Zumo 550 macht was er will ...

Former Member
Former Member
...und nicht was er soll.
Erklärung:
Das Gerät war zur Reparatur, weil er ständig aus ging, neu bootete, Routen verlor, keine POI's mehr annahm.
Heute kommt es zurück, alle sei i.O., die Software neu aufgespielt, keine Fehler mehr vorhanden.
Ich packe aus, will POI's aufspielen: GEHT NICHT
Der ZUMO bootet, zeigt an, dass er die Waypoints usw. speichert (übliche Anzeige), speichert bis 3%, geht aus, bootet erneut, jetzt bis 38%, geht aus, bootet erneut, jetzt bis 78% und dann ist Schluß.(%Zahlen sind ca.Zahlen)
Routen konnte ich aufspielen und sind auch abrufbar.
Aber die BOOTANZEIGE läuft NIE bis 100%.
Nehme ich den ZUMO vom PC, ist er NICHT MEHR AUSZUSCHALTEN. Ich muss ihn erneut anschließen, abnehmen und dann ausschalten.
Weiß jemand was da los ist?
Hat das schon mal jemand gehabt?

Ich bin ansonsten mit dem Gerät und dem Garmin-Support sehr zufrieden, aber jetzt .....?!
Werd' das Gerät wohl wieder einschicken müssen, oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ...

    Der ZUMO bootet, zeigt an, dass er die Waypoints usw. speichert (übliche Anzeige), speichert bis 3%, geht aus, bootet erneut, jetzt bis 38%, geht aus, bootet erneut, jetzt bis 78% und dann ist Schluß.(%Zahlen sind ca.Zahlen)


    Hallo GS288,

    ich hatte einen ähnlich gelagerten Fall, in dem mein Zumo 550 in eine Endlos-Bootschleife verfiel. Das Problem waren zu viele (ev. defekte) POIs.
    Schließ dein Gerät mal an den PC an, lösche die POIs (sichern!) und lass das Navi neu booten.

    Ein Versuch kann nicht schaden ;).

    Viel Glück

    Bearloe
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Bearloe,
    hab ich ca. 20mal gemacht. Bringt nichts.
    Auch OHNE Poi's bootet das Teil immer wieder.
    Gruß
    -gs288-
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nehme ich den ZUMO vom PC, ist er NICHT MEHR AUSZUSCHALTEN. Ich muss ihn erneut anschließen, abnehmen und dann ausschalten.


    Du musst den Zumo mit "Hardware sicher entfernen" vom PC trennen und nicht einfach das USB Kabel abziehen! Dann schaltet er auch korrekt ab.
    Zum ständigen Booten, hat dir "ZUMO14D070327" ja schon geschrieben was der Grund dafür sein könnte.

    SD-Karte auch entfernt? (Falls vorhanden)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi Marcel,
    auch dir Danke für deine Bemühungen.
    Das ist mir bekannt, aber das habe ich in den letzten drei Jahren noch NIE gemacht, und es war auch noch nie notwendig. Auch bei DIESEM Gerät nicht.
    Der ZUMO funktionierte bis vor ca. 2 Wochen einwandfrei. Danach machte er immer öfter Probleme, bis zu dem heutigen Zustand.
    Gruß
    gs288
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das ist mir bekannt, aber das habe ich in den letzten drei Jahren noch NIE gemacht, und es war auch noch nie notwendig. Auch bei DIESEM Gerät nicht.


    Dann wundere dich nicht, dass er anfängt zu spinnen!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Moin Marcel,
    Aaalso, erkläre mir doch bitte mal, was genau passiert ist, dass nach 2 Jahren ohne "Hardware sicher entfernen", der ZUMO jetzt den Fehler produziert, wenn ich an meinem Ausschaltverhalten nichts geändet habe.
    Ich bin ein absoluter Garmin-Fan, und will nicht "Garmingeräte/den ZUMO" schlecht machen. Ich möchte nur eine Erklärung und eine Antwort auf meine eingangs gestellten Fragen.
    Auf sonstige Kommentare, vielleicht noch die Frage nach dem Alter des PC's oder dem Betriebssystem usw., kann ich verzichten.
    Nichts für ungut, das Gerät ist eingeschickt, und wenn es kaputt ist, überlege ich, was zu tun ist.
    Gruß
    -gs288-
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Klar ist dies nur eine Vermutung!
    Könnte ein Grund dafür sein, wenn andere Faktoren wie defekte POIs, Routen und MP3 nicht vorhanden sind!
    ABER ! Jeder PC, Netzwerkfestplatte,... sollte ordentlich runter gefahren oder getrennt werden, da es sonst auf die Dauer zu einer Schädigung des Betriebssystems kommen kann. Das gleiche gilt für den Zumo, da er vom Massenspeicher in den Navigationsmodus wechseln muss und somit das Betriebssystem schaden nehmen kann.
    Wie gesagt, ist nur eine Vermutung und meine Meinung.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    bei der Reparaturabwicklung stand drinnen, dass der Speicher des Gerätes wieder hergestellt wurde...
    Der Service wird es sich nochmals ansehen, eine neue RMA haben Sie ja bereits.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Genau PIZ.BUIN,
    und ich habe auch geschrieben, dass das Gerät schon eingeschickt ist. Ich bin überzeugt, dass es mit GARMIN eine für mich akzeptable Lösung gibt.
    Gut so?
    Gruß
    -gs288-
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    hab das Gerät bei mir am Platz.

    Es wird einwandfrei vom PC erkannt, startet auch einwandfrei. Verwenden Sie daheim nen USB-Hub evtl. oder haben es mal mit verschiedenen USB-Kabeln ausprobiert?

    Ich habe auch POIs, Wegpunkte und ne Route übertragen, alles fehlerfrei.

    Was soll ich noch testen? Oder möchten Sie mir das verwendete USB-Kabel zum Test zusenden?

    Grüße