Ab und zu Luftlinien zwischen Wegpunkten? (zumo 220)

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe seit letzter Woche das Zumo 220 und habe es am WE das erste Mal getestet. Habe zuerst ne Route über MapSource geplant und auf das Gerät überspielt.

Bei der Fahrt ist mir 2x aufgefallen, dass er ne Luftlinie markiert hat, obwohl sich die richtige Strasse drumherum "geschlängelt" hat.

Woran kann das liegen? Ich hatte vor der Planung die aktuelle Karte runtergeladen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Tourenfahrer,
    vielen Dank für Deine Mühe. Bisher hatte ich aber noch keine Gelegenheit, Deine Tourplanung in MS und Gerät zu betrachten. Ich werde das Ergebnis noch mitteilen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ganz schlecht ist, wenn man die Routen aus dem Motorradtourenplaner übernimmt. Dann setzt das garmin oder Mapsource viele zus. Wegpunkte. (auch in GPX) Mit Tire ist es viel besser...Kollege kann die Tour erstellen, auf GPX abspeichern, in sein TT laden und bekommt fast das gleiche Resultat wie wenn ich die Tour in Mapsource neu berechnen lasse.
    gruss
    Robi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielen Dank für die Tipps. Die von Tourenfahrer überarbeitete Tour zeigt allerdings immer noch Luftlinien, wenn auch lange nicht mehr so viele wie vorher. Allerdings musste ich doch einige WP wieder zusetzen, damit die Tour wieder auf der vorgesehenen Strecke verlief. Im übrigen muss ich gestehen, dass mir der Zeitaufwand zum Herausfinden der möglichen Fehlerquellen langsam zu viel wird. Eigentlich müsste Garmin alles daran setzen, das Produkt anwenderfreundlicher zu gestalten und eine vernünftige Anleitung dazu zu geben. Aber gemeinsames Leid führt zumindest die Anwender zusammen. Das Forum zeigt es und ist wohl auch mit das Beste, was Garmin in die Welt gesetzt hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Problem ist wohl eher, dass die Punkte ungenau gesetzt werden. Wenn vorne am Mauszeiger ein schwarzes Kästchen erscheint, hat MS einen definierten Bezug und dort dann ablegen. Zum Teil lagen auf deiner Anfangsroute 4 WP übereinander. Löschen, löschen und lö....
    Ich denke mal, dass hier jetzt alle Luftlinien weg sind.
    Schwäb-Alb.gdb
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke nochmals für die Hilfe. Leider werde ich aus Zeitgründen nicht sehr schnell dazu kommen, die Teilstücke der Route, die jetzt noch als Luftlinie angezeigt werden, als eigene Route mit nur 2 WP zu planen. Dann ließe sich sicherlich herausfinden, ob es sich um einen vermeidbaren Fehler handelt. Grund für die ganze Diskussion war aber nicht das von mir dargestellte Problem, sondern die Feststellungen anderer Forumsmitglieder zur unerklärlichen Routenführung. Für mich nehme ich auf jeden Fall mit:
    1. Übernommene Routen funktionieren nicht ohne weiteres, auch wenn man sie in MS ohne Probleme neu berechnen lässt und dann aufs Gerät überträgt.
    2. Die Anzahl der WP sollte möglichst gering gehalten werden. Unklar ist aber geblieben, wo die kritische Grenze liegt.
    3. Die WP müssen sehr genau gesetzt werden, was natürlich bei längeren Touren recht aufwendig ist, da ja dann die Karte im Lupenformat gezeigt werden muss.
    4. Die Darstellungen der Route in MS und dem Gerät müssen nicht übereinstimmen. Daher immer nochmal vor dem Abfahren in der Vorschau ansehen. Wobei ich bisher meinte, beobachtet zu haben, dass das Gerät meine aus MS darauf kopierten Routen auch ohne Neuberechnung importiert hat (Routenberechnung blieb auf 0 % stehen). Kann aber auch sein, dass es erst beim nochmaligen Import so war??
    5. Das Gelbe vom Ei habe ich mir etwas anders vorgestellt.
    6. Die Forumsmitglieder sind die Besten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nimm doch die Datei von Tourenfahrer (sind nur noch 2 kleine Luftlinien drin) oder meine und Sende sie an dein Gerät. Sind doch bereinigte *.gdb. Die sollten laufen.
    Und wenn du mal selbst bereinigen möchtest hast du die Möglichkeit einen schlechten WP zu verschieben, also auf der Straße richtig ab zu setzen und in der Routenbearbeitung gibt es die Funktion Gummiband. Ein klick und auf der schöneren Straße wieder ablegen. Sollte mal was schief laufen gibt es den Button letzte Aktion rückgängig machen. MapS ist nicht so intuitiv zu bedienen wie andere Programme. Da muss man mit Üben...
    Viel Spaß beim Abfahren, solche Kurven gibbet bei uns kaum bis gar nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ich habe die winzigen Luftlinien noch mal bearbeitet ,mit gefällt das so . Nur muss ein Greenhorn mehr Lernwillen an den Tag legen . Mehr kann ich dazu nicht sagen .
    Kaufen, Routen irgenwo runter laden und wild rumklicken ist nicht .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Moin
    es ist kein Problem von "schlecht" erstellten Routen. Das mag eine untergeordnete Rolle spielen, verursacht aber keine Luftlinien.

    Siehe hier:
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=48889

    Ich habe da für mich eine Lösung beschrieben, wäre interessant ob bei anderen Anwendern diese auch funktioniert.
    Es handelt sich mit Sicherheit um ein Zumo Problem. Vielleicht sollte das hier auch so verstanden werden und als Fehler an die entsprechenden Stellen weitergeleitet werden.

    Gruß Ralf
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Ralf,

    stell doch deine ursprüngliche Route mal zur Verfügung.
    Im Naviboard hat man dich schon zwei mal darum gebeten!
    Eventuell kann man etwas finden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Marcel,
    im Naviboard bin ich nicht. Hier habe ich die Tour mit meinem Beitrag vom 29.5.11 eingestellt und ja auch schon überarbeitete Fassungen zurückbekommen. Leider fehlt mir momentan die Zeit, mich noch intensiv hierum zu kümmern.
    Viele Grüße
    Ralli