegpunkte genau kontrollieren und/oder löschen. Durch löschen von bestimmten Wegpunkten in deiner Route, verschwinden alle Luftlinien.
    In Dettingen Unter Teck ist ein Wegpunkt auf der Schiene! Soviel zum Thema sauber gesetzt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    bei Erstellen der Route sinnvoll, dass ab einer bestimmten Anzahl die Darstellung im Gerät nicht mehr möglich ist. Aber mit benutzerfreundlichen Hinweisen hat Garmin ja wohl nichts am Hut.


    Du bist beim Kauf einfach nicht wirklich informiert worden ,da liegt das Grundübel .
    Ich habe deine Route doch neu erstellt oder besser alles gelöscht was zu viel war .
    So lässt sie sich fahren .

    Gruss