Ab und zu Luftlinien zwischen Wegpunkten? (zumo 220)

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe seit letzter Woche das Zumo 220 und habe es am WE das erste Mal getestet. Habe zuerst ne Route über MapSource geplant und auf das Gerät überspielt.

Bei der Fahrt ist mir 2x aufgefallen, dass er ne Luftlinie markiert hat, obwohl sich die richtige Strasse drumherum "geschlängelt" hat.

Woran kann das liegen? Ich hatte vor der Planung die aktuelle Karte runtergeladen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Wegpunkte sitzen auf der Straße, ...

    Nöö! ;) 5 der Zwischenziele in der MS Route sitzen neben der Straße. Dazu kommen noch die als Zwischenziel eingefügten Orte, die systembedingt eigentlich fast immer nicht direkt auf der Straße sitzen (können).

    Wenn du der Meinung bist, dass deine Wegpunkte "sitzen", hast du entweder eine andere Kartenversion als 2012.1 oder du zoomst nicht genug hinein. Schau dir deine Zwischenziele in MS mal im 20m Kartenmaßstab an.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ok, im 20m Maßstab hast Du recht...
    Wenn MS die Orte, die als Zwischenziel eingegeben werden, nicht automatisch auf einen Straßenpunkt setzt (wenn sie so knapp daneben gesetzt werden), gibt es hier schon den nächsten Kritikpunkt! Die Garmins mit der Citynavigator Software werden ja doch wohl überwiegend auf der Straße eingesetzt. Bei Topo mag das anders sein

    Und auch eine Routenplanung per Maus sollte eine gewisse "Daneben-Tipp-Toleranz" einschließen, denn ich kann ja nicht für jeden Wegpunkt auf die 20m reinzoomen - Wenn ich eine Auto/Motorradroute plane, erwarte ich vom Gerät genausoviel Intelligenz, wie Du von den anderen Nutzern erwartest.

    Aber zurück zum eigentlichen Problem! Ein knapp neben die Straße gesetzter Wegpunkt sollte keinen Anlass geben, die richtige Route auf dem Zumo darzustellen (er kann es also doch, auch wenn der Punkt knapp neben der Route sitzt) UND zusätzlich irgendeine Luftlinie. Dies ist nach wie vor - meiner Meinung nach - ein Softwarefehler.

    Z220
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    P.S.: Ich weiß immer noch nicht , welche drei Wegpunkte übereinandersitzen sollen?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn du in der original Dat auf die Fahne in Levico Terme nur mit dem Mauszeiger drauf gehst kommen bei einer Fahne drei Einträge . Der Start und Zielpunkt liegen zu dicht bei einander ... Alles in allem schlampige Planung , das kannst du sehen wie du willst. Wenn es ein generelles Problem geben wüerde währen die Meldungen vielfältiger . Ich habe in meiner Garminzeit ein paar hundert Routen geplant daher weiss ich schon was ich schreibe ...



    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ok, im 20m Maßstab hast Du recht...
    Und auch eine Routenplanung per Maus sollte eine gewisse "Daneben-Tipp-Toleranz" einschließen, denn ich kann ja nicht für jeden Wegpunkt auf die 20m reinzoomen - Wenn ich eine Auto/Motorradroute plane, erwarte ich vom Gerät genausoviel Intelligenz, wie Du von den anderen Nutzern erwartest.
    Z220

    Also, GPS Geräte haben soviel Intelligenz wie ne Erdnuss :D. Die Dinger arbeiten einfach nur Wegepunkte ab und mehr nicht! Um so genauer diese gesetzt sind um so geringer ist die Fehlerquote.
    Erwarte also nicht zuviel von den Geräten, wobei der Hersteller nur eine untergeordnete Rolle spielt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn du in der original Dat auf die Fahne in Levico Terme nur mit dem Mauszeiger drauf gehst kommen bei einer Fahne drei Einträge . Der Start und Zielpunkt liegen zu dicht bei einander


    Du hast zwar recht, dass drei Einträge kommen - aber das sind keine Wegpunkte von mir. Das passiert immer wieder, wenn Du mit der Maus auf einen Punkt in einer Straße klickst, für den viele Infos hinterlegt sind - z.B in München...

    Das Start- und Zielort identisch sind, dürfte bei den meisten Rundtouren der Fall sein - das sollte Anfang des 21. Jahrhunderts auch kein unlösbares Problem für einen Computer darstellen

    Zurück zum Problem: ich plane schon seit Jahren Routen - scheinbar immer "schlampig". Bei meinem Quest 1 hat dies aber nicht zu "Luftlinien" geführt - daraus folgere ich, dass es im Zumo einen Fehler bei der Grafikausgabe gibt (Die Navigationshinweise stimmen ja). Dies ist eine reine Feststellung, die ja auch schon andere gemacht haben. Hackt nicht immer auf uns rum, wenn Garmin einen Fehler gemacht hat...
    Grüße,
    Z220
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sicher sind das Wegpunke , weil sie lassen sich aus der Route entfernen bis nur noch einer da ist . Das ist bei allen deinen WP die ich mit Fähnchen sehe. Roundtouren gingen so noch nie. Start und Ziel mal 2 Km auseinander legen und alle doppelten oder dreifach WP entfernen . Von alleine kommen die da nicht hin . .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich hab' jetzt gerade mal wegen eines anderen Problems eine neue Route erstellt - siehe da, trotz meiner "schlampigen" Planung sind alle Wegpunkte genau auf der Straße gelandet. Mapsource legt die Punkte also schon richtig auf die Straße, auch wenn man in einem größeren Maßstab plant. Gut!

    Die Levico-Route, über die wir schon die ganze Zeit diskutieren, hatte ich von einem Freund bekommen. Vermutlich hat er eine andere Software-Version als ich, daher liegen die Punkte wohl zum Teil knapp neben der Straße.

    However - ich hatte das Luftlinienproblem auch schon bei einer Route, die ich selbst geplant hatte - die habe ich leider nicht mehr. Ich werd's im Auge behalten... Diese Route hatte auch einen identischen Start-und Zielpunkt.

    Grüße,
    Z220
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Lese dich mal ein wenig in das Thema ein kann ja sein das du doch die eine oder andere Wissenslücke hast :

    http://www.kowoma.de/gps/

    Noch mal Start & Ziel auf der selben Stelle geht nicht ,das ist schon seit der Zeit vom SP-III so und noch länger .Da du das aber weiterhin meinst lasse ich dir deinen Glauben .

    Das geht nur dann denn du los fähst und erst dann die Route aktivierst ......:eek:


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Noch mal Start & Ziel auf der selben Stelle geht nicht ,das ist schon seit der Zeit vom SP-III so und noch länger .Da du das aber weiterhin meinst lasse ich dir deinen Glauben .

    Das geht nur dann denn du los fähst und erst dann die Route aktivierst ......:eek:


    Gruss


    Das stimmt, aber mit diesem Problem kann ich leben, denn sobald Du ein paar Meter gefahren bist, funktioniert es ja. Das erklärt aber immer noch nicht die Luftlinien.

    Z220