Übertragungslogik Routen BaseCamp -> Zumo 660/BMW IV

Moin Forum,

Ich habe mal wieder eine Frage auf die ich keine Antwort finde.

Ich benutze BaseCamp 3.1.4 auf Mac OSX und einen BMW IVer mit Karten 2012.10.

Alles funktioniert seit FW 4.20 eigentlich sehr gut, nur ist mir beim übertragen von Routen vom Mac auf den IVer etwas merkwürdiges aufgefallen:

Scenario 1:

Ich erstelle eine einfache Route in BC. Drei Zwischenziele, 150 km Länge. Ich wähle diese Route an und sende sie an mein Navi. Nach trennen des Navis vom Mac und Neustart gehe ich auf "Zieleingabe" -> "Routen" und finde dort meine in BC erstellte Route mit der ich dann alles machen kann (Vorschau, Navigieren usw).


Scenario 2:

Identischer Ablauf wie oben, aber ich finde die Route nicht unter Zieleingabe" -> "Routen" sondern muss diese unter "Einstellungen" -> "Eigene Daten" -> "Importieren" -> "Routen" in den Routenspeicher laden. Dabei steht beim Import die Fortschrittsanzeige dauerhaft auf 0% und irgendwann ist die Route ohne jede Änderung importiert.


Frage an die Fachleute: wann landen die Routen bei der Übertragung direkt unter "Zieleingabe" -> "Routen" und wann müssen Sie erst au den Eigenen Daten importiert werden?

Danke für eure Hilfe!

JW
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn die Route über "An GPS senden" übertragen wird, erscheint Sie direkt unter "Zieleingabe > Routen.
    Kopiert man die Route über "Datei > Exportieren" in den GPX-Ordner des Gerätes muss sie noch importiert werden.
  • Danke für die Antwort, trifft aber in meinem Fall nicht zu.

    Ich benutze ausschließlich die Funktion "An GPS senden", trotzdem landen manche Routen links, die anderen rechts.

    Grüße

    JW
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Joe,

    ich habe das selbe Problem.

    Guckst Du hier:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=9554

    Schau mal, ob es sich bei Dir genauso verhält!

    Gruß
    Johannes
  • Johannes,

    Das ist bei mir genauso und hat meines Erachtens nach nichts mit dem Problem zu tun.

    Ich beobachte folgendes: wenn auf dem Gerät im Ordner Garmin -> GPX bereits eine current.gpx und eine temp.gpx mit Inhalten liegt, dann muss ich die Routen importieren.
    Fehlen beide Dateien landen die nächsten ans GPS gesendeten Routen direkt unter Zieleingabe -> Routen.

    Kann natürlich auch wieder nur ein Einzelereignis gewesen sein.....

    Die Karten auf Zumo und PC sind übrigens nicht gleich, sie haben unterschiedliche TYP files.

    Grüße!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ah ja,

    habe ich so noch nicht beobachtet. Werde ich gleich mal testen, ob es bei mir damit zu tun hat!

    J
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich versuche der Logik auch mal zu folgen ...
    Habe es bisher immer auf die verschiedenen Wege des Imports geschoben (an GPS senden Button / D&D / senden über Menüleiste)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,

    sitze gerade beim Fußball gucken und wollte nebenbei ein bißchen testen.

    Mein größtes Problem ist momentan, daß ich die Routen auf dem Zumo660 nicht gelöscht bekomme. Weder mit dem Finder, noch mit Bascamp.
    Unter Windwos kein Problem. Einfach den GPX Ordner löschen und die Daten waren weg.
    Wenn ich das jetzt genauso unter Mac OSX mache, sind die Routen immer noch auf dem Zumo. Schließe ich ihn wieder an, dann gibt es auch wieder das Verzeichnis Garmin/GPX und die Datei "Current.gpx".
    Kennt jemand das Problem? Werde dazu mal einen neuen Fred aufmachen.

    J
  • Johannes,

    Das ist wiederum einfach:

    Im Finder die current.gpx und temp.gpx löschen, danach den Mac Papierkorb leeren und dann den Zumo trennen.

    Weg sind die Routen.

    Beide o.g. Datein erstellen sich beim Neutstart des Zumos wieder selbst, das ist normal.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nein,

    bei mir verhält es sich bisher immer so:

    - Löschen des Ordners GPX

    - Papierkorb leeren

    - trennen des Laufwerkes über Finder

    - einschalten Zumo

    - unter Routen tauchen alle Routen wieder auf und sind auch verwendbar

    - Zumo ausschalten und wieder an MacBook angeschlossen

    - Im Finder ist wieder der Ordner GPX und die Datei Current.gpx

    - Im Bascamp sieht man ebenfalls wieder die Routen auf dem Zumo

    Ich weiß wirklich nicht was daran so komplieziert sein soll. Für mich sieht das nach einem Bug im OSx aus.

    Unter Windows hat das immer so funktioniert.

    Ich "übe" weiter!


    J
  • Wenn die GPXen auf dem Zumo im Ordner Garmin gelöscht sind bleibt nur noch die Möglichkeit das diese zusätzlich irgendwo auf einer potenziellen Speicherkarte im Gerät liegen-

    An einen Auto-Reinstall vor dem Abtrennen durch Mac OSX glaub ich nicht, das klingt zu abenteuerlich. Verwende ich ja auch und habe den Effekt nicht.

    Habe gestern auf meinem Navi IV die GPXen vom Gerät gelöscht, heute früh zwei neue Routen überspielt die direkt unter Zieleingabe -> Routen zu finden sind. Also kein Import nötig.

    Gruß

    JW